Gelungene Überzeugungsarbeit ist die Grundlage jeder sozialen Kommunikation. Karsten Bredemeier hat ihre Mechanismen erforscht. Hier sind sie: . Macht und Magie der Appell-Technik . Alternativ-Verkaufsmodelle präsentieren . gefährliche Suggestion und erfolgreiche Imagination - der Unterschied im Verkaufsprozess . Problemrahmen setzen und verändern . Kundenverhalten (de-)stabilisieren - Ansätze, Methoden, Muster . programmieren und deprogrammieren - den Verkauf inszenieren . Anker setzen in Gesprächen mittels Variationen im Umgang mit Fragen . GesprächsVerführung - Kriterien, Ansätze und Parameter.
Karsten Bredemeier Bücher






Schlagfertig mit den richtigen Argumenten überzeugen und sich dabei selbst selbstsicher präsentieren - wer das kann, hat es im Vorstellungsgespräch, im Job und beim Netzwerken leichter. Doch mit diesen Fähigkeiten geboren werden nur wenige. Dieser TaschenGuide enthält zahlreiche wirkungsvolle und bewährte Tipps und Kniffe zu den Themen Rhetorik und Selbstpräsentation. Der Rhetorikprofi Karsten Bredemeier zeigt dabei kurz und prägnant, wie Sie zielsicher argumentieren, schlagfertig kontern und im Small Talk überzeugen. Inhalte: Die Grundregeln überzeugender Kommunikation - orientierungsgebend, ergebnissichernd Schlagfertige Repliken, witzige Bonmots und flotte Sprüche: die wichtigsten, psychologischen Kunstgriffe und Verbalfinten Die 3-T-Regel der sachlichen Schlagfertigkeit für das Business: unter Druck souverän und gelassen sein So gelingt der professionelle Auftritt in den Medien und bei Präsentationen: souverän und professionell agieren
Professionelle Kommunikation bei Präsentationen, Vorträgen, in Konferenzen oder bei Medienauftritten unterliegt knallharten Regeln. Nur so gibt sie Orientierung und sichert Ergebnisse. Sprachliche Relativierungen, geistige Bankrotterklärungen und verbale Inkompetenzerklärungen gegenüber dem Zuhörer sollen vermieden werden. Der Erfolgsautor Karsten Bredemeier entschlüsselt den Rhetorik-Code, der orientierungsgebend und ergebnissichernd sprachliche Performance auf der Basis neurolinguistischer Erkenntnisse absichert. Zugleich reflektiert der Autor die aktuellen soziopsychologischen Forschungsresultate. Die moderne Gehirnforschung unterstreicht die Bedeutung der Informationsverarbeitung beim Rezipienten: die Verankerung der Fakten und Daten gelingt garantiert bei der Beachtung von Bredemeiers Regeln. Schluss mit verbalen Insolvenzanträgen!
Mit Erfolgsgarantie: Immer im richtigen Moment die richtige Antwort parat. Schlagfertigkeit ist keine Sache des Kehlkopfes, sondern des Köpfchens. Der Top-Trainer Dr. Karsten Bredemeier zeigt, wie es geht: er gibt einen Überblick über kritische Situationen, erklärt die wichtigsten Kontertechniken und bietet zahlreiche Übungen, um Geistesgegenwart und Wortgewandtheit, die richtige Reaktion auf unfaire Angriffe und das Vermeiden von Blackouts zu trainieren. So ist man nie wieder um Worte verlegen.
Provokative Rhetorik? Schlagfertigkeit!
- 316 Seiten
- 12 Lesestunden
Unsere Kommunikation hat sich verändert. Sie ist bissiger geworden, aggressiver, dynamischer und provokativer. 'Provokative Rhetorik? Schlagfertigkeit! zeigt eine Rhetorik, die an die Grenzen geht und mehr erreicht. Weil sie nicht nur provoziert, sondern kreativer ist in ihrer Gestaltung. Dazu wird auch aufgezeigt, wie Dialektiker doch überreden, welche Spielchen sie spielen und wie sie eigentlich nur überzeugen wollen.
Schlagfertigkeit ist keine Hexerei, auch wenn sie geradezu magische Wirkungen hat. Die Kunst der Kommunikation entscheidet darüber, wie Verhandlungen ausgehen, wer den Job bekommt und ob eine Beziehung funktioniert. Der bekannte Trainer Dr. Karsten Bredemeier kennt alle Tricks der Sprach-Magie und erklärt Einsteigern und Profis, wie man sie gezielt und fair für die eigenen Interessen einsetzt.
Provokatives Verkaufen
Gesprächsverführung
Die Kommunikation ist bissiger, dynamischer, aber auch vielfältiger geworden. Oft begegnet man Gesprächspartnern, die sprachlich mit 'allen Wassern gewaschen' sind und einen in verbale Sackgassen manövrieren. Nur selten werden die argumentativen Schleifen der Logik oder die Paradoxie der Gesprächsdramaturgie durchschaut – und wenn, wie reagiert man angemessen schlagfertig? Karsten Bredemeier – bekannt durch seine Bestseller 'SchlagFertigkeit' und 'Schwarze Rhetorik' – kennt alle Mechanismen der sozialen Kommunikation. Dank seinen konkreten Tipps und praktischen Beispielen gelingt die Sprach-Verführung mit ungeahnter Leichtigkeit. Das vorliegende Buch erläutert Macht und Magie der souveränen GesprächsVerführung in monologischen wie dialogischen alltagsrelevanten Situationen. Sie lernen die 'Verhandlungsmuster' sowie die Gesprächsmuster der Rabulisten Wortverdreher – kennen. Sie werden Ihre Argumente zielgerichtet in allen Gesprächssituationen durchsetzen können und erfahren die Grenzen der gesteuerten GesprächsVerführung – für Ihren überzeugenden Auftritt in jeder Gesprächssituation!
Wie stellen Sie sich erfolgreich im Fernsehen dar? Neben die öffentlichen grossen Fernsehanstalten sind auch die privaten getreten - Fernsehen ist das Schlüsselmedium schlechthin geworden. Der gute Ruf und der erfolgreiche Auftritt in der Öffentlichkeit sind aber unerlässlich, um auch das eigene Unternehmen im Ensemble der modernen Medien erfolgreich zu präsentieren. Der bekannte Topmanagement-Berater Dr. Karsten Bredemeier fasst all das zusammen, was bisher nur Fernsehprofis vorbehalten war: alle Regeln zum richtigen, medienwirksamen Verhalten vor Kamera und Mikrofon bei Fernsehauftritten. 'Aufgrund der Bredemeier-Seminare haben Vorstandsmitglieder und leitende Angestellte unseres Hauses die Medienwirksamkeit bei Fernseh- und Rundfunkauftritten erheblich verbessern können.' Prof. Dr. Josef Vasthoff, Ex-Pressesprecher R+V Versicherung AG 'Karsten Bredemeier. (gehört zur) Branchen-Bundesliga.' Hannoversrhe Allgemeine Zeitung, Hannover
Kreaktiv-PR
- 156 Seiten
- 6 Lesestunden
Jedes Kind wächst auf als Künstler, der die Welt neu entdeckt. Unser Problem ist, auch dann in der Alltagsarbeit kreaktiv zu bleiben, wenn wir erwachsen sind. Aussergewöhnliche PR-Aktionen erfordern aussergewöhnliche Kreaktiv-Methoden. Die dazu erforderlichen Denkanstösse, Thesen und Gebote vermittelt das Autorenteam in einem ganz persönlichen Stil. Anhand von Beispielen aus dem Alltag wird aufgezeigt, wie nachlässig gewisse PR-Aktionen gestaltet wurden und welcher Weg einzuschlagen ist, um kapitale Fehler zu vermeiden und neue Wege zu gehen.
Wer Vorträge und Präsentationen hält, möchte überzeugen und Erfolg haben. Karsten Bredemeier und Hartmut Schlegel zeigen, wie man seine Anliegen und Inhalte eindrucksvoll und unvergesslich vermittelt und seine Zuhörer begeistert. Das Zauberwort heisst Visulisierung: Sichtbarmachung dessen, was man sagt. Visualisierung erleichtert Kommunikation, verhindert Missverständnisse, die durch Sprache entstehen, und erhöht die Informationsspeicherung.