Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elizabeth Eisenstein

    11. Oktober 1923 – 31. Jänner 2016

    Elizabeth Lewisohn Eisenstein war eine amerikanische Historikerin, die sich auf die Französische Revolution und Frankreich des frühen 19. Jahrhunderts spezialisierte. Sie ist am bekanntesten für ihre wegweisende Arbeit zur Geschichte des frühen Buchdrucks. Eisenstein untersuchte den entscheidenden Übergang von der Manuskriptkultur zur Druckkultur und legte dar, wie der Buchdruck die westliche Zivilisation grundlegend umgestaltete. Ihre Forschung beleuchtete die tiefgreifenden kulturellen Veränderungen, die durch die Einführung des Massendrucks bewirkt wurden.

    Rewolucja Gutenberga
    The printing revolution in early modern Europe
    Divine art, infernal machine
    The printing press as an agent of change
    Die Druckerpresse
    • 1997

      Die Druckerpresse

      • 270 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Die Erfindung des Buchdrucks ist für die westliche Zivilisation von ungeheurer Bedeutung. In ihrem bahnbrechenden Buch analysiert Elizabeth Eisenstein erstmals die Konsequenzen dieser Erfindung im Zusammenhang. Entstanden ist ein faszinierendes Werk über die revolutionären politischen und kulturellen Auswirkungen der Druckerpresse auf die Renaissance, die Reformation und die neuzeitlichen Wissenschaften.

      Die Druckerpresse