Arlie Russell Hochschild Bücher
Arlie Russell Hochschild ist eine Soziologin, die sich mit den Wandlungen des modernen Lebens beschäftigt. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die tiefgreifenden sozialen und emotionalen Auswirkungen wirtschaftlicher und kultureller Veränderungen auf den Einzelnen. Sie untersucht, wie unser inneres Selbst und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen durch Globalisierung und steigende Anforderungen an das persönliche und berufliche Leben umgestaltet werden. Ihre soziologische Analyse deckt die verborgenen Mechanismen auf, die unsere täglichen Erfahrungen und unser Zugehörigkeitsgefühl in der Welt beeinflussen.





Diese bahnbrechende Studie aus den USA untersucht die Situation berufstätiger Eltern zwischen den Anforderungen einer globalisierten Arbeitswelt und denen des Familienlebens. Es bleibt buchstäblich , Keine Zeit'. Warum das so ist, zeigt dieses Buch, ein mitreißender und sehr gut lesbarer Bericht über die Praxis eines Unternehmens im Mittleren Westen der USA, geschrieben von der bekannten amerikanischen Soziologin Arlie Russel Hochschild. Mit ihrer Sensibilität, ihrem scharfen Blick und ihrer Gabe für spannende Porträts gibt Hochschild einen Einblick in das Alltagsleben der Arbeitnehmer bei Amerco von den untersten Rängen bis in die Chefetagen und kommt zu einem faszinierenden Schluss: Der Arbeitsplatz ist - für Männer wie Frauen - zum Zuhause geworden und die Familie ist für viele Eltern ein stressiger Arbeitsplatz. Die genauen Beobachtungen der Autorin und ihre schafsinnigen Analysen bringen Licht bis in die verborgensten Winkel des alltäglichen Lebens. Lesen Sie Arlie Russel Hochschilds Meinung zu Familienfotos am Arbeitsplatz und Sie werden die Schreibtische Ihrer Kolleginnen und Kollegen mit anderen Augen betrachten. Obwohl Hochschild Lösungen anbietet, ist dies kein Buch mit Patentlösungen, sondern die Erklärung eines Phänomens, das viele Leute viel zu lang als Nebensache abgetan haben.
Pikeville, Kentucky. Der Niedergang des Kohlebergbaus, erdrückende Armut, eine sich zuspitzende Drogenkrise: Der zweitärmste Kongressbezirk der Vereinigten Staaten befindet sich inmitten vielfältiger Krisen. Während in Pikeville vor dreißig Jahren noch mehrheitlich die Demokraten gewählt wurden, stimmten 2016 und 2024 mehr als achtzig Prozent der Bevölkerung des Bezirks für Donald Trump. Was passiert, fragt Arlie Russell Hochschild, wenn Menschen in einer schwer getroffenen Region nicht nur Sicherheiten, sondern auch ihren Stolz verlieren und von einem politischen Appell adressiert werden, der ihnen das Gefühl vermittelt, bestohlen zu werden? In diesem Buch konzentriert sich Hochschild auf Männer aus der Arbeiterschaft. Wir treffen sie in kleinen Kirchen, Bergdörfern, Lokalen, Wohnwagenparks und bei Zusammenkünften der Anonymen Drogensüchtigen. Ihre Lebensrealitäten geben Auskunft über eine sich verändernde politische Landschaft. Hochschilds brillante Untersuchung nimmt die Reaktion der Stadt auf einen Aufmarsch weißer Nationalisten im Jahr 2017 in den Blick und führt uns tief in eine zerrissene Gemeinschaft. Doch zugleich zeigt dieses Buch auch einen Weg nach vorne auf.
Das gekaufte Herz
- 230 Seiten
- 9 Lesestunden