Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Timothy R. Lister

    Waltzing with Bears
    Wien wartet auf Dich!
    • „Peopleware“ in deutscher Übersetzung – Der Klassiker in der dritten Auflage mit sechs neuen Kapiteln bietet zahlreiche Tipps zur Qualitätssteigerung von Produkten und zur Auflockerung formaler Vorgehensweisen. Es enthält wertvolle Empfehlungen zur Pflege gesunder und produktiver Teams. Wenige Computerbücher haben einen so tiefgreifenden Einfluss auf das Software-Management wie dieses Werk. Es wird deutlich, dass die wesentlichen Herausforderungen in der Software-Entwicklung nicht technischer, sondern menschlicher Natur sind, und diese sind oft alles andere als trivial. Die Lösung dieser Probleme maximiert die Erfolgschancen von Projekten. In der dritten Auflage haben die Autoren sechs neue Kapitel hinzugefügt und bestehende überarbeitet, um sie an die aktuellen Herausforderungen anzupassen. Themen wie Management-Pathologien, die bisher nicht als solche erkannt wurden, eine neue Meeting-Kultur und hybride Teams, die aus verschiedenen Generationen bestehen, werden behandelt. Zudem diskutieren die Autoren Hilfsmittel, die in Projekten eher hinderlich als förderlich wirken. Für alle, die Software-Teams oder -Organisationen leiten, bietet dieses Buch unschätzbare Hinweise für die tägliche Praxis. Systemvoraussetzungen für das E-Book: Internet-Verbindung und Adobe-Reader.

      Wien wartet auf Dich!
    • Waltzing with Bears

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(619)Abgeben

      Any software project that's worth starting will be vulnerable to risk. Since greater risks bring greater rewards, a company that runs away from risk will soon find itself lagging behind its more adventurous competition. By ignoring the threat of negative outcomes—in the name of positive thinking or a Can-Do attitude—software managers drive their organizations into the ground. In Waltzing with Bears, Tom DeMarco and Timothy Lister—the best-selling authors of Peopleware—show readers how to identify and embrace worthwhile risks. Developers are then set free to push the limits. You'll find that risk management * makes aggressive risk-taking possible* protects management from getting blindsided* provides minimum-cost downside protection* reveals invisible transfers of responsibility* isolates the failure of a subproject. Readers are taught to identify the most common risks faced by software projects: * schedule flaws* requirements inflation* turnover* specification breakdown* and under-performance. Packed with provocative insights, real-world examples, and project-saving tips, Waltzing with Bears is your guide to mitigating the risks—before they turn into problems.

      Waltzing with Bears