Ein dramatisches Leben in vier deutschen Epochen Peter Jacobs rekonstruiert die Vita des Dresdner Professors, dessen Tagebücher über den Alltag der Judenverfolgung zur literarischen Sensation wurden. Er erzählt von dem Aufstiegsversuch ins wilhelminische Bürgertum, der bitteren Erfahrung des Antisemitismus in der Weimarer Republik, der drohenden Vernichtung in Nazi-Deutschland und schließlich von den letzten Lebensjahren, die von Ehrungen begleitet und von neuen Zweifeln zerrissen wurden. „Klemperers Leben war eine Odyssee durchs Jahrhundert.“ Der Spiegel
Peter Jacobs Bücher






Praxisleitfaden Stationsleitung
Handbuch für ein erfolgreiches Pflegemanagement
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Das Handbuch bietet eine umfassende und praxisnahe Zusammenfassung der vielfältigen Aufgaben einer Stationsleitung, einschließlich Führungsarbeit, Organisationsverantwortung und administrativen Tätigkeiten. Es behandelt wichtige Themen wie die Zertifizierung eines Darmzentrums sowie Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung. Zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und Musterschreiben unterstützen die praktische Anwendung. Zudem wurden die Tarif- und Gesetzestexte aktualisiert, ebenso wie zeitbezogene Daten wie Statistiken und Budgetpläne, um den neuesten Standards gerecht zu werden.
Das Lehrbuch für angehende Ausbilder/-innen bietet umfassende Lerninhalte für die Ausbildereignungsprüfung. Es richtet sich an Prüflinge und Lehrende, behandelt praxisnahe Fallbeispiele und orientiert sich an den vier Handlungsfeldern der Ausbildung. Die 6. Auflage 2024 ist gemäß den neuesten Empfehlungen aktualisiert.


