Tiqqun Reihenfolge der Bücher
Tiqqun ist ein französisches Autorenkollektiv, das 1999 gegründet wurde. Ihre Arbeit befasst sich mit kritischer Theorie und sozialer Analyse und behandelt Themen wie Bürgerkrieg, Jugendkultur und gesellschaftliche Programme. Das Kollektiv verwendet einen provokanten Stil und eine radikale Perspektive, um konventionelles Denken zu stören und den Diskurs über zeitgenössische soziale Probleme anzuregen.






- 2024
- 2009
Das Mädchen (la Jeune-Fille) ist die Gestalt, die Ewig-Weibliches und ewigeJugend in sich vereint. Seinen Ursprung hat es im Bankrott des von der totalenKommerzialisierung überrannten Feminismus. Einzig fähig zu konsumieren(sowohl in der Freizeit wie bei der Arbeit), ist das Mädchen zugleich dasluxuriöseste Konsumgut, das gegenwärtig in Umlauf ist: die Leit-Ware, diedazu dient, alle anderen zu verkaufen. Mit dem Mädchen wird Wirklichkeit,was sich nur die überdrehtesten Krämerseelen erträumten: die autonomeWare, die spricht und geht, die lebende Sache. Doch woran erkennt man es?Zunächst daran, dass es ist, was es zu sein scheint, sonst nichts. Zum zweitenhat alles, was das Mädchen tut, etwas Professionelles an sich, da esseine gesamte Existenz als eine Frage des Managements betrachtet. AlsEigentümerin ihres Körpers, verkauft das Mädchen ('Sternchen', Model,Reklame, Bild) seine 'Verführungskraft' wie man einst seine 'Arbeitskraft'verkaufte. Selbst seine Liebschaften sind Arbeit, und wie jede Arbeit prekär.Schließlich altert das Mädchen nicht, es verwest.