Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

William Shatner

    22. März 1931

    William Shatner ist Autor zahlreicher Romane und Sachbücher. Seine Schriften befassen sich mit einer breiten Palette von Themen und tauchen oft tief in die menschliche Erfahrung ein. Shatners Schreibstil zeichnet sich durch seine Dringlichkeit und die Fähigkeit aus, den Leser in die Erzählung einzutauchen. Seine Bücher bieten eine einzigartige Perspektive auf Geschichten, die seine Karriere geprägt haben.

    Sternenfluchten. Star Trek
    Der Delta-Code
    Spock und ich
    Star Trek, Die Bewahrer
    Star Trek: Der Rächer
    Star-Trek-Erinnerungen, die Filme
    • Der Darsteller des legendären Captain Kirk erinnert sich an Ereignisse und Begleitumstände während der Dreharbeiten zu den bisherigen 7 Kinofilmen.

      Star-Trek-Erinnerungen, die Filme
    • Spock und ich

      Mein Freund Leonard Nimoy

      4,3(11)Abgeben

      Eine intergalaktische Freundschaft: Captain Kirk über Mr. Spock Leonard Nimoy wurde durch seine Rolle als Mr. Spock in der Serie Star Trek berühmt. Mit dem stets auf Logik bedachten Vulkanier schuf er einen Charakter, der wie kaum ein zweiter die Popkultur bis heute prägt. Am Set lernte Nimoy William Shatner alias Captain Kirk kennen, mit dem ihn 50 Jahre lang eine enge Freundschaft verband. Gemeinsam gingen die beiden Männer durch Höhen und Tiefen, beruflich wie privat. Anhand zahlreicher Anekdoten zeichnet William Shatner nun das faszinierende Leben seines besten Freundes nach und zeigt uns den Mann hinter dem unemotionalen Vulkanier: den feinfühligen Poeten, Fotografen, gläubigen Juden und trockenen Alkoholiker. Eine berührende Biografie und die Geschichte einer großen Freundschaft – nicht nur für Star - Trek -Fans! Ausstattung: mit Farbbildteil

      Spock und ich
    • William Shatner, bekannt als Captain Kirk, bringt in seinem neuen Abenteuer Kirk und Jean-Luc Picard zusammen, um eine dunkle Macht zu bekämpfen, die die Föderation bedroht.

      Sternenfluchten. Star Trek
    • „Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise …“ Diese ikonischen Worte leiten die bekannteste Science-Fiction-Serie der Welt ein. William Shatner, bekannt als Captain James T. Kirk, spielte eine zentrale Rolle. Von einem hasserfüllten Rassisten in einem B-Movie entwickelte er sich zu einem Symbol für Fortschritt, als er in einer Episode seiner Serie eine schwarze Kommunikationsoffizierin küsste, was in den USA für Aufsehen sorgte. In seiner warmherzigen, humorvollen Autobiografie erzählt Shatner von seinem Leben zwischen Extremen: als einsames Kind in Montreal zum weltweiten Publikumsmagneten. Trotz seines Ruhms engagiert er sich auch für wohltätige Zwecke, unterstützt therapeutisches Reiten und unternimmt mit über 80 Jahren eine 2.400 Meilen lange Motorradtour, um Spenden für bedürftige Veteranenkinder zu sammeln. Sein Leben war geprägt von traumatischen Erlebnissen, wie dem Unfalltod seiner Frau, und Triumphen, wie dem Gewinn eines „Golden Globe“ und eines „Emmy“. In diesem fesselnden Buch teilt er originelle Gedanken zu Liebe, Leidenschaft, Hass und Menschlichkeit. Dabei begegnen dem Leser auch prägende Figuren wie Mr. Spock und Dr. McCoy. Diese Autobiografie ist ein ehrliches Porträt eines empfindsamen und kultivierten Menschen.

      Lebe lang ... und was ich auf meinem Weg lernte
    • Die erfolgreiche Reihe mit Romanen von William Shatner alias Captain Kirk geht weiter: Nach zahlreichen Abenteuern kehrt Kirk zur Erde zurück, um sich ein wenig Ruhe zu gönnen. Doch dann wird ein Raumschiff gefunden - offenbardie seit Jahren verschollene U.S.S. Voyager ...

      Das Gespenst