Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kristína Royová

    19. August 1860 – 27. Dezember 1936

    Kristina Roy war eine bedeutende slowakische Persönlichkeit, bekannt als Aktivistin, Denkerin, Erweckerin, Romanautorin und Dichterin. Sie gründete die Organisation Blaues Kreuz und ein diakonisches Zentrum in Stará Turá. Ihre literarischen Beiträge erreichten eine bemerkenswerte Verbreitung und wurden in 123 Sprachen übersetzt.

    Kristína Royová
    Die zweite Frau
    Um hohen Preis
    Glück
    Als das Leben begann
    Ohne Gott in der Welt
    Die Schwärmer. Stephans Weg mit Gott
    • Der lebenslustige Stephan bekehrt sich während seines Militärdienstes zum Glauben und will in seinem Heimatdorf eine lebendige Gemeinde aufbauen. Doch er stößt auf große Widerstände, sowohl von seinem jähzornigen Vater als auch von der Amtskirche. Zudem verliebt er sich in ein Mädchen, das auch sein bester Freund begehrt.

      Die Schwärmer. Stephans Weg mit Gott
    • Das erfolgreichste Buch der slowakischen Volksschriftstellerin erzählt von Martinko, einem Waisenjungen, der als Dorfhirte zu Jesus findet. Er nimmt Joschko, einen weiteren Waisenjungen, in seine Hütte auf. Gemeinsam entdecken sie die frohe Botschaft der Bibel und erleben, dass sie trotz ihrer Einsamkeit nicht ohne Gott sind.

      Ohne Gott in der Welt
    • Martin kehrt schwer krank aus dem Krieg nach Hause zurück, wo er für tot gehalten wurde. Der neue Dorfschullehrer pflegt ihn gesund und führt ihn zu Gott. Dankbar unterstützt Martin den Schulaufbau, doch wird er seine vermeintliche Witwe wiederfinden?

      Als das Leben begann
    • Die Brüder Pavel und Andrej sind unzertrennlich, bis sie sich in dasselbe Mädchen verlieben. Kristina Roy erzählt fesselnd, wie ihre Bruderliebe mit Gottes Hilfe neu erblüht.

      Glück
    • In dem kleinen slowakischen Städtchen Podhard leben Menschen, die sich durch Härte und Lüge viel Not bereiten. Der junge Apotheker Ursiny bringt Licht in diese Dunkelheit. Mit seelsorgerlichem Geschick gewinnt er die Herzen der Menschen für Gott. Schließlich entsteht durch Ursinys Wirken sogar eine kleine Gemeinde, wenn auch um einen hohen Preis: das Opfer seines Lebens.

      Um hohen Preis
    • Ilenka, ein lebensfrohes Mädchen, wird die zweite Frau des mürrischen Bauern Martin Mras. Mit ihr kehren Freude und neues Leben in die Familie zurück. Durch ihren Fleiß bringt sie das verschuldete Anwesen wieder in Ordnung und entdeckt schließlich die frohe Botschaft des Lebens aus Gott, was ihren Segen vermehrt.

      Die zweite Frau