Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Maaza Mengiste

    Maaza Mengiste ist eine gefeierte Romanautorin und Essayistin, deren Werk sich mit dem Schicksal von Einzelpersonen in den Strömungen von Migration, Krieg und Exil auseinandersetzt. Ihre Fiktion erforscht die komplexen Zusammenhänge zwischen Fotografie und Gewalt und konzentriert sich oft auf persönliche Erzählungen, die von größeren historischen Kräften geprägt sind. Mengiste bringt eine einzigartige Perspektive in die Literatur ein, indem sie individuelle Erfahrungen vor dem Hintergrund globaler Konflikte untersucht. Ihr Schreiben wird für seine Tiefe und Sensibilität bei der Darstellung menschlicher Widerstandsfähigkeit und Verletzlichkeit gelobt.

    Der Schattenkönig
    Unter den Augen des Löwen
    • 'Unter den Augen des Löwen' erzählt am Beispiel einer Familie die blutigen Umbrüche im Äthiopien der 1970er Jahre. Während furchtbare Hungersnöte den Norden des Landes heimsuchen, wächst in der Landeshauptstadt Addis Abeba der Widerstand gegen den alten Kaiser Haile Selassie. Dawit, der Sohn des bekannten Arztes Hailu, schließt sich gegen den Willen des Vaters einer revolutionären Studentengruppe an. Als der Kaiser 1974 tatsächlich gestürzt und die jahrhundertealte Monarchie gewaltsam abgeschafft wird, kommt eine kommunistische Gruppierung an die Macht, die das Land in einen verheerenden Bürgerkrieg führt. In den Kriegswirren gerät Hailu in Schwierigkeiten, als ein Folteropfer unter seiner Hand verstirbt, das der politischen Führung noch wertvolle Informationen hätte preisgeben sollen. Dawit geht erneut in den Untergrund. Inzwischen ist sein enger Kindheitsfreund Mickey zu einem hochrangigen Polizisten aufgestiegen. Familienbande und Freundschaften sehen sich brutalen Prüfungen ausgesetzt.

      Unter den Augen des Löwen
    • Der Schattenkönig

      Roman | Shortlist Booker Prize 2020

      • 576 Seiten
      • 21 Lesestunden
      3,6(518)Abgeben

      »Mit Mengiste beginnt in der Literatur eine neue Zeitrechnung.« Zoë Beck Als Mussolini 1935 in Äthiopien einfällt, trifft er auf einen unerwarteten Widerstand: Krankenpflegerinnen, Köchinnen, Dienstmägde. Bereit, sich mit ihren Brüdern und Vätern gegen die Faschisten zu behaupten. Die junge Hirut, eine Waise in den Diensten eines Offiziers von Kaiser Selassie, ist eine von ihnen. Als Selassie sich ins englische Exil flüchtet, droht Äthiopien mit seinem Anführer auch die Hoffnung zu verlieren. Und ausgerechnet Hirut findet einen Weg, das Land zu inspirieren. An der Seite des Schattenkönigs, einem armen Musikanten, der dem Kaiser zum Verwechseln ähnlich sieht, rettet sie ihre Heimat vor der Selbstaufgabe und wird kurz zur Herrin ihres Schicksals.

      Der Schattenkönig