Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sabine Lichtenfels

    27. Dezember 1954
    Der Hunger hinter dem Schweigen
    Quellen der Liebe und des Friedens
    Traumsteine. Reise in das Zeitalter der sinnlichen Erfüllung
    Der Steinkreis. 96 Urbilder für den Frieden
    Traumsteine
    Grace
    • 2023

      In ihrem Buch führt Sabine Lichtenfels durch den Steinkreis von Tamera, der für eine Friedensgemeinschaft steht. Anhand von 96 Steinen, die Archetypen und Qualitäten repräsentieren, beschreibt sie einen Entwicklungsweg von der Kindheit bis zum Engagement für Frieden. Das Werk bietet persönliche Entwicklung und Einblick in eine Friedensvision.

      Der Steinkreis. 96 Urbilder für den Frieden
    • 2018

      Und sie erkannten sich

      Das Ende der sexuellen Gewalt

      Das Buch enthält die Essenz der Lebenserfahrung und über 40-jährigen Arbeit der beiden Autoren an einer neuen menschlichen Grundlage für eine Kultur des Friedens. Es enthält vielleicht das Tiefste, was heute zu den Themen von Liebe, Sexualität und Partnerschaft gesagt werden kann.

      Und sie erkannten sich
    • 2009

      Tempel der Liebe

      Reise in das Zeitalter der sinnlichen Erfüllung

      Eine abenteuerliche Reise, die vom Steinkreis Almendres in Portugal zu den Tempeln von Malta führt, wird zu einer Reise durch ein neues Hologramm der Geschichte. Jedes Ereignis, jeder Tempelbesuch, auch jede Schwierigkeit stehen unter Führung und erhalten dadurch eine überraschende Wendung. Sabine Lichtenfels zeigt auf einfache und bescheidenen Weise, was es heißt, als Medium unterwegs zu sein und ganz auf die göttliche Präsenz zu vertrauen. Die Tempel von Malta wirken auf sie wie Antennen in eine weit zurückliegende Zeit und vermitteln ihr Beschreibungen und Bilder jener Kultur, welche einst diese Bauwerke errichtete. Sie geben auf atemberaubende Weise einen Einblick in ein hochentwickeltes, erfüllendes und sinnliches Leben - und das zu einer Zeit, in der man die Menschen noch mit Faustkeilen herumzulaufen wähnte. Hier hat im wahrsten Sinne des Wortes spirituelle Archäologie stattgefunden und ein universelles und erotisches Lehrbuch mit allerhöchster Aussagekraft zu Tage gebracht.

      Tempel der Liebe
    • 2006

      Grace

      Pilgerschaft für eine Zukunft ohne Krieg

      4,7(3)Abgeben

      Aufgerüttelt vom drohenden Krieg gegen den Iran, entschließt sich Sabine Lichtenfels im Juni 2005 zu einer Pilgerreise. Sie gibt ihren gesamten Besitz ab, geht weite Strecken zu Fuß und ohne Geld. Ihr Motor ist die Entscheidung, im Inneren die Strukturen aufzuspüren und zu verändern, die im Äußeren zu Krieg und Gewalt führen. Sie entdeckt dabei eine Kraft, die immer klarer und heller leuchtet: „GRACE“, eine Verbundenheit mit der Schöpfung, die sie befähigt, immer genauer und vertrauensvoller der inneren Stimme zu folgen. Ihre Reise führt sie von Deutschland über die Schweiz, Italien, Griechenland nach Israel/Palästina. Hier leitet sie zusammen mit Benjamin von Mendelssohn eine ca. 40-köpfige Pilgergruppe von Israelis, Palästinensern und Internationalen drei Wochen lang durch die einzigartige Natur im Norden Israels, auf die andere Seite der Mauer in die besetzten Gebiete der Westbank, durch Flüchtlingslager und eine jüdische Siedlung bis nach Jerusalem. Das Buch zeigt den politischen Konflikt im heiligen Land nicht durch intellektuelle Analysen, sondern durch menschliche Augen, menschliche Seelen, menschliche Fragen und menschliche Antworten. Und hier ist es, wo auch eine politische Lösung sichtbar wird. Im Namen von „GRACE“ kommt es zu Hilfsaktionen und ungewöhnlichen Begegnungen; Mauern der Angst und der Wut, die lange verschlossen waren, öffnen sich. „Es gibt eine Kraft, die stärker ist als Regierungen und Armeen, denn sie ist beheimatet in den Herzen aller Menschen.“

      Grace
    • 2005

      Texte, Vorträge, Meditationen von Sabine Lichtenfels. Sie zeichnen das Porträt einer Frau, die auf neue Weise politisch arbeitet und wirkt: auf Pilgerreisen, mit Jugendlichen, im Zukunftsexperiment „Tamera“, in ihrer Friedensarbeit im Nahen Osten. Im Juni 2005 wurde sie als eine der „1000 Frauen für den Friedennobelpreis“ nominiert. Sie ist seitdem als Friedenspilgerin unterwegs, zu Fuss und ohne Geld von Deutschland, Schweiz, in Richtung Israel/Palästina, wo sie im November 2005 zu einer größeren Friedensaktion einlädt. Einige Kapitel: Ein Gebet für New York, Schmerz der Welt, Brief an eine Palästinenserin, Bewegung für eine freie Erde, Ein neues Bewusstsein der Geschlechter.

      Ring der Kraft
    • 2001

      "Quellen der Liebe und des Friedens. Neun Morgenandachten von Sabine Lichtenfels"Das Hörbuch enthält neun Morgenandachten der Theologin und Friedensarbeiterin Sabine Lichtenfels. Es sind Grußworte einer neuen, revolutionären Spiritualität mit dem eindeutigen Ziel der Veränderung von Mensch und Gesellschaft. Hier werden nicht Worte der Beruhigung und der bloßen Kontemplation gesprochen, sondern präzise Anweisungen gegeben für eine neue Verbundenheit mit der göttlichen Welt und für einen bedingungslosen Einsatz für das Leben.

      Quellen der Liebe und des Friedens
    • 1996