»Dieses geistreich-spritzige Buch erinnert uns daran, um was es in den Wissenschaften eigentlich geht ... Einfach großartig!« The New York Times »Einstiegsdroge für Trilobitophile!« Die Welt aus der Sicht eines kleinen Krebstiers, das einmal millionenfach die Erde bevölkert hat. Richard Fortey war 14 Jahre alt, als er seine erste Versteinerung, seinen ersten Trilobiten in Händen hielt – und damit rund 500 Millionen Jahre Erdgeschichte. Heute ist er eine weltweit anerkannte Kapazität auf dem Gebiet der Paläontologie. Keiner versteht es wie er, diese Jahrmillionen mit ihren Urmeeren, Eiszeiten, Vulkanausbrüchen, beweglichen Kontinenten und merkwürdigen Tieren vor unseren Augen wiedererstehen zu lassen.
Richard Fortey Bücher
Richard Fortey ist ein herausragender Paläontologe, dessen Werk die fesselnde Geschichte des Lebens auf der Erde beleuchtet. Mit einem tiefen Verständnis für geologische Prozesse und evolutionäre Veränderungen erweckt er die Vergangenheit unseres Planeten durch fesselnde Erzählungen zum Leben. Seine Prosa, die auf wissenschaftlicher Expertise beruht, macht komplexe Konzepte für ein breites Publikum zugänglich und fördert ein Gefühl des Staunens über die Widerstandsfähigkeit und Vielfalt des Lebens. Fortey's Schriften bieten Lesern eine einzigartige Perspektive auf unsere Welt und zeigen, wie die ferne Vergangenheit unsere Gegenwart prägt.






Die Oberfläche der Erde hat eine bewegte Geschichte, die sich über Milliarden von Jahren erstreckt. Trotz der Stabilität großer Landschaftsstrukturen wie Gebirgen und Ozeanen hat sich das Antlitz der Erde immer wieder gewandelt. Richard Fortey führt uns an geologisch bemerkenswerte Orte und erläutert deren Eigenheiten, wodurch wir das Wesen der Erde besser verstehen lernen. Er verdeutlicht, dass die Gestalt der Erdoberfläche, die menschliche Kultur und die Naturgeschichte auf tiefere geologische Prozesse zurückzuführen sind. Die Reise beginnt am Vesuv, wo Fortey die Geschichte dieser vulkanisch geprägten Landschaft durch die Augen der Italiener des 15. Jahrhunderts, der Römer und der Menschen der Jungsteinzeit erzählt. Mit jeder Geschichte werden Verbindungen von der jüngeren Vergangenheit zu längst vergessenen Epochen sichtbar, bis hin zu fernen geologischen Zeiten mit Plattenverschiebungen und der Bildung alter Kontinente. Die Erdoberfläche ist in ständiger Bewegung: Berge und Seen entstehen und verschwinden, Kontinente driften und kollidieren. Unter Forteys Anleitung erkunden wir die Alpen, die heißen Quellen Islands und die kahlen Felsen Neufundlands. Seine Beschreibungen der Natur sind unvergesslich, seine Prosa packend und seine wissenschaftlichen Erklärungen faszinierend. Dieses tiefschürfende Werk wird Ihren Blick auf die Welt für immer verändern.
Leben
- 442 Seiten
- 16 Lesestunden
Vom ersten Sonnenstrahl bis zum ersten Tongefäß aus Menschenhand: vier ereignisreiche Jahrmilliarden Erdgeschichte, von einem international renommierten Kenner witzig, temperamentvoll und kenntnisreich erzählt. Die wichtigsten Zeugen für Richard Fortey sind Fossilien, und wenn Sie jemals gedacht haben, Fossilien sind langweilig, dann wird er Sie eines Besseren belehren.
Fossils: The Key to the Past is the Natural History Museum's classic introduction to fossils. It provides a comprehensive guide to all aspects of fossils and their use in reconstructing the history of life on Earth.
Focusing on the intricate relationship between fossils and the history of life, this comprehensive guide by Richard Fortey offers a detailed exploration of paleontology. The fifth edition features extensive full-color illustrations and incorporates the latest advancements in understanding the fossil record, making it an essential resource for both enthusiasts and scholars.
Life: an Unauthorized Biography
- 416 Seiten
- 15 Lesestunden
A magisterial exploration of the natural history of the first four thousand million years of life on and in the earth, by one of Britain's most dazzling science writers.
Horseshoe Crabs and Velvet Worms
The Story of the Animals and Plants That Time Has Left Behind
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
Set in a post-apocalyptic world, this gripping tale follows a group of survivors navigating the challenges of a drastically changed society. As they face external threats and internal conflicts, themes of resilience, community, and the human spirit emerge. The characters must confront their pasts and forge new relationships while striving to rebuild their lives in an uncertain future. The narrative explores the complexities of survival and the bonds that can form in the direst of circumstances.
The narrative explores the fascinating world of trilobites, ancient marine arthropods that thrived for over 300 million years. Richard Fortey combines scientific insight with engaging storytelling, making complex paleontological concepts accessible and enjoyable. His witty prose invites readers into the rich history of these creatures, shedding light on their evolution and significance in understanding Earth's past.
This compelling narrative explores the complexities of human relationships against a backdrop of societal expectations and personal struggles. The characters navigate their intertwined lives, revealing deep emotional truths and confronting their pasts. Themes of love, loss, and redemption are intricately woven throughout, offering readers a poignant reflection on the choices that shape our identities. The writing is both lyrical and evocative, making it a standout choice for those who appreciate rich character development and thought-provoking storytelling.
Trilobite!
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
`In Richard Fortey's capable hands the humble grey trilobite has been transformed into the E.T. of the Lower Palaeozoic - a remarkable and fascinating book.' SIMON WINCHESTER schovat popis