Die 6. Auflage des Lehrbuchs "Vollhardt/Schore" bietet eine moderne und übersichtliche Einführung in die organische Chemie. Mit über 1600 Seiten werden Reaktionen, Strukturen und Mechanismen verständlich erklärt. Neu sind Lernziele, überraschende Fakten, Zusammenfassungen und zahlreiche Übungen zur Vertiefung des Wissens.
Endlich - die 6. Auflage des "Vollhardt/Schore" ist da! Das Arbeitsbuch enthält alle Lösungen der Übungsaufgaben des Lehrbuchs. Im Mittelpunkt des seit Jahrzehnten erfolgreichen Lehrbuchs stehen das Verständnis von Reaktionen, Strukturen, Mechanismen und Synthesen - das Fundament der organischen Chemie. -über 650 gelöste Aufgaben helfen, den Stoff zu vertiefen -Lehrbuch und Arbeitsbuch auch als attraktive Deluxe-Edition erhältlich Der "Vollhardt/Schore" ist der Schlüssel zum Erfolg - nicht nur für Chemiestudenten, sondern auch für Biochemiker, Pharmazeuten, Biologen und Mediziner.
Gründlich überarbeitet, noch größer und übersichtlicher, noch akzentuierter und aktueller - so präsentiert sich die Neuauflage eines Lehrbuchs, das bereits in der ersten Auflage zum erfolgreichsten Lehrbuch der Organischen Chemie im deutschen Sprachraum wurde. Verfaßt von einem der renommiertesten Organiker, vereint es auf hervorragende Weise wissenschaftlichen Anspruch und didaktische Qualität. Aus Rezensionen zur ersten Auflage: 'Ohne Abstriche kann es unseren Studenten bis zum Vordiplom empfohlen werden... und Spaß macht es auch noch' Chemie in unserer Zeit 'Hervorragender Gesamteindruck: Der Inhalt erfüllt sämtliche Forderungen an eine zeitgemäße Präsentation des Fachgebiets. Die perfekte Gestaltung bereitet dem Leser über den didaktischen Wert hinaus einen ästhetischen Genuß.' Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 'Prädikat 'ausgezeichnet' für den didaktischen Wert.' Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht 'Fast möchte man sagen, es muß eine Freude sein, aus diesem Buch zu lernen!' Praxis der Naturwissenschaften - Chemie 'Mit diesem Buch ist ein großer Wurf gelungen.' Chemie-technik
Gezielte Prüfungsvorbereitung, allein oder in der Gruppe?
Mit dem Arbeitsbuch zum „Vollhardt“ bereitet das Nachvollziehen des Vorlesungsstoffes, aber auch das Selbststudium keine Probleme. Gründlich ausgearbeitete Lösungen zu den nahezu 1000 Aufgaben des Lehrbuchs lassen keine Frage offen und bieten ausgiebig Gelegenheit, das eigene Wissen zu überprüfen und zu vertiefen. Missverständnisse zu klären und zukünftige Fehler zu vermeiden. Darüber hinaus findet der Leser und Nutzer viele hilfreiche Hinweise, das Gelernte auch in neuem Zusammenhang anzuwenden.
Das Lehrbuch und das Arbeitsbuch in der vierten Auflage: ein unschlagbares Gespann, wenn es um die verständliche Vermittlung der organischen Chemie geht!
Wer die didaktischen Qualitäten des „Vollhardt“ wirklich ausschöpfen und sich gründlich auf die Prüfung vorbereiten will, braucht zur Selbstkontrolle und zur Vertiefung dieses Ergänzungswerk. Das Lehrbuch und das Arbeitsbuch: Auch in der 3. Auflage ein bewährtes Gespann.
Wer die didaktischen Qualitaten des 'Vollhardt' wirklich ausschopfen und sich grundlich fur die Prufung vorbereiten mochte, sollte die nahezu 1000 Aufgaben des Lehrbuchs durcharbeiten. Zur Selbstkontrolle und zur Vertiefung bietet dieses Erganzungswerk grundlich ausgearbeitete Losungen der Aufgaben. Zahlreiche Kommentare des erfahrenen Didaktikers Neil Schore helfen, Klippen zu umschiffen, eventuelle Miverstandnisse zu klaren und zukunftige Fehler zu vermeiden. Daruber hinaus findet der Leser viele hilfreiche Hinweise, das Gelernte auch in neuem Zusammenhang anzuwenden. Das Lehrbuch und das ubungsbuch: auch in der Neuauflage ein bewahrtes Gespann!
Wer die didaktischen Qualitäten des "Vollhardt" wirklich ausschöpfen und sich gründlich auf die Prüfung vorbereiten will, braucht zur Selbstkontrolle und zur Vertiefung dieses Ergänzungswerk. Das Lehrbuch und das Arbeitsbuch: Auch in der 3. Auflage ein bewährtes Gespann. Gezielte Prüfungsvorbereitung, allein oder in der Gruppe?Mit dem Arbeitsbuch zum "Vollhardt" bereitet das Nachvollziehen des Vorlesungsstoffes, aber auch das Selbststudium keine Probleme. Gründlich ausgearbeitete Lösungen zu den nahezu 1000 Aufgaben des Lehrbuchs lassen keine Frage offen und bieten ausgiebig Gelegenheit, das eigene Wissen zu überprüfen und zu vertiefen. Zahlreiche Kommentare des erfahrenen Didaktikers Neil E. Schore helfen, Klippen zu umschiffen, eventuelle Mißverständnisse zu klären und zukünftige Fehler zu vermeiden. Darüber hinaus findet der Leser und Nutzer viele hilfreiche Hinweise, das Gelernte auch in neuem Zusammenhang anzuwenden.Das Lehrbuch und das Arbeitsbuch in der dritten Auflage: ein unschlagbares Gespann, wenn es um die verständliche Vermittlung der organischen Chemie geht!