'Ohne Hühner hätte ich den Arsch nicht hochgekriegt.' Liebevoll und hintergründig erzählte Freundschafts- und Familiengeschichte voller Skurrilitäten und Sprachwitz. Tobin hat nicht nur eine halbverrückte Großmutter, abgedrehte Geschwister und einen unmöglichen Vater – auch sein Klassenkamerad Henry hat einen Knall: Er züchtet begeistert Hühner. Mit ihrem Seelenleben kennt er sich bestens aus. Und später wird er zusammen mit seinem Bruder ein Geflügel-Imperium aufbauen. Als dritten Mann im Bund der Hühner-Geschäftsmänner hat er sich Tobin ausgesucht. Der will aber nichts davon wissen. Er vermisst seine Mutter und will in Ruhe gelassen werden. Doch was man von Hühnern alles lernen kann, hätte Tobin nie für möglich gehalten. Und kaum zu fassen ist, dass der neue Freund und das Federvieh allmählich sein Leben umkrempeln.
Frances O. Roark Dowell Reihenfolge der Bücher
Frances O'Roark Dowell ist bekannt für ihre gefeierten Romane, die die Leser mit ihrer einzigartigen erzählerischen Stimme fesseln. Ihr literarisches Werk befasst sich mit fesselnden Themen und erforscht die menschliche Erfahrung mit Sensibilität und Einsicht. Abseits ihres Schreibens engagiert sie sich durch ihren Podcast „Off-Kilter Quilt“ in einer globalen Gemeinschaft, teilt ihre Leidenschaft für das Quilten und verbindet sich mit anderen Enthusiasten. Dowell lebt in Durham, North Carolina.



- 2007
- 2002
Ein mitreißender Roman, bestechend durch eine lebhafte Sprache und stimmungsvolle Bilder. Der Sommer könnte wunderschön sein in Indian Creek. Doch der zwölfjährigen Dovey Coe passt es überhaupt nicht, dass der arrogante Parnell hinter ihrer Schwester her ist. Dovey und Parnell sind sich spinnefeind, das weiß jeder in der Kleinstadt. Und dann passiert etwas Schreckliches: Parnell stirbt und Dovey gerät unter Mordverdacht. In einem packenden Prozess muss sie ihre Unschuld beweisen.