Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karen Foxlee

    1. Jänner 1971

    Karen Foxlee schafft Erzählungen, die in der Komplexität menschlicher Emotionen verwurzelt sind und sich oft mit Themen wie Identität, Widerstandsfähigkeit und der Suche nach Zugehörigkeit befassen. Ihr unverwechselbarer Stil verbindet lyrische Prosa mit scharfer psychologischer Einsicht und zieht die Leser in die intimen Landschaften des Innenlebens ihrer Charaktere. Foxlee taucht in die Zerbrechlichkeit menschlicher Verbindungen und die stille Stärke ein, die bei der Überwindung von Widrigkeiten entdeckt wird. Ihre Werke sind authentisch und regen zum Nachdenken über die subtilen, aber tiefgreifenden Veränderungen an, die unser Dasein prägen.

    Employment Law
    Lenny's Book of Everything
    Annabelle und die unglaubliche Reise nach Unter-London
    Das nachtblaue Kleid
    Ophelia und das Geheimnis des magischen Museums
    Alles, was wir träumten. Roman
    • 2020

      Lenny Spink ist die Schwester des riesigen Davey, der trotz seines jungen Alters fast erwachsen wirkt. Während Lenny von einer Karriere als Insektenforscherin träumt, möchte Davey auswandern. Doch mit dem Fortschreiten seiner Krankheit wird es für die Geschwister schwieriger, der Realität zu entfliehen. Ein berührender Roman über Trauer und Hoffnung.

      Alles, was wir träumten. Roman
    • 2018

      London um 1860: Annabelle ahnt noch nichts von ihren Fähigkeiten und schon gar nichts davon, dass sie einmal die Welt retten wird! Doch sie soll das zaubermächtige Mädchen sein, so sagt es die Prophezeiung. Gemeinsam mit Kitty, einem raubeinigen Straßenmädchen, steigt sie hinab in die Katakomben von London – eine wilde Reise beginnt, auf der die beiden einen magischen Zauberstab finden müssen. Werden sie es schaffen, den bösen Magier Mr. Angel, der die Welt mit seinen Schattenwesen bedroht, zu besiegen?

      Annabelle und die unglaubliche Reise nach Unter-London
    • 2015

      Ophelia ist 11 und liebt es, Dinge zu erforschen. Ein seltsames Museum in einer ewig verschneiten Stadt, scheint dafür der perfekte Ort. Bis Ophelia den Jungen entdeckt, der schon seit Jahrhunderten eingeschlossen ist ... Hinter einer Tür, versteckt in einem riesigen Wandgemälde, hockt ein Junge. Heimlich erzählt er Ophelia durch das Schlüsselloch, Zauberer hätten ihn vor vielen hundert Jahren geschickt , damit er die böse Schneekönigin besiegt und es aufhört zu schneien. Doch die drehte den Spieß um und sperrte ihn ein. Obwohl Ophelia nicht an Märchen glaubt, willigt sie schließlich ein, den Schlüssel zu dem Gefängnis des Jungen zu suchen und die Person zu finden, die die Schneekönigin besiegen kann ... Ein märchenhaft erzählte Geschichte, spannend und mystisch zugleich! »Ophelia«, sagte der Junge. Er sagte es ganz leise. Die Art, wie er es sagte, gefiel ihr ganz und gar nicht. Er klang traurig und so, als erwartete er noch mehr von ihr. »Und woher kennst du überhaupt meinen Namen?«, fragte sie. »Ich habe ihn dir nie genannt, nicht ein einziges Mal.« »Ich habe ihn einmal gehört, vor langer Zeit.« Er war voller geheimnisvoller Sätze wie diesem.

      Ophelia und das Geheimnis des magischen Museums
    • 2014

      Etwas Schreckliches ist passiert. Ein Mädchen ist verschwunden. Es trug in dieser unerträglich schwülen Nacht das magische Kleid. Ist es Rose oder Pearl? Karen Foxlee erzählt in diesem Roman weit mehr als die Geschichte eines Mädchens, das seinen Platz in der Welt sucht. Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und Verrat vor der Kulisse des tropischen Regenwaldes von Australien. Ein Meisterwerk, bewegend und von großer Intensität. Als die unnahbare Rose mit ihrem Vater in diesem Kaff an der Pazifikküste Australiens strandet, trifft sie auf die unvergleichliche Pearl, die alle überstrahlt. Von ihr lässt sich Rose überreden, zum Ball der Zuckerrohrernte zu gehen, dem alle Mädchen entgegenfiebern. Gemeinsam mit der wunderlichen Edie Baker näht Rose das nachtblau schimmernde Ballkleid. Stich für Stich hört sie von Edies Geheimnissen rund um das verborgene Baumhaus und fasst langsam Vertrauen. Bis in dieser Nacht, in der die Zuckerrohrzüge stillstehen, das Ungeheuerliche passiert.

      Das nachtblaue Kleid