Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Brückner

    14. Juli 1958
    Keine Panik vor dem Finanzamt
    Vorsicht Währungsreform!
    Die Akte Wikipedia
    Achtung! Bargeld verbot!
    Gewinnen mit Finanznachrichten
    Die besten Zitate aus Wirtschaft und Management
    • Die besten Zitate aus Wirtschaft und Management

      Mehr als 500 prägnante Sprüche, Geistreich und kurios

      5,0(1)Abgeben

      Über 500 Zitate von Vorständen, Managern, Bankern und Wissenschaftlern in einem Band! Hier sind die treffenden Sprüche für Vorträge und Reden - aus früheren Jahrhunderten bis heute. Die unterhaltsame, amüsante und geistreiche Zitatesammlung ist nach Themenbereichen geordnet. So finden Sie leicht einen passenden Ausspruch aus Wirtschaft und Management.

      Die besten Zitate aus Wirtschaft und Management
    • Die Akte Wikipedia

      Falsche Informationen und Propaganda in der Online-Enzyklopädie

      4,0(1)Abgeben

      Die dunklen Seiten der Gutmenschen-Enzyklopädie beleuchtet die Schattenseiten von Wikipedia, die für viele als weltweiter Wissensspeicher gilt, aber auch als Plattform für Propaganda und PR dient. In den letzten Jahren hat sich die Online-Enzyklopädie zu einem mächtigen Informationslieferanten entwickelt, dessen Inhalte oft unkritisch akzeptiert werden. Diese Neuerscheinung zeigt auf, wie Wikipedia von linken Aktivisten und PR-Managern systematisch beeinflusst wird und wie schnell Beiträge den Ruf von Personen und Organisationen schädigen können. Die Darstellung von Wikipedia als selbstlosem Projekt wird hinterfragt; stattdessen wird sie als Informationsmulti beschrieben, geleitet von einem geschickten Geschäftsmann mit sektiererischen Zügen. Es wird aufgezeigt, dass vor allem Schüler und Studenten Inhalte erstellen und dass PR-Agenturen darauf spezialisiert sind, Einträge zu manipulieren. Auch Geheimdienste und politische Parteien sind in die Aktivitäten involviert. Der Journalist Michael Brückner enthüllt, wie Wikipedia funktioniert, wie die Stiftung finanziert wird und welche US-Konzerne sie unterstützen. Anhand konkreter Beispiele wird deutlich, wie linke Meinungsmacher gezielt diffamieren. Es ist entscheidend, sich nicht auf anonyme Autoren und deren Motive zu verlassen, sondern die Mechanismen hinter Wikipedia zu verstehen, um Manipulationen zu erkennen und sich eine fundierte Meinung zu bilden.

      Die Akte Wikipedia
    • Die Lunte glimmt am Pulverfass des Papiergeldsystems. Megaschulden in Billionenhöhe lasten auf den Wirtschaftsnationen. Mit immer neuen Rettungspaketen soll der finale Crash hinausgezögert werden. Höchste Zeit, das eigene Vermögen und die Altersrückstellungen zu retten. Dieses Buch gibt umfassende und sehr praxisnahe Antworten." Die wahrscheinlichsten Crash-Szenarien " Die gefährlichsten Brandbeschleuniger " Die probatesten Methoden, Ihr Geld zu retten Die Elite hat sich bereits auf die kommende Währungsreform vorbereitet. Den privaten Sparern und Anlegern aber wird vorgegaukelt, Regierungen und Notenbanken hätten die Krise im Griff. Vertrauen Sie nicht den Gesundbetern. Sie könnten ein böses Erwachen erleben. Mit ihren Rettungspaketen und Liquiditäts-Bazookas haben Regierungen und Notenbanken Zeit gekauft. Der Preis dafür ist unglaublich hoch. Die gute Nachricht: Von diesem Zeitgewinn können auch Sie als Sparer und Anleger profitieren - und jetzt noch die Weichen richtig stellen, um Ihr Vermögen zu sichern!

      Vorsicht Währungsreform!
    • Mindestens 80 Prozent der Deutschen sind mehr oder weniger große Steuersünder – doch das Risiko, entdeckt zu werden, ist in letzter Zeit dramatisch gestiegen. Zurückzuführen ist das Schummeln bei der Steuererklärung sicherlich auf die hohe Steuerbelastung in Deutschland. Klarer Fall: Die Bürger fühlen sich ungerecht behandelt und beginnen zu „tricksen“. Wenn’s auffliegt, wird es höchst unangenehm und vor allem teuer. Was ist eigentlich noch erlaubt? Was tun im Ernstfall? Welche Rechte hat der Beschuldigte im Steuerstrafverfahren? Welche Strafen drohen - und mit welchen Strategien lassen sich diese unter Umständen mildern? Michael Brückner gibt Antworten, die jeden Steuerzahler interessieren. Richtiges Verhalten bei Problemen mit dem Finanzamt; topaktueller Ratgeber für alle Steuerzahler Sprachlich leicht verständlich auch für Steuer-Laien geschrieben.

      Keine Panik vor dem Finanzamt
    • In ihrer brisanten Neuerscheinung schlagen Michael Brückner und Udo Ulfkotte Alarm: Die Tugendwächter der Politischen Korrektheit wollen aus einem Volk freier Denker ein Volk feiger Duckmäuser machen. Die Autoren formulieren, was viele nicht einmal zu denken wagen: Politische Korrektheit ist ein Feind der Demokratie und der Meinungsfreiheit! Es ist an der Zeit, den Wahn der Politischen Korrektheit zu stoppen und sich gegen die Meinungsdiktatoren und selbst ernannten Gutmenschen zu wehren, die sich in unser Leben einmischen. Brückner und Ulfkotte belegen dies mit zahlreichen unglaublichen Beispielen, die aufzeigen, was die Massenmedien verschweigen. Die Fakten sind erdrückend und lassen den Atem stocken. Sie entlarven die scheinheilige Moral und Intoleranz der Tugendwächter, die Andersdenkende als rechtsextrem oder ausländerfeindlich diffamieren, um ihre wahren Ziele zu vertuschen. Immer mehr Freidenker wagen sich trotz des politischen Drucks aus der Deckung, riskieren jedoch oft ihre berufliche Existenz und ihren guten Ruf. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für all jene, die den Mut haben, quer zum Mainstream der Gutmenschen zu denken und sich eine freie Meinungsbildung nicht verbieten zu lassen. Sichern Sie sich diese Neuerscheinung und machen Sie sich immun gegen Gesinnungspolizisten!

      Politische Korrektheit
    • Das Buch präsentiert die zehn wichtigsten Gesetze erfolgreicher Menschen, die bewährte Denkweisen hinterfragen und unkonventionelle Ideen umsetzen. Es bietet praxisnahe, motivierende Einblicke und Beispiele, die inspirieren, kreativ zu denken und Veränderungen anzustoßen.

      Die Gesetze der Erfolgreichen. Von den Besten lernen