Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kristina Lowis

    50 Gemälde, die man kennen sollte
    Unsterblich! Das Foto des Künstlers
    New Bauhaus Chicago - Experiment Fotografie
    • Der reich bebilderte Band blickt von beiden Seiten des Atlantiks auf 80 Jahre Fotografie aus Chicago. Am New Bauhaus und späteren Institute of Design vermittelten Lehrer wie László Moholy-Nagy, György Kepes, gefolgt von Arthur Siegel, Harry Callahan und Aaron Siskind einen freien Umgang mit dem Medium, der Generationen von Fotografen prägte. Zum Auftakt des großen Bauhaus-Jubiläums 2019 präsentiert das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Berlin seine in Europa einzigartige Sammlung zur »New Bauhaus Fotografie«. Vorgestellt werden die Akteure und Institutionen, die seit der Gründung des New Bauhaus in Chicago im Jahr 1937 die Fotografie inspiriert und geschaffen, gesammelt und der Öffentlichkeit vorgestellt haben. Das breite Spektrum der Abbildungen reicht von abstrakten Fotogrammen und Materialexperimenten bis hin zu konzept- und prozessorientierten Werkreihen. Zeitgenössische Arbeiten aus Chicago runden das Bild ab und reflektieren die Bedeutung des Bauhaus-Gedankens für die Gegenwart. Mit Werken von: Harry Callahan, György Kepes, Nathan Lerner, László Moholy-Nagy, Arthur Siegel, Aaron Siskind, u. v. a.

      New Bauhaus Chicago - Experiment Fotografie
    • Künstler vor der Kamera aus der Perspektive von vier Fotografen. Die unmittelbare fotografische Abbildung gehört zu den interessantesten Herausforderungen, weil die Darstellung im Zusammenhang mit einer Bildwelt entstehen und mit dieser in Dialog treten kann. Vier unterschiedliche Herangehensweisen dokumentieren die Möglichkeiten künstlerischer Inszenierung im Medium Fotografie in den letzten 60 Jahren.

      Unsterblich! Das Foto des Künstlers
    • Sie haben Skandale ausgelöst, Attentate überstanden, wurden gefeiert oder empört abgelehnt – diese 50 Gemälde haben Weltgeschichte geschrieben. Botticellis sinnliche Venus, Edouard Manets frivoles Frühstück oder Andy Warhols provokante Suppendosen sind einige der bekannten Ikonen der Malerei, die in diesem Band versammelt sind. Interessante Fakten und unterhaltsame Details ergeben einen kompetenten Überblick über die Gemälde und ihre Künstler, über ihre Entstehungsgeschichten und Wirkung auf das zeitgenössische Publikum.

      50 Gemälde, die man kennen sollte