Die AINS didaktisch einmalig aufbereitet „Der Striebel“ vermittelt einprägsam das notwendige Basiswissen der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie Schmerztherapie und schafft einen direkten Praxisbezug. Die Neuauflage dieses Klassikers enthält erstmals Videos zu den wichtigsten Verfahren sowie farbiges Bildmaterial. Weitere Neuerungen sind u. a.: ERC-Reanimationsleitlinien von 2015aktuelle Leitlinien zur Therapie des SHT und des STEMI/NSTEMI sowie zur intravasalen Volumentherapie bei Erwachsenenendotracheale Intubation mittels Videolaryngoskopieneue Empfehlungen zur rückenmarknahen Regionalanästhesie bei Thromboembolieprophylaxe/antithrombotischer Medikationultraschallkontrollierte Regionalanästhesieverfahren/GefäßpunktionenCIRS, Team Time Out, RASS, HIT II Studenten und Ärzte in Ausbildung sowie alle Fachkräfte in der Anästhesiologie profitieren von den umfassenden klinischen Erfahrungen des Autors sowie seinem didaktischen Geschick.
Hans Walter Striebel Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 2012
Anästhesien bei Kindern verlangen spezielle Kenntnisse und sind relativ risikoreich. Kein Wunder also, dass sich viele Anästhesisten bei Kindernarkosen unsicher fühlen und sich fragen, wie Narkosezwischenfälle bei Kindern am sichersten verhindert werden können. Im neuen „Kinder-Striebel“ finden sie die Antworten. Das Werk liefert fundiertes Know-how rund um kinderspezifische Narkosen. Es geht auf die Besonderheiten und Risiken der Anästhesie bei Kindern ein und gibt zudem klare Anweisungen zur Vermeidung bzw. Therapie eventueller Komplikationen. Das präsentierte Wissen konzentriert sich auf das klinisch Wesentliche und ist 1 : 1 in die Praxis umsetzbar. Die Ausführungen des renommierten Autors von „Die Anästhesie“ sind wie gewohnt leicht verständlich, didaktisch optimal zusammengestellt und mit hervorragendem Bildmaterial komplettiert – beste Voraussetzungen, um in jeder Situation ruhig und sicher handeln zu können. Ideal für angehende Anästhesisten zum Erlernen und für praktizierende Spezialisten zum regelmäßigen Auffrischen der essenziellen Kenntnisse!
- 2008
Das gesamte Facharztwissen der Operativen Intensivmedizin – fundiert vermittelt durch den renommierten Intensivmediziner und Anästhesisten Hans Walter Striebel Das etablierte Referenzwerk nun in der 2., komplett überarbeiteten und erweiterten Auflage Neueste praxisrelevante Erkenntnisse aus Forschung und evidenzbasierter MedizinAlle relevanten intensivmedizinischen Krankheitsbilder, am klinischen Alltag orientiertAusführlicher Grundlagenteil zu allen wichtigen Fragen (Beatmungstherapie, künstliche Ernährung, Analgosedierung, Nierenersatztherapie, Sepsis etc.)Anhang mit wichtigen Umrechnungstabellen und Berechnungsformeln für den täglichen Gebrauch Hervorragender Überblick und einprägsame Didaktik Aktuelle Therapieansätze, ausführlich dargestellt und diskutiertKlare Sprache, viele detailreiche FarbabbildungenWichtige Arbeitstechniken, verständlich erklärt durch instruktiv bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen Für Intensivmediziner, Anästhesisten und Chirurgen, um die Facharztprüfung oder die fakultative Weiterbildung in der Speziellen Anästhesiologischen/Chirurgischen Intensivmedizin erfolgreich zu absolvieren.
- 2003
Die Anästhesie
- 1312 Seiten
- 46 Lesestunden
umfassend: das gesamte erforderliche Facharztwissen der Anästhesie - von der präoperativen Visite bis zum Aufwachraum verständlich: ausgereifte Didaktik, aussagekräftige Abbildungen, Schritt-für-Schritt-Darstellungen up to date: vollständige Überarbeitung sämtlicher Kapitel, Aufnahme neuer Arzneimittel, aktuelle Reanimationsrichtlinien
- 2003
Wie können die Grundlagen der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin effizient erlernt werden? „Der Striebel“ stellt die optimale Lösung dar. Auf verblüffend einprägsame Weise macht er das notwendige Basiswissen zugänglich und verbindet es mit direktem Praxisbezug. Auch die 7. Auflage dieses Klassikers zeigt den bewährten klaren Aufbau und die sinnvolle Kombination von Grund- und Detailwissen. So einfach und noch dazu „schmerzfrei“ kann lernen sein.
- 1994
Die Gebiete der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin werden in diesem Lehrbuch abgedeckt und mit Hinblick auf die pflegerischen Maßnahmen in den einzelnen Bereichen erläutert. Konzentriert wird sich auf die praxisrelevanten Sachverhalte
- 1992
Therapie chronischer Schmerzen
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Prof. Dr. med. Hans Walter Striebel, D. E. A. A. Geboren 1954. Studium der Medizin in Ulm und Tübingen. 1982 bis 1983 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anästhesiologie der Medizinischen Hochschule Hannover bei Professor Dr. E. Kirchner. 1983 bis 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 1993 Leitender Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin bei Professor Dr. K. Eyrich am Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Freie Universität Berlin. Seit 1996 Chefarzt des Instituts für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin der Städtischen Kliniken Frankfurt am Main - Höchst.
- 1991

