Dieser kompakte Band bietet einen kompetenten Überblick über die Lokomotiven und Triebwagen der Deutschen Bahn AG seit ihrer Gründung am 1. Januar 1994, als sich vor drei Jahrzehnten die beiden deutschen Staatsbahnen Deutsche Bundesbahn (DB) und Deutsche Reichsbahn (DR) der DDR zu diesem neuen Unternehmen zusammenschlossen. In gewohnter transpress-Qualität finden die Leserinnen und Leser die Geschichte und die Technik aller Triebfahrzeuge der Deutschen Bahn AG inklusive der wichtigsten technischen Daten. Dazu zählen alle ICE-Typen, Elektrolokomotiven, Diesellokomotiven, Elektrotriebwagen und Schmalspurdampflokomotiven.
Jan Reiners Reihenfolge der Bücher






- 2025
- 2023
Dieser kompakte Band bietet einen kompetenten Überblick über die Lokomotiven und Triebwagen der Deutschen Bahn AG seit ihrer Gründung am 1. Januar 1994, als sich vor fast drei Jahrzehnten die beiden deutschen Staatsbahnen Deutsche Bundesbahn (DB) und Deutsche Reichsbahn (DR) der DDR zu diesem neuen Unternehmen zusammenschlossen. In gewohnter transpress-Qualität finden die Leserinnen und Leser die Geschichte und die Technik aller Triebfahrzeuge der Deutschen Bahn AG zusammen mit den wichtigsten technischen Daten. Dazu zählen alle ICE-Typen, Elektrolokomotiven, Diesellokomotiven, Elektrotriebwagen und Schmalspurdampflokomotiven.
- 2021
- 2018
Bis heute hat die Dampflok nichts von ihrer Faszination verloren. Das ungebrochene Interesse lässt immer wieder Fragen aufkommen, welche Leistung eine bestimmte Baureihe hatte oder warum und in welcher Stückzahl sie gebaut wurde. Solche und andere Fragen beantwortet Deutsche Dampfloks auf Normal- und Schmalspurgleisen kompetent und schnell. Jan Reiners stellt in Text und Bild bekannte und bedeutende deutsche Dampflokomotiven aus verschiedenen Epochen zusammen mit ihren wichtigsten technischen Daten vor. Wichtige Baureihen werden mit eindrucksvollem Bildmaterial präsentiert, sodass auch Details gezeigt werden können.
- 2017
Urgroßvaters Dampfross
Als es in Deutschland noch dampfte
In diesem Nostalgie-Band kommen weder Technik-Geschichte, noch wertvolles historisches Bildmaterial zu kurz. Um dem Leser den Wandel und die verschiedenen Varianten der Antriebstechniken bei Dampflokomotiven näherzubringen, erläutert Jan Reiners zunächst die vier Grundtypen, die im Anschluss anhand verschiedener Beispiele aus verschiedenen Epochen gezeigt werden. Der Autor erklärt die historischen Abbildungen der Lokomotiven auf kompetente Weise und ergänzt die vorgestellten Loks mit technischen Erläuterungen. Das historische Bildmaterial umfasst dabei herausragende, seltene Fotografien aus dem Zeitraum von 1900 bis 1939.
- 2015
Diese überarbeitete und aktualisierte Neuauflage bietet einen kompakten und kompetenten Überblick über die Loks und Triebwagen der Deutschen Bahn AG. In prägnanten Texten und mit zahlreichen Bildern werden die verschiedenen Baureihen vorgestellt. Die einzelnen Portraits der Triebfahrzeuge bieten neben technischen Fakten auch Informationen zur jeweiligen Historie und Einsatzgeschichte. Behandelt werden unter anderem ICE, E-Loks, Dieselloks und Elektrotriebwagen ebenso wie Dieseltriebwagen oder Schmalspurlokomotiven der Deutschen Bahn AG.
- 2009
Das Grundlagenbuch zum Thema Modelleisenbahn, das Anfänger und Wiedereinsteiger unterstützen soll. Deshalb vermittelt es vor allem Basiswissen rund um die Modellbahn, macht also mit den wesentlichen Grundlagen der Modellbahnerei vertraut. Mit anderen Worten: Die Leser erfahren, wie sie ein Gleis anschließen, welche Bedeutungder richtige Maßstab hat und was man unter einer Modellbahn-Epoche versteht. Dabei macht der Autor klar, dass es bei der Modellbahn um den Spielspaß geht und nicht um die Umsetzung ideologischer Vorgaben einiger Modellbahn-Funktionäre.

