Michael G. Mannings High-Fantasy-Trilogie findet ihre spannende Fortsetzung: Nach dem Sieg über Lord Devon tritt Mordecai das Erbe seiner Ahnen an, doch Magie ist eine Gabe und eine Bürde zugleich. Sie birgt schillernde Macht und dunkelsten Wahnsinn. Dies muss auch der junge Mordecai erfahren, der sich plötzlich im Zentrum der Geschicke des Reiches befindet. Ein Reich, das droht, der Finsternis anheimzufallen. Könige wie Götter ringen um seine Gunst, doch Mordecai merkt schnell, dass er niemandem trauen kann. Nicht einmal sich selbst.
Michael G. Manning Reihenfolge der Bücher
Michael Manning, bekannt für seine Leidenschaft für Fantasy und Science-Fiction, wandte sich nach einer unkonventionellen Karriere als Apotheker und IT-Spezialist dem Schreiben zu. Seine Werke schöpfen aus einem nonkonformistischen Lebensansatz und erschaffen fesselnde Welten voller imaginärer Charaktere. Mannings unverwechselbarer Stil und seine Erzählstimme bieten den Lesern ein einzigartiges literarisches Erlebnis.






- 2015
- 2013
Das Erwachen - Dunkle Götter 1
- 345 Seiten
- 13 Lesestunden
Nachdem seine Eltern bei einem Attentat ums Leben kamen, wächst der junge Mort bei einem Hufschmied auf. Seine wahre Herkunft kennt er nicht. Doch bald erwachen in ihm magische Fähigkeiten – lebensgefährlich in einer Welt, die die Magie längst verbannt hatte. Gemeinsam mit seinen Gefährten Dorian und Penny erlernt Mort das magische Handwerk – und gerät damit dem finsteren Lord Devon in die Quere, der nicht nur für Mort, sondern auch für Penny zur größten Bedrohung wird. Dabei ist Devon nicht ihr einziger Gegner. Denn bald findet Mort heraus, dass er sich gegen eine schier unbesiegbare Macht gestellt hat: einen dunklen Gott.
- 2013
Mordecai Illeniel tritt nach dem Sieg über Lord Devon nun das Erbe seines Vaters an und ahnt nicht, welche Mächte er damit herausfordert. Er ist gerade dabei, seine Ländereien und die Burg wieder aufzubauen, als schon die nächste Gefahr auf ihn zukommt. Leicht zu lesen und ohne blutrünstige Szenen!