Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Madame de Lafayette

    18. März 1634 – 25. Mai 1693

    Marie de La Fayette gilt als Schlüsselfigur des französischen Klassizismus, weithin anerkannt für die Verfassung dessen, was als erster wahrer französischer psychologischer Roman gilt. Ihre Erzählungen tauchen tief in die komplexen Landschaften menschlicher Emotionen und die gesellschaftlichen Zwänge ihrer Zeit ein. Sie erforscht meisterhaft Themen wie Liebe, Pflicht und innere Konflikte mit einer psychologischen Tiefe, die einen neuen Maßstab für die Romanform setzte. Ihre Prosa zeichnet sich durch elegante Präzision aus und lädt die Leser ein, sich in die tiefen Dilemmata ihrer Charaktere hineinzuversetzen.

    The Princesse of Clves
    Die Prinzessin von Cleve
    Die Prinzessin von Montpensier. Novelle
    Die Prinzessin von Clèves. Roman
    Die prinzessin von Cléves und die Prinzessin von Montpensier
    Die Prinzessin von Cleve
    • "Die Prinzessin von Clèves" erzählt von einer jungen, schönen und wohlhabenden Frau, die trotz ihrer Liebe zu einem anderen Mann ihrem treuen Ehemann bleibt. Umgeben von Hofintrigen sucht sie nach echtem Glück und trifft einen mutigen Entschluss, während sie zwischen Leidenschaft und Vernunft hin- und hergerissen ist.

      Die Prinzessin von Clèves. Roman
    • Ein früher Höhepunkt der Novellenkunst: Die einzige deutsche Ausgabe des Erstlingswerks der bedeutenden französischen Autorin Madame de La Fayette verbindet Abenteuer-, Kriegs- und Liebesgeschichte mit tiefgehender Seelenanalyse. Die Geschichte der Prinzessin und ihrer unerfüllten Liebe bleibt zeitlos und relevant.

      Die Prinzessin von Montpensier. Novelle
    • Der kleine Roman, 1678 anonym erschienen, begründete eine Tradition, die über Jahrhunderte fortwirkte: zum ersten Mal nimmt hier die Psychologie breiten Raum ein. Madame de La Fayette ist deshalb als Schöpferin des modernen Romans bezeichnet worden. Modern ist auch ihr Thema, denn daß eine Frau ihrem Mann gesteht, sie liebe einen anderen, war für die Zeitgenossen unerhört. Marie-Madeleine de La Fayette (1634-1693) führte einen der angesehensten Salons im Paris des Sonnenkönigs. »Vor ihr schrieb man in schwülstigem Stil unglaubwürdige Geschichten« (Voltaire).

      Die Prinzessin von Cleve
    • This book is part of the TREDITION CLASSICS series. The creators of this series are united by passion for literature and driven by the intention of making all public domain books available in printed format again - worldwide. At tredition we believe that a great book never goes out of style. Several mostly non-profit literature projects provide content to tredition. To support their good work, tredition donates a portion of the proceeds from each sold copy. As a reader of a TREDITION CLASSICS book, you support our mission to save many of the amazing works of world literature from oblivion.

      Memoirs, Correspondence and Manuscripts of General Lafayette
    • The Princess Of Cleves

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Set in the court of King Henry II of France, this historical romance follows Mademoiselle de Chartres, who is engaged to the Prince of Cleves but falls for the charming Duke of Nemours. The narrative delves into her internal struggle between love and duty, reflecting on themes of honor and societal expectations. Renowned for its psychological depth and realistic portrayal of 16th-century court life, the novel captures the complexities of human emotion and is celebrated as a masterpiece of French literature, offering a thought-provoking experience for readers.

      The Princess Of Cleves
    • The Princess of Cleves

      in large print

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      This book presents a faithful reproduction of the original work, preserving its content and style. It offers readers an opportunity to engage with the text as it was initially intended, maintaining the authenticity of the author's voice and vision. Ideal for those interested in historical literature or seeking to explore classic themes, this reproduction serves as a valuable resource for both casual readers and scholars.

      The Princess of Cleves
    • Set in 1560 at the French court during the reign of Henry II, the story follows 16-year-old Mademoiselle de Chartres and her strict, wealthy mother as they move to Paris for matchmaking purposes. Their journey begins dramatically when Mademoiselle encounters the Prince of Clèves, who falls for her without knowing her identity. The novel explores themes of love, social status, and the complexities of court life. Marie-Madeleine de La Fayette, a notable French noblewoman and writer, crafts this intricate tale of romance and societal expectations.

      Die Prinzessin von Cleves (Historischer Roman): Klassiker der französischen Literatur