Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Enne Koens

    1. Jänner 1974

    Enne Koens schreibt Dramen, Prosa und Lieder. Theaterstücke verfasste sie unter anderem für die Theatergruppen Artemis, Max, De Toneelmakerij und Gasthuis. Zwei Sommer lang gestaltete sie zudem das Studio 7 Zelt auf De Parade mit ihrer eigenen Musiktheatergruppe 'Het Paleis voor Volksvlijt'. Ihre Texte, darunter ein preisgekröntes Theaterstück, sind online verfügbar. 2007 debütierte sie als Romanautorin und erhielt später Anerkennung für ihre Jugendliteratur, die mit einem Debütpreis ausgezeichnet wurde. Ihre Werke tauchen oft in tief bewegende Themen ein, insbesondere in ihrer Prosa für jüngere Leser, und ihre Geschichten werden für ihre Sensibilität und Tiefe geschätzt.

    Enne Koens
    Odtud je vidět celý svět
    Dieser Sommer mit Jente
    Der Tag, an dem ich vom Baum fiel und unser Hotel rettete
    Von hier aus kann man die ganze Welt sehen
    Ich bin Vincent und ich habe keine Angst
    • 2024

      Dee lebt mit ihrer Mutter in einem Hochhaus am Rande der Stadt. Dee liebt ihr Zuhause mit seinen Bewohnern aus aller Welt. Eines Tages findet sie auf der Straße einen Brief; Empfänger und Absender sind unleserlich. Dee wittert ein Geheimnis, denn der Brief ist von jemandem, der jemanden sehr vermisst. Mit Vermissen kennt Dee sich aus: Ihre Mutter ist so anders als sie, dass Dee sich fragt, ob sie vielleicht adoptiert ist? Zusammen mit ihrem besten Freund Vito macht sie sich auf die Suche nach dem Empfänger des Briefes. Sie begegnen den unterschiedlichsten Menschen. Aber jede Begegnung wirft neue Fragen auf … Eine poetisch und mitreißend erzählte Geschichte, in der es um die Frage aller Fragen geht, die der eigenen Herkunft.

      Von hier aus kann man die ganze Welt sehen
    • 2023

      Marie ist wütend: Ihre Eltern ziehen in ein Neubaugebiet. Viel lieber wäre sie in ihrem alten Zuhause in der Nähe ihrer besten Freundin Zoë geblieben. Aber schon am zweiten Tag lernt sie Jente kennen, die in ihrer neuen Straße wohnt. Von da an sind die Mädchen unzertrennlich. Eine Kuhle in einer Wiese wird zu ihrem geheimen Ort, wo sie Comics lesen, Süßigkeiten essen und in den Himmel schauen. Die beiden verbringen einen unvergesslichen Sommer. Jente hat die tollsten Ideen, oft ein wenig zu toll, bisweilen sind sie auch gefährlich ... Eine Geschichte von Freundschaft und Verrat und darüber, wie wichtig es ist, manchmal Nein zu sagen.

      Dieser Sommer mit Jente
    • 2019

      Vincent ist elf Jahre alt und er weiß alles über das Überleben in der Wildnis. Sein Lieblingsbuch ist das große Survival-Handbuch, er kennt es fast auswendig. Ums Überleben geht es für ihn auch täglich in der Schule, denn er wird von den anderen schikaniert. Und nun steht die Klassenfahrt bevor. Einziger Lichtblick ist die neue Mitschülerin Jacqueline, genannt »Die Jacke«. Sie spricht vier Sprachen, surft, spielt E-Gitarre. Sie ist überhaupt ziemlich cool und sie scheint Vincent zu mögen. Auf der Klassenfahrt läuft die Situation dann völlig aus dem Ruder. Mitten in der Nacht findet sich Vincent allein im stockdunklen Wald wieder … Eine spannende und berührende Geschichte übers Normal- und Anderssein, Mobbing und über das tägliche Überleben.

      Ich bin Vincent und ich habe keine Angst
    • 2017

      Für Siri ist das Hotel ihrer Eltern der allerschönste Ort der Welt: Die Gäste kommen und gehen. Ihr Vater steht an der Rezeption und ihre Mutter in der Küche. Siri holt morgens die frischen Eier fürs Frühstück aus dem Hühnerstall. Und nicht weit vom Hotel ist ein kleiner Wald, wo sie mit ihrem Bruder Gilles Dachse beobachtet. Doch in letzter Zeit streiten sich ihre Eltern immer öfter. Meist geht es dabei um Geld, denn das Familienhotel wirft kaum etwas ab. Eines Tages fällt Siri vom Baum und landet auf dem Kopf. Plötzlich hat sie ein fantastisches Gedächtnis. Und Gilles hat eine Idee, wie sie das Hotel retten können ...

      Der Tag, an dem ich vom Baum fiel und unser Hotel rettete