Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Inayat Khan

    5. Juli 1882 – 5. Februar 1927

    Hazrat Inayat Khan war ein Vorbild des universellen Sufismus und Gründer des Sufi-Ordens im Westen. Seine universelle Botschaft der göttlichen Einheit konzentrierte sich auf die Themen Liebe, Harmonie und Schönheit. Er lehrte, dass blinde Befolgung irgendeines Buches jede Religion ihres Geistes beraube. Khan kam zunächst als Vertreter der klassischen indischen Musik in den Westen, wandte sich aber bald der Verbreitung sufischer Gedanken und Praktiken zu.

    Der Sufi-orden
    Vom Glück der Harmonie
    Die Seele - woher und wohin. Die Reise der Seele
    Gayan - Vadan - Nirtan
    Meisterschaft
    Das innere Leben
    • Meisterschaft

      Spirituelle Verwirklichung in dieser Welt

      5,0(2)Abgeben

      Zum Mittelpunkt des Lebens gelangenViele Leserinnen und Leser halten das Buch „Meisterschaft“ von Hazrat Inayat Khan für eines der hilfreichsten Werke seiner Lehren. Erfolgreich zu sein in weltlichen Angelegenheiten wird in diesem Band nicht als Hindernis auf dem spirituellen Pfad betrachtet. Vielmehr ist es ein geschicktes Mittel dafür, wie wir das erhalten, was wir uns wünschen. Dadurch erfüllen wir letztendlich auch die Bestimmung unseres Lebens.„Es ist nicht notwendig für uns Menschen, alle Angelegenheiten dieser Welt hinter uns zu lassen und uns in die Einsamkeit zurückzuziehen. Wir können unseren Geschäften, unserem Beruf und all unseren alltäglichen Pflichten nachgehen und gleichzeitig eine spirituelle Haltung, einen Geist der inneren Meisterschaft in uns entwickeln. Diese innere Meisterschaft ist nicht nur hilfreich dabei, weltliche Dinge und Angelegenheiten zu handhaben, sondern sie ist zugleich auch das, wodurch wir Menschen die Bestimmung unseres Lebens erfüllen.“ HAZRAT INAYAT KHAN

      Meisterschaft
    • Man kann sagen, dass die Aphorismen in „Gayan - Vadan - Nirtan“ die Essenz der Sufi-Botschaft von Hazrat Inayat Khan darstellen. ‘Gayan’ bedeutet die ‘Musik des Schweigens’, ‘Vadan’ heißt die ‘göttliche Symphonie’, und ‘Nirtan’ ist der ‘Tanz der Seele’. Als Musiker wie als Mystiker empfand er stets eine tiefe Freude an der Schönheit des Klangs und drückte seine Gedanken in rhythmischer Weise aus. Seine Inspiration hüllte sich wie von selbst in die Sprache der Musik. Wir sollten uns bewusst sein, wenn wir diese Werke lesen, dass durchgehend die philosophische oder mystische Idee von grundlegender Bedeutung ist, verbunden mit einem Wortspiel mit dem Wort ‘Musik’. Dies wird im doppelten Sinn gebraucht, um nicht nur die rhythmische Form anzudeuten, sondern auch jene Harmonie des göttlichen Gedanken, von dem solche Lehren Noten sind, nur schwach von der Seele vernommen, inmitten des Tumults vieler irdischer Stimmen. Wie im Gayan gesagt ist: „Ist die Seele auf Gott gestimmt, so wird jedes Tun zu Musik.“

      Gayan - Vadan - Nirtan
    • In "Die Seele – woher und wohin" beschreibt Hazrat Inayat Khan den Weg der Seele, die aus der Einheit Gottes hervorgeht, sich mit Gedanken und Gefühlen kleidet und einen physischen Körper annimmt, um göttliches Bewusstsein zu erleben. Schließlich kehrt sie bereichert an ihren Ursprung zurück.

      Die Seele - woher und wohin. Die Reise der Seele
    • Hazrat Inayat Khan, indischer Mystiker und Musiker, Meister der Vina und des Gesangs, hatte seine geistigen Wurzel in der Mystik der Sufis. Seine spirituelle Lehre hat etwas vom einfachen, aber auf mehreren Ebenen schwingenden Klang der Vina. Wie seine Vina versuchte er die Menschen zu stimmen, denn „wenn die Seele auf Gott gestimmt ist, wird ihr jedes Tun zu Musik“. Inayat Khan verkündet die innere Einheit aller Wesen in ihrer Verbundenheit mit Gott, dem wir nur dienen, den wir nur wahrhaft anbeten, wenn wir ihn in jedem Mitgeschöpf erkennen und verehren. Darauf beruht das Geheimnis der Schönheit der Welt und der seelischen Harmonie.

      Vom Glück der Harmonie
    • "Was uns zusammenhält" ist ein spirituelles Werk, das Vorträge über die verwandtschaftliche Verbundenheit und die Harmonie aller Wesen vereint. Es bietet eine Vision für eine Welt der Liebe und Schönheit und ermutigt zur Heilung und zum Einklang in einer komplexen Realität voller Widersprüche.

      Die Harmonie der Welt. Wie wir miteinander leben
    • Im September 2010 jährt sich die Ankunft von Hazrat Inayat Khan in Europa zum hundertsten Mal. Sein Wissen und die Spiritualität des Sufismus werden in einem immerwährenden Kalender behandelt, der Themen wie Glück, Sehnsucht und Liebe umfasst. Vorworte von seinem Enkel und Sohn ergänzen den Band.

      Gestimmt auf Gottes Melodie. Sufi-Weisheit für jeden Tag
    • von Pir Vilayat Inayat Khan und Aeoliah Christa MuckenheimHoch in den Schweizer Alpen nahe dem Lukmanierpass findet alljährlich ein interreligiöses Sufi-Camp in großartiger Landschaft statt. Einen Sommermonat verwandelt sich dort, wo sonst Kühe weiden, ein Hochtal in eine Zeltstadt. Die Menschen leben und meditieren mitten in der Natur. Sie suchen Rückzug aus dem Alltag, innere Einkehr und Stille.Herzstück dieses Buches ist ein einwöchiges Retreat über Musik und Meditation des Musikers und interreligiösen Sufilehrers Pir Vilayat Inayat Khan. Seine inspirierende Musikalität und seine tief berührenden Meditationen nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine eigene innere zu Erleuchtung und gleichzeitiger Erweckung ins konkrete Leben.Die Begegnung mit diesem bedeutenden Lehrer verwandelt das Leben der professionellen Musikerin Aeoliah Christa Muckenheim. Ein Praxisbeispiel über die heilende und transformierende Kraft von Musik und Meditation.

      Musik und Meditation