Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

of Samosata Lucian

    Lukian von Samosata war ein griechisch gebildeter syrischer Rhetoriker und Satiriker, der in griechischer Sprache schrieb. Sein Werk zeichnet sich durch seinen witzigen und spöttischen Charakter aus, der eine scharfzüngige Kommentierung der Welt bietet.

    True History - Lucius, or The Ass
    Lucian's Dialogues of the Gods
    Chattering courtesans and other sardonic sketches
    Lucians von Samosata
    Ausgewählte Schriften des Lucian
    Lucians von Samosata
    • Lucians von Samosata

      Sämtliche Werke - 1. Teil

      • 508 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Der erste Teil der Sämtlichen Werke von Lucians von Samosata bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1788. Dieser Band enthält eine Vielzahl von Texten, die den scharfen Witz und die satirische Schärfe des antiken griechischen Schriftstellers widerspiegeln. Lucian ist bekannt für seine kritischen und oft humorvollen Betrachtungen der Gesellschaft, Philosophie und Mythologie seiner Zeit, was seine Werke zeitlos und relevant macht. Der Nachdruck ermöglicht es, diese bedeutenden literarischen Schätze in hochwertiger Form zu erleben.

      Lucians von Samosata
    • Ausgewählte Schriften des Lucian

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Nachdruck der ausgewählten Schriften des Lucian bietet eine hochwertige und unveränderte Fassung der Originalausgabe von 1883. Diese Sammlung präsentiert die vielfältigen Themen und den scharfsinnigen Witz des antiken griechischen Schriftstellers, der für seine satirischen Werke bekannt ist. Leser können sich auf eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Lucians einzigartigem Stil und seinen kritischen Betrachtungen über die Gesellschaft seiner Zeit freuen.

      Ausgewählte Schriften des Lucian
    • Lucians von Samosata

      Sämtliche Werke

      • 504 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die Sammlung umfasst die vollständigen Werke von Lucian von Samosata, einem bedeutenden antiken Schriftsteller und Satiriker. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1797 bietet Lesern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt seiner kritischen und oft humorvollen Betrachtungen der Gesellschaft, Philosophie und Mythologie einzutauchen. Die Texte sind ein wertvolles Zeugnis der antiken Literatur und bieten tiefgründige Einblicke in die menschliche Natur und die kulturellen Normen seiner Zeit.

      Lucians von Samosata
    • A Greek-educated Syrian, Lucian wrote witty pieces that demonstrate a profound skepticism for religion and philosophy and encourage honest living and good sense. “Chattering Courtesans” is a series of short dialogues in which the amusing gossip of “kept women” gives rise to a discussion of more serious subjects such as love, sex, and marriage. Other comic dialogues in this volume show Lucian making fun of fanaticism and mocking pretension, hypocrisy, and the vanity of human wealth and power, while in “Diatribes” he targets a range of subjects, from scandal and money to death, in order to demonstrate the follies of contemporary life. Also included here is Lucian’s most famous work, True Histories, which inspired imaginary voyages, from More’s Utopia to Swift’s Gulliver’s Travels. First time in Penguin Classics Keith Sidwell's new translation captures Lucian's lively informal humor and rich variety of styles Introduction discusses the influence on Lucian of earlier Greek writers and philosophers, as well as Lucian's influence on later European culture Includes preface to each section, suggestions for further reading, explanatory notes, and a glossary of names  

      Chattering courtesans and other sardonic sketches
    • Lucian's Dialogues of the Gods

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,8(10)Abgeben

      The comic dialogues present a humorous glimpse into the lives of the gods on Mount Olympus, showcasing their petty disputes and mischief. Lucian of Samosata captures Zeus's quarrels with Hera, Eros's matchmaking troubles, and the antics of other deities like Hermes and Aphrodite. This edition offers an unedited and comprehensive look at these dialogues, enhanced by a unique typographic layout, an introductory essay, and extensive appendices, providing readers with a rich historical context.

      Lucian's Dialogues of the Gods
    • Lucius, or the Ass, a satirical novel charting the adventures of a young man who has been transformed into a donkey, is usually attributed to Lucian and is thought to be a source of Apuleius's Golden Ass.

      True History - Lucius, or The Ass