Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

James Willard Schultz

    26. August 1859 – 11. Juni 1947

    James Willard Schultz, auch bekannt als Apikuni, war ein angesehener Autor, dessen Werk sich auf das Leben und die Kultur der nordamerikanischen Indianerstämme konzentrierte. Seine umfangreichen Schriften, die sowohl Belletristik als auch Sachbücher umfassen, zeichneten sich durch ihr tiefes Interesse an der Ethnologie und ihre fesselnde Erzählweise über indigene Völker aus. Schultz' Prosa wurde für ihre Authentizität gelobt und trug maßgeblich zum Verständnis der Traditionen und Lebensweisen der Stämme bei. Sein literarisches Erbe liegt in seiner meisterhaften Darstellung des Geistes und der Geschichte dieser Gemeinschaften.

    Blackfeet Tales of Glacier National Park
    Rising Wolf, the White Blackfoot
    With the Indians in the Rockies
    Bird Woman - (Sacajawea) - The Guide of Lewis and Clark - Her Own Story Now First Given to the World
    Mein Leben als Indianer
    Sucht mich in der Prärie
    • 2019

      Mein Leben als Indianer

      Die Geschichte einer roten Frau und eines weißen Mannes in den Zelten der Blackfeet

      Einmal an einer Büffeljagd teilnehmen, mit Indianern über die Prärie reiten, die grenzen- und gesetzlose Weite des Wilden Westens kennen lernen - von diesen und anderen Abenteuern träumte der junge James Willard Schultz schon als Kind. Ende des 19. Jahrhunderts wagte er als Jugendlicher den Sprung und machte sich auf die Reise seines Lebens, auf deren Weg er zahllose Abenteuer erlebte, die Liebe seines Lebens fand und die letzten freien Jahre der Prärie-Indianer - vor ihrer Einpferchung in Reservate - als einer von ihnen miterlebte. Ein packender Erlebnisbericht! Erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt von Maria Weber.

      Mein Leben als Indianer