Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stuart G. Warren

    Organische Chemie
    Organische Retrosynthese
    • Organische Retrosynthese

      Ein Lernprogramm zur Syntheseplanung

      • 291 Seiten
      • 11 Lesestunden

      KlappentextDieses seit Jahren auf dem englisch-sprachigen Markt sehr erfolgreiche Buch bietet eine Einführung in die organische Retrosynthese und damit in die Syntheseplanung. Anhand von ca. 400 Lernschritten kann der Leser sich im Selbststudium die Grundlagen der Retrosynthese aneignen. Dazu wird er mit einer Struktur (Zielmolekül) konfrontiert, deren Synthese er planen soll. Entscheidend ist dabei das Erkennen von „strategischen Bindungen“ im Zielmolokül, durch deren Zerlegung aus dem Produkt kleinere Intermediate und Bausteine werden, die einem weiteren Retrosynthesezyklus unterworfen werden - so lange, bis man zu leicht erhältlichen Ausgangsmolekülen gelangt. Die sich im Buch jeweils anschließende Synthese zeigt dann, durch welche reale Reaktionssequenz das Molekül hergestellt werden kann. Zur Kontrolle und Vertiefung des Gelernten finden sich über das Buch verteilt Anwendungsaufgaben. Ziel ist es, dem Leser die Vorgehensweise bei der Retrosynthese zu vermitteln und ihn damit in die Lage zu versetzen, selbst für komplexe Moleküle Synthesen zu entwerfen. „... Grundsätzlich ist dieses Buch jedem Studierenden zu empfehlen, der sich vertiefter mit organischer Chemie befassen will, zumal der Preis wie bei fast allen Teubner-Buchern attraktiv ist.“ md+ml. Die Chemische Keule

      Organische Retrosynthese
    • Organische Chemie

      • 1368 Seiten
      • 48 Lesestunden
      4,3(919)Abgeben

      Ein neuer Stern am Lehrbuch-Himmel: Organische Chemie von Clayden, Greeves, Warren - der ideale Begleiter für alle Chemiestudenten. Der Schwerpunkt dieses didaktisch durchdachten, umfassenden vierfarbigen Lehrbuches liegt auf dem Verständnis von Mechanismen, Strukturen und Prozessen, nicht auf dem Lernen von Fakten. Organische Chemie entpuppt sich als dabei als ein kohärentes Ganzes, mit zahlreichen logischen Verbindungen und Konsequenzen sowie einer grundlegenden Struktur und Sprache. Dank der Betonung von Reaktionsmechanismen, Orbitalen und Stereochemie gewinnen die Studierenden ein solides Verständnis der wichtigsten Faktoren, die für alle organisch-chemischen Reaktionen gelten. So lernen sie, auch Reaktionen, die ihnen bisher unbekannt waren, zu interpretieren und ihren Ablauf vorherzusagen. Der direkte, persönliche, studentenfreundliche Schreibstil motiviert die Leser, mehr erfahren zu wollen. Umfangreiche Online-Materialien führen das Lernen über das gedruckte Buch hinaus und vertiefen das Verständnis noch weiter.

      Organische Chemie