Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Whitney Otto

    5. März 1955

    Whitney Otto ist eine Autorin, deren Werke sich durch eine tiefe Erforschung menschlicher Beziehungen und der amerikanischen Kultur auszeichnen. Sie erzählt ihre Geschichten mit einem Sinn für Details und psychologischer Tiefe der Charaktere. Ihre Schriften enthüllen oft verborgene Sehnsüchte und die Komplexität des Lebens, was den Lesern ein starkes emotionales Erlebnis beschert. Otto konzentriert sich auf Themen der Identität und Gemeinschaft, wobei ihr stilistischer Ansatz sowohl poetisch als auch aufschlussreich ist.

    Art for the Ladylike
    Eight Girls Taking Pictures
    Das allmähliche Verschwinden der Kiki Shaw
    Giulietta oder die Liebe zu den Künsten
    Quilt. Roman
    Quilt
    • Acht Frauen treffen sich wöchentlich, um an einem Quilt zu arbeiten und ihre Lebensgeschichten zu teilen. Sie verwenden Stoffreste, die mit persönlichen Erinnerungen verbunden sind. Whitney Ottos Debütroman überzeugt durch geschicktes Geschichtenerzählen und präzise Prosa.

      Quilt. Roman
    • Die knapp vierzigjährige Kiki zieht Bilanz ihres bisherigen Lebens, indem sie das eigene Leben mit dem ihrer Freunde konfrontiert, deren Affären und Beziehungen sie minutiös schildert.

      Das allmähliche Verschwinden der Kiki Shaw
    • From the bestselling author of "How to Make an American Quilt" comes a powerful tale inspired by the lives of famous 20th-century female photographers tracing the progression of feminism and photography in various world regions.

      Eight Girls Taking Pictures
    • Art for the Ladylike

      An Autobiography through Other Lives

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Exploring her life through the lens of influential women artists, the author offers a captivating blend of biography and memoir. By intertwining personal experiences with artistic insights, she creates a unique narrative that highlights the impact of creativity on her journey. This exploration promises to resonate with a diverse audience, especially those interested in the intersection of art and personal growth.

      Art for the Ladylike