Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Charles H. Dyer

    1. Jänner 1952

    Als Gelehrter des Alten Testaments und Experte für die Geschichte und Geografie des Nahen Ostens bringt dieser Autor eine einzigartige Tiefe in seine Schriften ein. Seine ausgedehnten Reisen durch die Region haben eine Perspektive geprägt, die antike Gelehrsamkeit mit zeitgenössischem Verständnis verbindet. Durch seine Arbeit gewinnen die Leser aufschlussreiche Verbindungen zwischen historischen Kontexten und den beständigen Erzählungen des Nahen Ostens. Seine literarischen Beiträge sind geprägt von einem tiefgreifenden akademischen Hintergrund und einer Faszination für die Relikte der Antike.

    The Christian Traveler's Guide to the Holy Land
    A Voice in the Wilderness
    Der Golfkrieg und das neue Babylon
    Nationen auf Kollisionskurs
    Charaktersache
    Die IS-Krise
    • 2019
    • 2016

      Charaktersache

      Die Kraft persönlicher Integrität

      Weltweit fehlt es nicht an persönlichen Ausreden. Ebenso wenig bedroht ist die große Zahl an Notlügen in unserer Gesellschaft. Ausweichmanöver und Schuldzuweisungen nehmen überhand. Charles Dyer zeichnet einen klar erkennbaren Weg zu persönlicher Integrität auf. Erfahren Sie, was Menschen mit einem einflussreichen Leben und einem positiven Vermächtnis von denen unterscheidet, deren Handlungen und Einstellungen ihr Potential begrenzten und ihren Ruf schädigten. Nehmen Sie diese Botschaft nicht auf die leichte Schulter – sie könnte alles verändern.

      Charaktersache
    • 2015

      Die IS-Krise

      Was jeder Christ wissen sollte

      Der IS ist nur die jüngste Bedrohung in einer schier unübersichtlichen Reihe von rivalisierenden Parteien im Nahen Osten. Viele Menschen im Westen haben schon längst den Überblick verloren, und man kann es ihnen nicht verdenken! An dieser Stelle setzt "Die IS-Krise" an. Charles Dyer erklärt historische und aktuelle Zusammenhänge und Entwicklungen – von Mohammed über den Ersten Weltkrieg und die Iranische Revolution Ende der 1970er Jahre bis zur heutigen Zeit. Durch seine differenzierte Perspektive, die auch die Fehler des Westens nicht ausspart, trägt dieses Buch wesentlich zum Verständnis des Nahen Ostens bei.

      Die IS-Krise
    • 1991