Bildung für jeden Tag: 365 knackige Lektionen aus sieben Wissensgebieten Die schlauste Lektüre für den Nachttisch? Ganz klar: „Der SchlauerMacher“! 365 kurze Kapitel vermitteln, was keine Enzyklopädie vermag: Grundlagenwissen, leicht verdaulich und erfrischend, aus den sieben großen Gebieten der Bildung: Naturwissenschaften, Geschichte, Literatur, Musik, Kunst, Philosophie und Religion. Wie eine Batterie funktioniert und was der Talmud ist: wer täglich ein Kapitel schmökert, füllt Bildungslücken, erweitert seinen Horizont und ist in einem Jahr beneidenswert schlau!
Noah D. Oppenheim Reihenfolge der Bücher
Noah Oppenheim verfasst fesselnde Erzählungen, die sich mit komplexen menschlichen Erfahrungen und gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen. Sein literarischer Stil zeichnet sich durch scharfe Präzision und tiefe Einsichten aus, die das Wesen seiner Themen erfassen. Oppenheim konzentriert sich auf Themen, die beim zeitgenössischen Publikum Anklang finden und bietet Lesern fesselnde und zum Nachdenken anregende Leseerlebnisse. Sein Werk stellt einen bedeutenden Beitrag zur modernen Literatur dar.





- 2015
- 2010
Tag für Tag schlauer werden Die schlauste Lektüre fürs Nachtkästchen? Zweifelsohne „Der SchlauerMacher“! 365 kurze Kapitel vermitteln, was keine Enzyklopädie vermag: Grundlagenwissen, leicht verdaulich und erfrischend, aus den sieben großen Gebieten der Bildung: Naturwissenschaften, Geschichte, Literatur, Musik, Kunst, Philosophie und Religion. Wie eine Batterie funktioniert und was der Talmud ist - wer täglich ein Kapitel schmökert, füllt Bildungslücken, erweitert seinen Horizont und ist in einem Jahr beneidenswert schlau! So macht Bildung Spaß!