Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

L. Lewin

    Durch die USA und Canada im Jahre 1887
    Lehrbuch der Toxikologie
    Lehrbuch der Toxikologie
    Ueber Piper Methysticum
    Die Pfeilgifte
    Die Wirkungen Von Arzneimitteln Und Giften Auf Das Auge: Handbuch Für Die Gesammte Ärztliche Praxis
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Die Wirkungen Von Arzneimitteln Und Giften Auf Das Auge: Handbuch Für Die Gesammte Ärztliche Praxis
    • 2018

      Ueber Piper Methysticum

      • 70 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu, einschließlich der originalen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente belegen die historische Relevanz und die Aufbewahrung in bedeutenden Bibliotheken weltweit.

      Ueber Piper Methysticum
    • 2018

      Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seiner kulturellen Relevanz und seinem Beitrag zum Wissen der Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bewahrt die Authentizität des Originals, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsverweise und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale bieten einen Einblick in die Geschichte und die Aufbewahrung wichtiger literarischer Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit.

      Rabbi Simon ben Jochai
    • 2017

      Lehrbuch der Toxikologie

      • 528 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1897 bietet eine umfassende Einführung in die Toxikologie und behandelt die grundlegenden Prinzipien sowie die Auswirkungen von Giften auf den menschlichen Körper. Die Originalausgabe zeichnet sich durch ihre detaillierte Analyse und die wissenschaftliche Herangehensweise aus, die auch heute noch von Bedeutung ist. Dieses Lehrbuch ist eine wertvolle Ressource für Studierende und Fachleute, die sich mit den Grundlagen der Toxikologie beschäftigen möchten.

      Lehrbuch der Toxikologie
    • 2017

      Lehrbuch der Toxikologie

      Für Ärzte, Studirende und Apotheker

      • 472 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Toxikologie und richtet sich an Ärzte, Studierende und Apotheker. Es behandelt grundlegende Konzepte, toxikologische Wirkungen und die Behandlung von Vergiftungen, basierend auf den Erkenntnissen des 19. Jahrhunderts. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1885 ermöglicht einen Blick in die historische Entwicklung der Toxikologie und deren Relevanz für die moderne Medizin und Pharmazie.

      Lehrbuch der Toxikologie
    • 2017

      Die Wiederveröffentlichung eines Originals aus dem Jahr 1881 bietet einen Einblick in die historische Buchkultur. Der Antigonos Verlag widmet sich der Erhaltung und Zugänglichmachung solcher Werke, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Die sorgfältige Aufbereitung sorgt dafür, dass diese bedeutenden Texte in gutem Zustand für die Öffentlichkeit bereitstehen.

      Die Nebenwirkungen der Arzneimittel: pharmakologisch-klinisches Handbuch
    • 2016

      Die Pfeilgifte

      Historische und experimentelle Untersuchungen

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die umfassende Untersuchung über Pfeilgifte beleuchtet deren Herkunft, Wirkungsweise und kulturelle Bedeutung in verschiedenen Regionen der Welt. Curare, gewonnen aus Lianen in Südamerika, führt zur Lähmung der Atemmuskulatur, während der Milchsaft des Upasbaums in Südostasien tödliche Herzstillstände verursachen kann. Tierische Gifte, wie das Batrachotoxin des Schrecklichen Pfeilgiftfrosches, werden ebenfalls thematisiert. Der Autor Louis Lewin, ein Pionier der Industrietoxikologie, erörtert die Gefahren von Giften und deren oft schwer zu unterscheidenden Symptome im Vergleich zu Krankheiten.

      Die Pfeilgifte
    • 2015

      Die Nebenwirkungen der Arzneimittel - Pharmakologisch-klinisches Handbuch ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Nebenwirkungen der Arzneimittel
    • 2013

      Die Pfeilgifte

      Nach eigenen toxikologischen und ethnologischen Untersuchungen

      • 540 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Das Werk von Louis Lewin bietet eine umfassende Untersuchung von Pfeilgiften, die über ethnologische Aspekte hinausgeht und deren Bedeutung für verschiedene Kulturen beleuchtet. Nach 30 Jahren intensiver Forschung präsentiert Lewin sowohl die kulturellen als auch die chemischen Dimensionen dieser Gifte, die als Jagdinstrumente und Waffen genutzt werden. Sein experimenteller Ansatz zeigt die Wirkungen und chemischen Zusammensetzungen der Gifte auf, wodurch er einen wertvollen Beitrag zur Industrietoxikologie und Suchtmittelforschung leistet.

      Die Pfeilgifte
    • 2011

      Durch die USA und Canada im Jahre 1887

      Ein Tagebuch

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Reisebericht von Louis Lewin bietet einen faszinierenden Einblick in die Kulturgeschichte der Reisenden vor fast einem Jahrhundert. Als bedeutender Toxikologe und Autor prägte Lewin das Fachgebiet nachhaltig. Sein Tagebuch über eine Reise durch die USA und Kanada vermittelt nicht nur persönliche Eindrücke, sondern offenbart auch seine kritische Perspektive auf zeitgenössische gesellschaftliche Themen. Die Veröffentlichung, unterstützt von der Königlichen Schwedischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften der DDR, trägt zur Würdigung seines Erbes und seiner außergewöhnlichen Persönlichkeit bei.

      Durch die USA und Canada im Jahre 1887