Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jeannette Fischer

    Psychoanalyst Meets Marina Abramović
    Psychoanalytikerin trifft Marina Abramović - Künstlerin trifft Jeannette Fischer
    Wortfächer - Eigentlich ist es immer Zeit
    Angst
    Hass
    Psychoanalytikerin trifft Helene und Wolfgang Beltracchi
    • 2024
    • 2022

      Psychoanalytikerin trifft Helene und Wolfgang Beltracchi

      Künstlerpaar trifft Jeannette Fischer

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      "Wolfgang Beltracchi ist eine Ausnahmeerscheinung der internationalen Kunstwelt. Sein Name ist untrennbar mit einer der grössten Erschütterungen des globalen Kunstmarktes verbunden. In der Handschrift zahlreicher weltbekannter Künstler hat er neue Bilder entwickelt und gemalt, hat deren Erzählungen und Biografien fortgeführt und deren gefälschte Signatur daruntergesetzt. Seine Ehefrau Helene Beltracchi hat die Gemälde danach in den Kunstmarkt eingeschleust. Zahlreiche Experten liessen sich von Beltracchis stupendem handwerklichem Können täuschen, Auktionshäuser schlugen in einem unersättlichen Marktumfeld viele Zweifel in den Wind und verkauften die Gemälde als authentische Werke der angeblichen Künstler.Die künstlerische Handschrift eines Malers zu lesen, setzt eine aussergewöhnliche Bereitschaft und Fähigkeit voraus, sich in diesen Menschen einfühlen zu können, bis man «das Empfinden des anderen empfinden» kann (Wolfgang Beltracchi). In ausführlichen Gesprächen mit dem Maler und seiner Gattin hat die Psychoanalytikerin Jeannette Fischer diese bei Beltracchi so ausgeprägte Fähigkeit erkundet. In ihrem neuen Buch setzt sie dies in einen Zusammenhang mit dem Verschwinden von Beltracchis eigener Signatur. Wie bereits mit ihrem früheren erfolgreichen Buch über die Performance-Künstlerin Marina Abramović hat Jeannette Fischer ein äusserst einsichtsreiches Porträt einer faszinierenden Künstlerpersönlichkeit geschaffen."--Provided by publisher

      Psychoanalytikerin trifft Helene und Wolfgang Beltracchi
    • 2021

      Hass

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      Hass
    • 2018
    • 2018

      In summer 2015, famous performance artist Marina Abramović and psychoanalyst Jeannette Fischer spent four days together at Abramović’s house in the Hudson Valley. Associating freely, they took a psychoanalytical perspective for a lengthy exploration of Abramović’s biography and art and their interrelation. Abramović went into this discussion in hopes of reaching a better understanding of herself, her personality, and her work. Conversations with artists are widely available, she notes, but a chance to use psychoanalysis to put an artist’s life and work in context is much more rare. The resulting book is neither a therapist’s report nor a Fischer’s analysis of Abramović. Rather, it is a search for understanding conducted by the pair, looking for the structures and dynamics that underlie Abramović’s life and art. The dialogues are presented along with Fischer’s comments on them and images of some of Abramović’s performances that are referred to in the discussion.

      Psychoanalytikerin trifft Marina Abramović - Künstlerin trifft Jeannette Fischer