Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John

    Jehan de Mandeville, auch bekannt als Sir John Mandeville, ist der Verfasser eines einzigartigen Buches angeblicher Reisen, das zwischen 1357 und 1371 in anglonormannischer Sprache verfasst und veröffentlicht wurde. Trotz der äußerst unzuverlässigen und oft fantastischen Natur seiner Beschreibungen erlangte das Werk durch Übersetzungen in viele Sprachen außergewöhnliche Popularität. Es diente als Referenzwerk und beeinflusste maßgeblich Persönlichkeiten wie Christoph Kolumbus. Mandevilles einzigartige Mischung aus Vorstellungskraft und angeblichen Fakten fesselte die Leser jahrhundertelang.

    Das Vaterunser beten
    Abenteuer Heiligkeit. Biblische Perspektiven fürs eigene Leben
    Achtundvierzig Briefe Sr. Kaiserlichen Hoheit Des Herrn Erzherzogs Johann Von Oesterreich an Johann Von Müller
    Die Q-Briefe
    Was bringt Harry Potter unseren Kindern?. Chancen und Nebenwirkungen des Millionen-Bestsellers
    Reisen des Ritters John Mandeville vom Heiligen Land ins ferne Asien
    • Die wenigsten kennen ihn heute noch, aber im Mittelalter war der Bericht des Engländers John Mandeville eines der bekanntesten und beliebtesten Reisebücher. Der vorliegende Reisebericht kursierte zunächst in zahlreichen Handschriften und avancierte nach Erfindung des Buchdrucks zu einem der ersten Bestseller. Mandevilles Journal, ursprünglich in französischer Sprache geschrieben, ist eine einzigartige Darstellung des Weltwissens seiner Zeit, eine Summe der Reiseberichte des 13. und 14. Jahrhunderts und damit geradezu eine Enzyklopädie des Reisens im Mittelalter. Im 19. Jahrhundert kamen Zweifel am Wahrheitsgehalt der Schilderungen auf. Hatte Mandeville wirklich seine Reisen selbst unternommen? Hatte er die wunderlichen Länder und Städte wirklich gesehen, von denen er so anschaulich berichtet? War er tatsächlich im Heiligen Land gewesen und bis nach China, an den Hof des Großkhans der Mongolen, gereist? Bei all den offenen Fragen bleibt heute die Erkenntnis: Mandevilles Bericht ist ein spannendes Zeugnis mittelalterlichen Lebens und Denkens, einer Epoche, als die Welt noch weitgehend unentdeckt war.

      Reisen des Ritters John Mandeville vom Heiligen Land ins ferne Asien
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Achtundvierzig Briefe Sr. Kaiserlichen Hoheit Des Herrn Erzherzogs Johann Von Oesterreich an Johann Von Müller
    • Frère John, ein amerikanischer Exeget, bietet seit Jahren Jugendlichen in Taizé verständliche und einfühlsame Bibeleinführungen. Er thematisiert die Heiligkeit in der Bibel als Weg zu spirituellen Wurzeln und innerer Verbundenheit mit Gott, der Gemeinschaft und die Gabe der Heiligkeit vermittelt, um das Leben und die christliche Gemeinschaft zu gestalten.

      Abenteuer Heiligkeit. Biblische Perspektiven fürs eigene Leben
    • Das Buch von Frère John vermittelt das Vaterunser als zentrales Gebet des christlichen Glaubens und erweckt den vertrauten Text zu neuem Leben. Es richtet sich an Menschen, die Spiritualität suchen, und eignet sich auch für Gemeindegruppen. Die Kommunität in Taizé zieht jährlich viele junge Menschen an.

      Das Vaterunser beten
    • Seit Jahrhunderten beschäftigen sich Menschen damit, das Besondere eines Lebens in der Nachfolge Jesu zu ergründen. Manche beginnen ihre Untersuchung mit einem Blick auf die Person Jesu. Andere gehen eher methodisch-systematisch vor. Sie alle beschäftigen sich mit dem Inhalt des christlichen Daseins. Eine weitere unverzichtbare Dimension ist jedoch nicht nur der Gehalt, sondern auch die Gestalt des christlichen Glaubens, nicht nur das »Vokabular«, sondern auch die »Grammatik« der Nachfolge Jesu und diese steht im Zentrum dieses Buches. Frère John, Bruder der Communauté von Taizé, zeigt, dass die Grammatik, die einem Leben im Glauben zugrunde liegt, mit einem Wort zusammengefasst werden kann: Metanoia – Umkehr. Durch die Betrachtung der verschiedenen Facetten dieses Leitmotivs des christlichen Glaubens lädt Frère John dazu ein, das Verständnis der Schönheit und Einzigartigkeit eines Lebens aus dem Glauben zu erweitern und zu vertiefen.

      Metanoia - Umkehr als Wegweiser christlichen Lebens