Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Leonard von Matt

    14. März 1909 – 12. November 1988
    Pius X
    Degas. Das plastische Werk
    Bernadette Soubirous
    Die Päpste
    Sedisvakanz
    Lebendiges Pompeji
    • 2018

      Leonard von Matt war von 1950 bis Mitte der 1970er-Jahre einer der erfolgreichsten und bekanntesten Schweizer Fotografen. In seinem Frühwerk, das zwischen 1936 und 1946 entstand, befindet sich unter anderem das eindringlich-eigenwillige Porträt von Nidwal den und dessen Volkskultur. Seine fotografische Ausbildung begann er mit 29 Jahren als Autodidakt, seine Frau Brigitte hatte ihn ermutigt, den ungewissen Weg des Fotografen zu wagen. Er lernte aus Büchern und Broschüren und verfolgte das Schaffen von Paul Senn, Jakob Tuggener, Gotthard Schuh oder Man Ray. Vom Kleinen ausgehend hat sich von Matt mit seiner fotografischen Auseinandersetzung in Nidwalden für die «grosse» Welt gewappnet. Die so entstandenen Arbeiten – er nannte sie «Trainigsaufnahmen» – sind allerdings mehr als Etuden auf seinem Weg zum Berufsfotografen. Seine Bilder aus der engeren Heimat zeugen von grossem Können, von einem einzigartigen Blick für den Alltag, und sie sind eine fesselnde Dokumentation einer längst untergegangenen Welt.

      Frühe Fotografien
    • 1995
    • 1979

      Von kaum einem anderen Heiligen besitzen wir so viele Originalaufnahmen, unversehrt gebliebene Erinnerungsstücke und augenfällige Zeugnisse wie von Don Bosco, Dokumente von faszinierender Eindringlichkeit und überzeugender Aussagekraft. Henri Bosco (geb. 1888), ein Verwandter Don Boscos, namhafter Schriftsteller und Träger des großen Nationalpreises für französische Literatur, schrieb den Text. Die schöpferische Persönlichkeit, die unermüdliche Seelsorgetätigkeit, die leidenschaftliche Erziehungsarbeit Don Boscos werden mit biografischer Sorgfalt und bildhaften Details aus einem erfüllten Herzen erzählt. Wort und Bild ergänzen sich in vollkommener Weise. Sie greifen nahtlos ineinander. Dadurch wird das Leben dieses Heiligen in gültiger Weise nachgezeichnet.

      Don Bosco
    • 1977

      Rom: Kunst und Kultur

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      DuMont Reiseführer - Rom - bk71; DuMont Verlag; Leonard von Matt & Franco Barelli; pocket_book; 1982

      Rom: Kunst und Kultur
    • 1964
    • 1963
    • 1961