Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus Schlesinger

    9. Jänner 1937 – 11. Mai 2001
    Hotel oder Hospital
    Trug
    Die Seele der Männer. Die Erzählungen
    La fin de la jeunesse
    Alte filme. Eine berliner Geschichte
    Berliner Traum
    • 2019

      Der Verdacht

      Eine Kleist-Novelle

      • 94 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Klaus Schlesinger hat sich über mehrere Jahrzehnte immer wieder mit Heinrich von Kleist befasst, der für ihn – weit über die bloße literarische Auseinandersetzung hinaus – zu einer künstlerischen wie persönlichen Projektionsfigur wurde. Ausgangspunkt der bislang unveröffentlichten Novelle Der Verdacht ist der Selbstmord von Kleist und Henriette Vogel, doch wird das Geschehen bald vom ermittelnden Beamten Felgentreu dominiert. Diesem kommen Zweifel am Selbstmord, als die Behörden seine Ermittlungen zu behindern scheinen. Der Fortgang der Untersuchungen führt zu einem überraschenden Ergebnis. Angesichts der Bedeutung, die Kleist für Schlesinger hatte – davon zeugen Notizbuchaufzeichnungen, Bibliotheks- und Archivstudien, Ideenskizzen, Exposés, Prosatexte sowie ein Filmszenarium für die DEFA (das nie umgesetzt wurde) –, stellt die Schlesinger-Biografin Astrid Köhler in ihrem Nachwort die Frage, weshalb der Autor die Arbeit am Kleist-Stoff nie abgeschlossen hat. Anette Handke beleuchtet die historischen Fakten, die dem Kleist-Felgentreu-Thema zugrunde liegen. Und der Hallenser Künstler Moritz Götze hat sich von der Novelle zu Radierungen inspirieren lassen, die den Text kongenial illustrieren.

      Der Verdacht
    • 2011

      Klaus Schlesinger reflektiert in seinem letzten Roman humorvoll und melancholisch über seine Jugend zwischen Ost und West in den fünfziger Jahren. Die neunzig Seiten bieten Einblicke in die Seele der Männer und werden ergänzt durch seine anderen Erzählungen, die zum Wiederlesen einladen.

      Die Seele der Männer. Die Erzählungen
    • 2003

      Die Seele der Männer - bk1537/1; Aufbau Verlag; Klaus Schlesinger; pocket_book; 2004

      Die Seele der Männer
    • 2000

      Trug - bk1534; Aufbau Verlag; Klaus Schlesinger; pocket_book; 2001

      Trug
    • 1990
    • 1989
    • 1984