Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Patsy Stoneman

    Jane Eyre on Stage, 1848�1898
    Bronte Transformations
    Sturmhöhe
    • Der alte Mr. Earnshaw hat aus den Elensquartieren von Liverpool einen kleinen Jungen auf seinen sturmumtosten Hof in Yorkshire mitgebracht. Seine Tochter Catherine empfindet für den schroffen und aufbrausenden Heathcilff, wie man ihn nennt, von Anfang an große Sympathie und Zuneigung, denn auch sie ist von schwierigem, leidenschaftlichem Temperament. Ihr Bruder Hindley begegnet dem Jungen mit eifersüchtigem Hass. Als Catherine im heiratsfähigen Alter jedoch einen anderen ihm vorzieht, verfolgt Heathcliff sie und alle, die ihr lieb und teuer sind, mit erbitterter und alles zerstörender Rache. „Die rücksichtslosesten Leidenschaften.“ Süddeutsche Zeitung Schon als Kinder waren sie unzertrennlich: Catherine von der Sturmhöhe und ihr Stiefbruder Heathcliff. Doch als Catherine einen anderen heiratet, verfolgt Heathcliff sie und ihre Familie mit seinem Hass bis in den Tod. Ein Roman um leidenschaftliche Liebe und alles zerstörende Rache. „Man kann dieses Buch schrecklich finden, furchtbar, irrlichternd und pedantisch destruktiv, erbarmungslos. Aber vergessen kann man es nicht.“ Die Zeit

      Sturmhöhe
    • Bronte Transformations

      The Cultural Dissemination of Jane Eyre and Wuthering Heights

      • 412 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Focusing on the impact of two iconic Brontë novels, the book delves into how "Jane Eyre" and "Wuthering Heights" gained global recognition. It provides an engaging exploration of their cultural significance and the ways these works have permeated various forms of media over time. As a comprehensive study, it reveals the enduring legacy of the Brontë sisters and their influence on literature and popular culture.

      Bronte Transformations
    • Jane Eyre on Stage, 1848�1898

      An Illustrated Edition of Eight Plays with Contextual Notes

      • 456 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Exploring the theatrical adaptations of a classic novel, this critical edition presents all eight stage versions of Jane Eyre from 1847 to 1900. Annotated and richly illustrated, it delves into the historical context and contemporary discussions surrounding class and gender, offering insights into how these themes were interpreted on stage. This comprehensive collection is a valuable resource for readers interested in the intersection of literature and performance.

      Jane Eyre on Stage, 1848�1898