Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paul Richardson

    A Late Dinner
    Gray's Anatomie für Studenten
    Gray's Basic Anatomy
    Barcelona
    Mythen der Geografie
    ¡Comida! Eine kulinarische Reise durch Spanien
    • 2025

      Mythen der Geografie

      Acht Irrtümer über die Welt, in der wir leben | Grenzen, Kontinente und Nationen verbergen mehr Geheimnisse, als man denkt!

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Dieses Buch zeigt eine Welt, in der geografische Fakten nicht immer das sind, was sie zu sein scheinen: Wie viele Kontinente gibt es eigentlich – und welche? Wie definieren sich Nationen – und wo verlaufen ihre Grenzen? Warum halten sich viele Kulturen für das Zentrum der Welt? Paul Richardson führt uns zu bemerkenswerten Orten: zu Islands Thingvellir-Nationalpark, wo man zwischen zwei Kontinenten schwimmen kann, und zu Bir Tawil in Nordafrika, einem der wenigen Gebiete der Welt, das von keinem Land beansprucht wird. Wir folgen dem ersten Zug, der quer durch Eurasien von Yiwu in Ostchina nach Barking in Ostlondon fuhr, und erklimmen die US-mexikanische Grenzmauer, um herauszufinden, warum solche Befestigungen nicht funktionieren. »Mythen der Geografie ist aufschlussreich, unterhaltsam und zwingt uns dazu, anders zu denken. Es ist eine dringend benötigte Neuerforschung der Realitäten der Welt, in der wir leben. « Dipo Faloyin, Autor von Afrika ist kein Land »Paul Richardsons Buch stellt die politische Geografie ins Zentrum unseres Verständnisses der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Ein erfrischendes und wichtiges Buch.« Jerry Brotton, Autor von Weltkarten »Herausragend. Verändert bereits im ersten Kapitel völlig, wie Sie die Welt sehen, und dann noch sieben weitere Male. Sie werden nie wieder eine Karte auf die gleiche Weise betrachten.« Jonn Elledge, Autor von A History of the World in 47 Borders

      Mythen der Geografie
    • 2008

      Ob die mediterrane Küche der Küstenregionen, die einfachen Mahlzeitender Schafhirten in den Bergen oder Fast Food und Haute Cuisine in den quirligen Städten - Paul Richardsons atmosphärischer und informativer Reisebericht zeigt, dass spanische Küche mehr zu bieten hat als Paella, Gazpacho und Sangría. Ein Jahr lang reiste Richardson quer durchs Land, half bei der Olivenernte in Jaén und der matanza, dem traditionellen Schweineschlachten, in Caceres, besuchte Starköche wie Ferran Adriß an der Costa Brava, aber auch unbekannte Restaurants mit regionalen Spezialitäten. Gespickt mit vielen Insidertipps, interessanten Informationen zu Kultur und Geschichte und einem umfangreichen Adressteil ist dies ein einzigartiger Reiseführer durch Spanien und seine Küche.

      ¡Comida! Eine kulinarische Reise durch Spanien
    • 2005

      Zusammen mit den Titeln „Paris“, „Florenz“ und „San Francisco“ wurde die Reihe Entdecken & Genießen als weltbeste Kochbuchserie ausgezeichnet. (Gourmand World Cookbook Award 2005)

      Barcelona