Wie ich meinen Eltern den letzten Nerv raubte und Guck mal wer da läuft
- 234 Seiten
- 9 Lesestunden
Simon Brett, eigentlich Simon Anthony Lee Brett (* 28. Oktober 1945 in Worcester Park, Surrey) ist ein englischer Radio- und Fernsehproduzent und Schriftsteller von Kriminalromanen (Whodunits).







Für Kleinkinder ist die Welt ein riesiger Abenteuerspielplatz: Die Konservendosen im Supermarkt sind prima Bauklötze, man kann Toaster spielen und eine Scheibe Brot in den neuen Videorekorder schieben oder sich kleine Attacken gegen Mama, Papa und die Hauskatze ausdenken ... Neue Enthüllungen des Satansbratens, der schon mit Wie ich meinen Eltern den letzten Nerv raubte alle zum Lachen brachte.
Nach einer Serie von merkwürdigen Zwischenfällen begeht der künstlerische Direktor eines kleinen Provinztheaters Selbstmord. Oder war es gar kein Selbstmord, wie Schauspieler-Detektiv Charles Paris vermutet, als er entdeckt, daß jemand die Theaterarbeit systematisch sabotiert? (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Nichts stört für gewöhnlich die Ruhe des englischen Küstenstädtchens Fethering. Doch nun findet die bärbeißige Pensionärin Carole eine Leiche am Strand, und als die Polizei sich endlich bequemt, die Ermittlungen aufzunehmen, ist der Tote wieder verschwunden. Einzig und allein ihre extravagante neue Nachbarin Jude schenkt Carole Glauben. Nach *Mord im Museum* und *Der Tote im Hotel* ein neuer Auftritt beiden köstlich britischen Amateurdetektivinnen!
Forts. von : äGuck mal, wer da läuftä. - Den kleinen Quälgeist, dessen erklärtes Ziel es ist, seinen Eltern das Leben zur Hölle zu machen, ereilt kurz vor seinem 3. Geburtstag eine erschütternde Nachricht: er soll ein Brüderchen bekommen.
Wie ich meinen Eltern den letzten Nerv raubte/Guck mal, wer da läuft - 2 Romane in einem Band - bk1458; Weltbild Verlag; Simon Brett; Paperback; 2007
Im Hopwicke Country Hotel feiert ein exklusiver Männerclub der britischen Oberschicht ein rauschendes Fest. Am Morgen danach wird der junge Anwalt Nigel Ackford erhängt in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um Selbstmord handelt. Doch die Besitzerin des Hotels ist misstrauisch und fürchtet um ihr Geschäft. Sie bittet die exzentrischen Hobbydetektivinnen Jude und Carole, Nachforschungen anzustellen. Aber die Hotelgäste tischen den beiden immer neue Lügengeschichten auf …