Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Adolf J. Schwab

    20. Juni 1937
    Elektroenergiesysteme
    Begriffswelt der Feldtheorie
    Managementwissen für Ingenieure
    Managementwissen
    Elektromagnetische Verträglichkeit
    Hochspannungsmesstechnik
    • Hochspannungsmesstechnik

      Messgeräte und Messverfahren

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Hochspannungsmesstechnik wird in diesem Buch umfassend behandelt, basierend auf einer Vorlesung des Autors an der Universität Karlsruhe. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Thematik und ist in mehreren Sprachen verfügbar, wodurch es einem breiten Publikum zugänglich ist.

      Hochspannungsmesstechnik
    • Managementwissen

      Know-How für Berufseinstieg und Existenzgründung

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Für Erfolg im Beruf sind neben Fachwissen auch betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Managementfähigkeiten entscheidend. Das Buch führt auf verständliche Weise in die Begriffswelt der Betriebswirtschaftslehre ein, erklärt für Absolventen in den ersten Berufsjahren und für Existenzgründer in der Startphase die Abläufe in Unternehmen und gibt konkrete Handlungsempfehlungen. Begriffe wie etwa Rechtsformen von Unternehmen, Bilanzierung, Budgetierung, Kostenrechnung, Key Account Management, Balanced Scorecard, Basel II, Qualitätsmanagement oder kurzfristige Erfolgsrechnung, die im Studium gewöhnlich nur Betriebswirten begegnen, werden grundlegend und leicht lesbar erklärt. Das Buch qualifiziert den Leser, als Unternehmer im Unternehmen zu agieren oder gegebenenfalls auch erfolgreich ein eigenes Unternehmen zu gründen.

      Managementwissen
    • Um erfolgreich zu sein, müssen Ingenieure neben der Lösung rein technischer Fragestellungen zunehmend betriebswirtschaftliche und managementorientierte Entscheidungen treffen. Das Buch vermittelt praxisbezogen die nötigen betriebswirtschaftlichen Grundkenntnisse, die für einen erfolgreichen Berufsstart in der Industrie oder eine erfolgreiche Existenzgründung unentbehrlich sind.

      Managementwissen für Ingenieure
    • Begriffswelt der Feldtheorie

      • 335 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Das Lehrbuch bietet eine gute Grundlage für das tiefere Eindringen in die Theorie elektrischer und magnetischer Felder. Übersichtliche Systematik und Konzentration auf wesentliche Sachverhalte sind die Vorzüge dieses Buches, das auch die Zusammenhänge zu anderen Fachgebieten – wie Fragen der mathematischen Physik – herstellt. Numerische Methoden zur Lösung feldtheoretischer Fragestellungen werden in ihrer grundsätzlichen Vorgehensweise verständlich erläutert und in ihrer Leistungsfähigkeit verglichen.

      Begriffswelt der Feldtheorie
    • Elektroenergiesysteme

      Erzeugung, Transport, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie

      • 1051 Seiten
      • 37 Lesestunden

      Durch eine leicht verstandliche Darstellung verschafft der Autor seinen Lesern einen schnellen Einstieg in die Komplexitat moderner Elektroenergiesysteme. Von der Umwandlung der Primarenergieressourcen in Kohle- und Kernkraftwerken bis zur Nutzung erneuerbarer Energien behandelt das Buch das gesamte Spektrum der Erzeugung, Ubertragung und Verteilung elektrischer Energie. Fur die 3.Auflage wurde das Kapitel uber Verfahren zur Nutzung erneuerbarer Energien aktualisiert und ein neues zu Speichertechniken fur elektrische Energie erganzt."

      Elektroenergiesysteme
    • Field Theory Concepts

      Electromagnetic Fields. Maxwells Equations grad, curl, div. etc. Finite-Element Method. Finite-Difference Method. Charge Simulation Method. Monte Carlo Method

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Innovatively designed for teaching, this book introduces fundamental concepts of field theory in a clear and engaging manner. It emphasizes practical applications and real-world examples to enhance understanding. The text is structured to support both students and educators, offering a comprehensive exploration of key principles and their implications in various scientific contexts. With a focus on clarity and accessibility, it aims to make complex ideas more approachable for learners at different levels.

      Field Theory Concepts