Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jesper Juul

    Jesper Juul war ein dänischer Familientherapeut und Autor, der als internationale Autorität auf dem Gebiet der Familie anerkannt war. Er argumentierte, dass Familien an einem spannenden Scheideweg stehen, da die zerstörerischen Werte, die traditionelle hierarchische Familien prägten – Gehorsam, Gewalt und Konformität – sich wandeln. Seine Arbeit befasst sich mit der komplexen Dynamik familiärer Beziehungen und wie moderne Gesellschaften deren Entwicklung beeinflussen. Juul bemühte sich, die sich verändernde Natur von Familienstrukturen und die damit verbundenen Herausforderungen zu verstehen und zu erklären.

    Jesper Juul
    Frag Jesper Juul - Gespräche mit Eltern
    Respekt, Vertrauen & Liebe
    Dein kompetentes Kind
    Familienberatung
    Schulinfarkt
    Vom Gehorsam zur Verantwortung
    • Jesper Juul, einer der bekanntesten Familientherapeuten Skandinaviens und Helle Jensen zeigen, warum wir ein grundlegend neues Verständnis von Erziehung brauchen und wie dieses aussehen kann. Die Qualität der Beziehung zu den uns anvertrauten Kindern entscheidet maßgeblich darüber, ob Erziehung und Schule gelingen. Mit zahlreichen Beispielen belegen die Autoren, dass die alte Gehorsamskultur in Schulen und Familien längst ausgedient hat. Sie zeigen, wie wirkliche Alternativen aussehen und was Verantwortung in der Erziehung bedeutet. Anschaulich führen die Autoren aufgrund ihrer jahrzehntelangen Erfahrung alle, die mit Kindern zu tun haben, zu einem Mehr an Beziehungskompetenz – dem Grundbaustein einer neuen pädagogischen Kultur. »Juul ist eine Lichtgestalt der modernen Pädagogik. Im Unterschied zu vielen Kollegen betont er nicht die Schwierigkeiten, sondern die Ressourcen der Eltern-Kind-Beziehung. Der selbstquälerischen Suche nach Schuld setzt er einen gelassenen Optimismus entgegen.« Der SPIEGEL

      Vom Gehorsam zur Verantwortung
    • Dieses Buch bringt Jesper Juuls Analysen, Vorschläge und Provokationen zum Thema Schule auf den Punkt. Er bezieht darin vor allem Position für die Schüler, dabei aber nicht gegen die Lehrer. In seinem Plädoyer, die bestehenden Zustände an Schulen nicht mehr länger hinzunehmen, beschreibt der bekannte Konfliktberater und Familientherapeut die Bausteine, die eine neue Schule braucht – damit sie nicht länger eine Institution ist, die Kindern und Jugendlichen die natürliche Freude am Lernen austreibt. Jesper Juul hat selbst Lehramt für Religion und Geschichte studiert und viele Weiterbildungen mit Lehrern geleitet. Mit seinem Buch ermutigt er• Schüler, Eltern und Lehrer, sich als Leidtragende am überkommenen Schulsystem zu verbünden.• Nicht länger darauf zu warten, dass die Politik dafür sorgt, dass sich etwas ändert. • Die Schüler als gleichwürdige Gesprächspartner und Mitspieler in diesem System einzubeziehen.• Als wichtigsten ersten Schritt die Beziehungsqualität zwischen Lehrern und Schülern zu verändern. Und er zeigt ganz konkrete Wege auf, um heute damit anzufangen.

      Schulinfarkt
    • Jesper Juul sagt zu diesem Buch: Die beschriebenen Perspektiven, Methoden und ethischen Grundsätze basieren auf meiner langjährigen Arbeit als Familientherapeut, doch handelt dieses Buch nicht von der Therapie an sich, sondern von dem, was als 'therapeutisches Gespräch' bezeichnet werden kann.Das therapeutische Gespräch ist ein Gespräch, das auf Augenhöhe geführt wird und beide Seiten bereichert - ein Gespräch, das bei den Teilnehmern im buchstäblichen Sinn etwas 'bewegt'. Es ist die Art von Gespräch, wie wir es uns mit unseren Kindern, Partnern und Freunden wünschen. Ein Gespräch, das uns beeinflusst, inspiriert, unseren Blick weitet und unsere Handlungsmöglichkeiten vergrößert.Dieses Buch handelt von Beratung, die ein wichtiger Bestandteil jeder guten Psychotherapie ist und schon allein therapeutischen Charakter haben kann. Es besteht eine Tradition, die Art der Beratung nach der Ausbildung des Therapeuten zu benennen, zum Beispiel Sozialberatung oder pädagogisch-psychologische Beratung. Da die existierenden Ausbildungsformen alle auf eine Spezialisierung hinsichtlich Kindern oder Erwachsenen hinauslaufen, scheint zunächst niemand so recht auf die umfassende Beratung von Familien vorbereitet zu sein.

      Familienberatung
    • Dein kompetentes Kind

      Auf dem Weg zu einer neuen Wertgrundlage für die ganze Familie

      4,4(577)Abgeben

      Viele Medien behaupten, Eltern machen heute alles falsch: Sie verziehen ihre Kinder zu Tyrannen, Sensibelchen oder verhaltensoriginellen Vandalen. Der 2019 verstorbene Familientherapeut Jesper Juul hielt das für Unfug. Er rief dazu auf, nicht in Erziehung, sondern in Beziehungen zu investieren; nicht anderen Grenzen zu setzen, sondern eigene Grenzen zu setzen; nicht konsequent, sondern glaubwürdig zu sein. Vor allem aber riet er zu mehr Gelassenheit. Ein Klassiker der Pädagogik, der für viele Aha-Momente sorgt

      Dein kompetentes Kind
    • Respekt, Vertrauen & Liebe

      Was Kinder von uns brauchen

      4,5(2)Abgeben

      Jesper Juul, ein renommierter Familientherapeut, beleuchtet in diesem Buch, wie Beziehungen auf Augenhöhe das Familienglück fördern. Er zeigt, dass gegenseitiger Respekt, Vertrauen und Liebe entscheidend sind, um Herausforderungen in der Erziehung zu meistern. Juul fordert einen Perspektivenwechsel im Umgang mit Kindern.

      Respekt, Vertrauen & Liebe
    • Die Eigenheiten jedes Familienmitglieds als eine Bereicherung für das Familienleben anzunehmen – wie das gelingt, zeigt Jesper Juul in seinem neuen Buch. Mit seinem großen Erfahrungsschatz macht der berühmte Familientherapeut Eltern Mut, ihre eigenen Grenzen und die der Kinder ernst zu nehmen und zugleich positiv und gelassen mit ihren Kindern umzugehen. Das Selbstwertgefühl aller Mitglieder der Familie stärken und so reden, dass die Kinder zuhören: Jesper Juuls kreative und oft ungewöhnliche Ratschläge sorgen dafür, dass Balance und Freude auch im Alltag nicht zu kurz kommen. »Es lohnt sich, Kinder als Wesen eines anderen Planeten anzusehen, die zu Besuch gekommen sind. Sie tun ihr Bestes, und wenn wir den Eindruck haben, dass das nicht gut genug ist, brauchen sie uns als Wegweiser.« Jesper Juul

      Frag Jesper Juul - Gespräche mit Eltern
    • Vier Werte für eine spannende Zeit Vier Werte sind für den Familientherapeuten und Bestsellerautor Jesper Juul entscheidend für eine gute Entwicklung von Kindern: Gleichwürdigkeit, Integrität, Authentizität und Verantwortung . In seinem neuen GU-Ratgeber „Vier Werte, die Eltern und Jugendliche durch die Pubertät tragen“ zeigt er, dass diese auch entscheidend sind für das Gelingen der spannenden Übergangsphase von der Kindheit ins Erwachsenenalter. Jetzt steht nicht mehr die Erziehung im Vordergrund, sondern eine gute Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Wie dies in der Praxis gelingt, zeigt Jesper Juul anhand realer Familiensituationen mit Jugendlichen von ca. 12-20. Diese werden oft in authentischen, bewegenden Briefen geschildert und von Jesper Juul sehr einfühlsam beantwortet. Er ermutigt Mütter und Väter, die Jahre der Pubertät nicht vornehmlich als Krisenschauplatz zu betrachten, sondern als Chance , ihr Verhältnis zu ihren bald erwachsenen Kindern auf eine lebendige, respektvolle und authentische Basis zu stellen.

      4 Werte, die Eltern und Jugendliche durch die Pubertät tragen
    • 5 Grundsteine für die Familie

      Wie Erziehung funktioniert

      4,3(7)Abgeben

      Beziehung statt Erziehung lautet das Schlüsselwort zu Jesper Juuls Familienkonzept. Der bekannte Familientherapeut stellt in diesem Buch die fünf Grundsteine vor, auf deren Basis Familienleben gelingen kann: Er erklärt, was es mit Kooperation und Integrität auf sich hat, betont den Vorrang des Selbstwertgefühls gegenüber dem Selbstvertrauen, beschreibt, wie man persönliche Verantwortung übernimmt, warum Eltern als Leuchttürme wirken müssen und wie man die Kunst, »Nein« zu sagen, richtig ausübt. Damit möchte er Impulse setzen, konstruktiv an Konflikte heranzugehen, und Eltern helfen, eine gleichwürdige Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen. Eine konzentrierte Zusammenfassung der Erfahrungen aus 35 Jahren Familientherapie.

      5 Grundsteine für die Familie
    • Miteinander

      Wie Empathie Kinder stark macht

      4,0(1)Abgeben

      Die Stärkung des Mitgefühls gilt den Autoren dieses Buches als Voraussetzung für eine friedliche Welt des »Miteinander«. Dafür müssen Kinder – und Erwachsene! – wieder den Kontakt zu sich selbst finden, zu ihrem Körper, ihrem Herzen und zu dem Bild, das sie sich von sich selbst machen. Im Anhang finden sich praktische Übungen, die die Empathie von Kindern stärken und ihre Entwicklung in Familie und Schule positiv beeinflussen werden. Für dieses Buch haben sich Europas berühmtester Familientherapeut Jesper Juul und der Bestsellerautor Peter Høeg mit vier weiteren Kinderexperten zusammengetan, um sich zu einer starken Stimme zu vereinen. Entstanden ist ein gemeinsames Manifest für mehr Empathie und Freundlichkeit für den Anderen, unerlässlich für unser globales Zusammenleben.

      Miteinander
    • Gemeinsame Mahlzeiten sind eine wertvolle Zutat nicht nur für Nähe und Harmonie in der Familie, sondern auch für die Entwicklung von Kindern. Jesper Juul zeigt, wie es gelingt, dass alle am Tisch sich wohl fühlen und warum eine gesunde, entspannte Ess- und Tischkultur die Lösung vieler Konflikte sein kann. Was ist zu tun, wenn das Kleinkind kein Gemüse und der Teenager nur Spaghetti essen will? Der berühmte Familientherapeut macht Lust auf ausgewogenes Essen zusammen mit der Familie, nicht zuletzt dank einer Auswahl praxiserprobter Rezepte und wunderbarer Fotos aus seiner skandinavischen Heimat.

      Essen kommen