Das grosse Schimpfwörterbuch
- 556 Seiten
- 20 Lesestunden
Psychiatrie im Jahr 4000. Roman
Der Psychiater Paul Dirac, gerade aus der Klinik gefeuert und bei Frauen abgeblitzt, findet in seinem Frust einen einfachen Übertritt in Parallelwelten. Er lernt im Jahr 4000 die Kollegin Annabelle Fourier kennen, die alle technischen und therapeutischen Mittel hat, die Paul in seinem Berufsalltag so sehr vermisst. Paul wird in der Praxis Fourier angestellt und pendelt zwischen den 2000er- und 4000er-Jahren wie von einem Stadtteil in den anderen. Unausweichlich verlieben sich Annabelle und Paul, aber von Paul nicht gut behandelte Patient:innen versuchen, sein Glück zu zerstören. Paul kann durch ihre Hinterlist nicht mehr zu seiner Annabelle zurück. Es gibt einen Ausweg, aber der ist alles andere als harmlos ...
Weit ins Land blicken seit Jahrhunderten die hohen Duderstädter Kirchtürme. Sie sind die dominanten, zum Himmel ragenden Bauwerke. Sie geben der Stadt ein unverwechselbares Aussehen. Eine spannende Geschichte, von Höhen und Tiefen geprägt, haben sie erlebt. Der Stadt waren und sind sie Schmuck und Last zugleich. Bis heute erfüllen sie öffentliche Aufgaben und dienen zur Ehre Gottes.
Erstmals in der neueren homöopathischen Literatur werden hier die Erfahrungen eines kompetenten Autorenteams in einem Pädiatrielehrbuch zusammengeführt: Fundierte Einführung in die homöopathische Behandlung von Kindern und Jugendlichen Methodisch strukturierte Anleitung für die spezielle pädiatrische Anamnesetechnik und Arzneimittelfindung Klinisch orientierte Darstellung der wichtigsten akuten und chronischen Erkrankungen in Kindesalter und Pubertät. Aktuelle schulmedizinische Therapie, Möglichkeiten und Grenzen der homöopathischen Behandlung Ausführliche Darstellung spezieller pädiatrischer Bereiche: Frühgeborene, Entwicklungsstörungen, Impfungen, Lernstörungen, ADHS, Ess-Störungen etc. Materia medica mit den für die Kinderheilkunde relevanten Arzneimitteln Mehr als 130 Fallbeispiele aus der homöopathischen Praxis, 41 Abbildungen, 66 Tabellen, ausführliches Stichwortregister, detailliertes Arzneimittelverzeichnis