Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stéphanie Blake

    1. Jänner 1968
    Poo Bum. Pipikack, englische Ausgabe
    Pipikack
    Ich will Nudeln!
    Babyfratz
    Simon Superhase
    Nein, tein heia!
    • Ohne Schmusetuch kann Simons kleiner Bruder nicht schlafen. Aber: das Tuch ist weg! Franz, Simons kleiner Bruder, ist außer sich: Sein Schmusetuch ist nicht da. Er hat es liegenlassen: Indähüttää! In der supermegagroßen Hütte, die beide gemeinsam gebaut haben. Ohne Schmusetuch kann er nicht schlafen, keine Minute! Also bleibt Simon nichts anderes übrig, als sich in dunkler Nacht auf den Weg zu machen. Draußen ist es furchtbar unheimlich. Aber Simon findet das Schmusetuch. Doch dann sieht er ein riesen-mega-giga Ungeheuer, das ihn fressen will. Er rennt und rennt und ratzfatz schafft er es nach Hause. Franz ist sehr sehr sehr stolz auf seinen großen und starken Bruder und hört sich dessen Abenteuer immer und immer wieder an. Eine Geschwistergeschichte, die zeigt, wie wunderbar es ist, für jemanden durchs Feuer zu gehen und dann der große Held zu sein.

      Nein, tein heia!
    • Simon wird klar, dass er Superhase ist und dazu berufen, die Bösen zu bekämpfen. Aber dann bohrt er sich einen Splitter in den Finger … »Es war einmal ein kleiner Hase, der hielt sich für einen Superhasen.« Simon Superhase erklärt seiner Hasenmama, dass er auserkoren ist, die Bösen dieser Welt zu jagen. Und so macht er sich auf die Jagd: Wahrscheinlich stecken die Bösen in diesem düsteren Baumloch. Doch dort zieht er sich einen Splitter im Finger zu – der kann doch nur von einem Schwert sein! Und nun muss er ganz besonders mutig sein, denn seine Mama muss ihm den wieder herausziehen … Das dritte Bilderbuch um Simon stellt Kinderwelten wieder genauso dar, wie sie sind – und hält Kindern damit einen höchst vergnüglichen Spiegel vor.

      Simon Superhase
    • Simon hat ein Brüderchen bekommen. Nun soll er leiser spielen, damit es nicht aufwacht. Wann endlich geht dieser Babyfratz wieder weg? Simon muss damit zurechtkommen, dass es auf einmal noch ein Kind in seiner Familie gibt. Kein schöner Gedanke! Will es wirklich für immer bleiben? Das geht nicht! Als Simon deswegen sogar Alpträume bekommt, darf er nicht mal zu seinen Eltern ins Bett schlüpfen. Ängstlich schleicht er zurück in sein Zimmer. Da hört er ein Gegluckse aus dem Babyzimmer. Beschützerinstinkte erwachen in ihm - und der kleine Bruder ist mit einem Mal kein Babyfratz mehr. Wie seine Vorgänger ist auch das vierte Simon-Bilderbuch ganz aus der Perspektive von Kleinkindern geschrieben. Das ist die große Stärke dieser in Frankreich so ungemein erfolgreichen Bilderbuchserie.

      Babyfratz
    • Hasenjunge Simon will nur Nudeln. Immer! Aber was ist, wenn es Schokoladenkuchen gibt? »Es war einmal ein kleiner Hase, der wollte immer nur eines … Nudeln!« Das Thema Essen, wann, wie viel, wie gesund, wie ungesund und vor allem was bestimmt den Tagesablauf jeder Familie mit kleinen Kindern. »Komm und iss dein Schnitzel und deine grünen Bohnen, mein Häschen« hilft nichts: »Ich will Nudeln!« Simon, der Hase mit der Zahnlücke, ist da nicht anders und treibt seine Eltern auf die Palme. Bis es ihnen reicht … Doch das letzte Wort hat wieder er. Das zweite Bilderbuch um Simon stellt Kinderwelten genauso dar, wie sie sind – und hält Kindern damit einen höchst vergnüglichen Spiegel vor.

      Ich will Nudeln!
    • »Pipikack!« sagt man nicht! Oder doch und gerade? Simon, der mit aufgestellten Ohren, Zahnlücke und runden Knopfaugen fröhlich in die Welt schaut, probiert es aus. Ständig! Wohl jeder, der mit Kindern zu tun hat, kennt deren Pipi, Kacka und Pups-Phasen. Tief in einer solchen steckt auch der kleine Hase Simon, der auf alles und jeden nur mit »Pipikack« reagiert. Bis ihn schließlich der Wolf frisst. Wie er aus dem Wolfsbauch wieder herauskommt, ist eine überraschende Geschichte, die Kinder stets von Neuem werden hören wollen. Die Geschichten über Simon sind in viele Sprachen übersetzt. Überall dort ist Simon der Held unzähliger kleiner Pipikack-Sager geworden.

      Pipikack
    • Country of Origin: France The little rabbit is loved by his family, even though whenever they ask him a question, he answers very rudely. In the morning his mother would say, 'Time to get up my little rabbit!' He'd reply: 'Poo bum!' At lunchtime his father would say, 'Eat your spinach, my little rabbit!' He'd reply: 'Poo bum!' One day he meets a hungry wolf. Will the little rabbit learn his lesson once and for all?

      Poo Bum. Pipikack, englische Ausgabe
    • I Can't Sleep

      • 38 Seiten
      • 2 Lesestunden
      3,7(10)Abgeben

      "Simon's little brother can't sleep without his special blanket. Simon will have to be very brave to solve this problem..."--Back cover.

      I Can't Sleep
    • Simon-the little rabbit from Poo Bum-is back! There's a new baby in Simon's house. 'When's the stupid baby going back to the hospital?' Simon asks his parents. But the baby is there to stay. What about all the scary wolves outside the house, the wolves that want to eat Simon up? Will his parents still protect him now they have a stupid baby?

      Stupid Baby
    • Simon and his friend Ferdinand are playing with their cars. Simon has a yellow one, a blue one, and a green one. But when he spots Ferdinand's extraordinary red car, he must have it! And so begin the negotiations... Will someone end up with more than he bargained for?

      A Deals a Deal
    • "Once there was a little rabbit ... "I'm not a little rabbit! I'm Super Rabbit!"--Back cover.

      Super Rabbit