Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Silke Vry

    1. Jänner 1965
    Im Zaubergarten - Paul Klee
    Auf der Jagd nach der krassesten Pizza der Bronzezeit
    Mit Pinsel & Palette
    Verborgene Schätze, versunkene Welten
    Gekrächze aus der Urzeit
    Die mausetoteste Mumie aus dem Alten Ägypten
    • 2024
    • 2023
    • 2023

      Der Dinosaurier im Fels

      Die abenteuerlichen Geschichten der ersten Knochenjäger

      Ausgezeichnet von Bild der Wissenschaft in der Kategorie PERSPEKTIVE als Wissensbuch des Jahres 2023! Ein zwölfjähriges Mädchen steht ganz allein an der rauen Steilküste Südenglands und klopft rhythmisch mit einem Hammer gegen den Fels, zwei renommierte Wissenschaftler bekriegen sich jahrelang bis auf die Knochen, und ein junger Abenteurer blickt eines Tages in die leeren Augenhöhlen eines Tyrannosaurus rex ... Dieses Buch erzählt die spannenden Geschichten der ersten Dinojäger. Zu einer Zeit, als die meisten Menschen noch glaubten, die Erde sei wenige Tausend Jahre alt, als sich kaum jemand vorstellen konnte, dass einmal riesige Urzeitechsen über unseren Planeten geherrscht haben, schlugen diese mutigen Forscherpioniere die ersten Dinosaurierknochen aus dem Fels und bewiesen der Welt das Gegenteil.

      Der Dinosaurier im Fels
    • 2022

      Augentäuschung - Die Tricks der Künstler [Neuausgabe]

      Mit einfachen Experimenten und Anregungen für eigene Versuche, Rätsel und Spiele

      Den Tricks der Künstler auf der Spur Schon immer haben es Künstlerinnen und Künstler verstanden, mit unserer Wahrnehmung zu spielen: mit optischen Täuschungen, Vexierbildern, Scheinarchitekturen und vielem mehr täuschen sie unsere Augen und gaukeln uns eine falsche Wirklichkeit vor. Viele Künstlerinnen und Künstler sind große Meister in der Kunst der Augentäuschung, und kaum jemand kennt sich besser aus, wenn es darum geht, unserer Wahrnehmung einen Streich zu spielen... Aber wie funktionieren ihre Tricks? Dieses Buch begibt sich auf ihre Spur. Es erklärt, wie unsere Wahrnehmung funktioniert, deckt künstlerische Tricks auf und macht sie mit einfachen Experimenten und Anregungen für eigene Versuche, Rätsel und Spiele nachvollziehbar und begreifbar. Dieses Buch wurde klimaneutral produziert. Ausstattung: Abbildungen von ca. 80 Kunstwerken

      Augentäuschung - Die Tricks der Künstler [Neuausgabe]
    • 2022
    • 2022

      Die mausetoteste Mumie aus dem Alten Ägypten

      Das Geheimnis von Tutanchamun | Dusty Diggers-Geschichte Nr. 4

      5,0(2)Abgeben

      "Im Land der Pharaonen scheinen zu Beginn des 20. Jahrhunderts alle Königsgräber schon entdeckt. Im berühmten Tal der Könige türmen sich riesige Schuttberge zwischen den freigelegten Gräbern. Und doch will der Archäologe Howard Carter nicht aufgeben mit der Suche nach Tutanchamuns Grab. Nachdem er jahrelang vergeblich sucht, und seinem Geldgeber Lord Carnarvon fast der Geduldsfaden reißt, findet er 1922 schließlich das, was niemand für möglich gehalten hätte. Als Carter ein letztes Mal den Spaten schwingt, stößt er auf eine versiegelte Tür, und dahinter einen sagenhaften Schatz. Experten aus aller Welt strömen herbei, um etwas über den jungen Pharao herauszufinden, dessen Mumie hier begraben liegt. Das sensationellste Ausgrabungsprojekt aller Zeiten!" (www.buchhandel.de)

      Die mausetoteste Mumie aus dem Alten Ägypten
    • 2021

      Das große Buch der Labyrinthe für Kinder begeistert junge Leser mit fantastischen Illustrationen, Geschichten und Rätseln. Es erforscht die Faszination von Labyrinthen und Irrgärten durch die Geschichte, regt zum Nachdenken an und bietet kreative Aktivitäten. Kinder lernen über berühmte Labyrinthe und werden inspiriert, eigene zu gestalten.

      Das Buch der Labyrinthe und Irrgärten
    • 2021
    • 2021

      Gekrächze aus der Urzeit

      Das Geheimnis des Urvogels Archaeopteryx | Dusty Diggers-Geschichte Nr. 2

      5,0(1)Abgeben

      In diesem witzig illustrierten Kinderbuch geht es um eine abenteuerliche Entdeckung und eines der größten Rätsel der Archäologie. In den Solnhofener Plattenkalken aus dem Oberjura ist eine große Zahl von besonders detailreich versteinerten Skeletten erhalten geblieben. Der Fund eines gefiederten Dinosauriers sorgte für große Verwirrung, denn Archaeopteryx ist ein Zwitterwesen. Einige seiner anatomischen Merkmale weisen ihn als Reptil aus. Das Gabelbein jedoch und die Abdrücke von Federn beweisen die Existenz von Vogelvorformen in der Jurazeit. Neben der spannenden Reise in die Urzeit mit den Mitteln der Archäologie erklärt dieses Buch Kindern die Basics zu Darwins Evolutionstheorie. Denn in der Evolutionsgeschichte steht Archaeopteryx als Übergangsform zwischen den Dinosauriern und den Vögeln. Kaum ein Fossil hat so viele wissenschaftliche Debatten ausgelöst wie dieses ausgestorbene Tier. Konnte der Urvogel fliegen oder nur gleiten, lebte er auf Bäumen oder am Boden, war er tatsächlich Urahn der Vögel oder nur ein entfernter Verwandter? Diese prähistorischen Rätsel versuchen Forscher anhand von einzelnen Federn und Skeletten zu lösen

      Gekrächze aus der Urzeit
    • 2019

      Durch den Dschungel zu den Maya

      Die abenteuerliche Expedition von Stephens und Catherwood

      Alte Tempel, wilder Dschungel, versunkene Orte - um 1840 erforschten ein Amerikaner und ein Engländer das gesamte Gebiet der Maya: Stephens und Catherwood. Dabei stießen sie nicht nur auf Ureinwohner, gefährliche Schlangen und jede Menge Moskitos, sondern auch auf die geheimnisvollen, überwucherten Maya-Ruinen. Das Buch erzählt von spanndenden Entdeckungen in einer fremden Welt. Auf vielen Infoseiten findet ihr extra Hintergrundwissen über die Maya und die beiden Forscher. Erlebt ein atemberaubendes Abenteuer in Mittelamerika!

      Durch den Dschungel zu den Maya