Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Irina Bondareva

    Visuelle Vorbereitung des Erfinders auf das Brainstorming
    Vorbereitung von Flüssigbrennstoffen für die Smart-Home-Infrastruktur
    Merkmale der Gestaltung von technischen Systemen
    Produktionsfläche für ein Start-up-Unternehmen auf der grünen Wiese
    Zusammengesetzte Kraftstoffe im Ökosystem der Smart-Home-Infrastruktur
    Zusammengesetzte Kraftstoffe im Ökosystem der Smart-Home-Infrastruktur
    • Der zweite Teil des Buches behandelt Technologien, die die Nutzung von Verbundbrennstoffen unterstützen, insbesondere die komplexe Aktivierung von Brennstoffmischungen durch das Lösen brennbarer Gase in konventionellen Kraftstoffen. Es werden innovative Ansätze zur Kombination von organischen und anorganischen flüssigen Brennstoffkomponenten diskutiert. Zudem wird die technologische Kette beschrieben, die hydrodynamische und aerodynamische Prozesse umfasst, um Sauerstoff in Wasser oder Lösungen zu lösen, was für die vollständige Sättigung von Bedeutung ist.

      Zusammengesetzte Kraftstoffe im Ökosystem der Smart-Home-Infrastruktur
    • Der vierte Teil des Buches beleuchtet innovative Technologien zur Integration von Verbundbrennstoffen in das Smart-Home-Ökosystem. Es wird untersucht, wie eine sichere Nutzung dieser Brennstoffe durch die Online-Auflösung von Gasen in flüssige Kraftstoffe wie Diesel oder Benzin realisiert werden kann. Zudem wird die Möglichkeit erörtert, flüssige Kraftstoffe organischen und anorganischen Ursprungs zu mischen, um Emulsionen mit hohem Wassergehalt zu erzeugen. Die Darstellung komplexer hydrodynamischer und aerodynamischer Prozesse ergänzt das Konzept der Sauerstoffauflösung in wässrigen Lösungen.

      Zusammengesetzte Kraftstoffe im Ökosystem der Smart-Home-Infrastruktur
    • Produktionsfläche für ein Start-up-Unternehmen auf der grünen Wiese

      Umwandlung der Produktionsfläche eines Start-ups von einer Brachfläche in eine intelligente grüne Wiese

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Erörterung von Methoden zur Anpassung und Transformation von Infrastrukturelementen im Kontext intelligenter Produktionsräume steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es beschreibt den Übergang von Brachflächen zu intelligenten Produktionsstandorten in drei Phasen: von der Brachfläche zur intelligenten Brachfläche, dann zur grünen Wiese und schließlich zur intelligenten grünen Wiese. Jedes Kapitel definiert und erläutert die Eignungskriterien für verschiedene Produktionsstättenklassen, darunter Brownfield und Smart Brownfield, und bietet damit eine umfassende Grundlage für die Entwicklung smarter Produktionsumgebungen.

      Produktionsfläche für ein Start-up-Unternehmen auf der grünen Wiese
    • Merkmale der Gestaltung von technischen Systemen

      von speziellen technologischen Anlagen durch Konstruktionsprogramme mit Elementen der künstlichen Intelligenz

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die zunehmenden Anforderungen an die Reinheit in der modernen Kommunikations- und Computertechnologie stehen im Mittelpunkt des Buches. Es beleuchtet, wie wissenschaftliche und technische Informationen oft die mikroelektronischen Herstellungsverfahren und komplexen Produktionstechnologien vernachlässigen. Ein zentrales Thema ist der Wunsch, Produktionsprozesse mit Umweltstandards zu harmonisieren und gleichzeitig die Kosten zu optimieren. Dabei wird die weit verbreitete Annahme hinterfragt, dass Umweltkosten die Effizienz verringern und die Produktpreise erhöhen.

      Merkmale der Gestaltung von technischen Systemen
    • Vorbereitung von Flüssigbrennstoffen für die Smart-Home-Infrastruktur

      Eine Gruppe von Technologien zur integrierten Aktivierung des Brennstoffgemischs durch das Auflösen von brennbarem Gas

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Das Buch behandelt innovative Technologien zur Aktivierung komplexer Brennstoffgemische, bei denen brennbare Gase in flüssige Brennstoffe wie Diesel oder Benzin integriert werden. Zudem wird eine Methode zur Belüftung von Wasser und wässrigen Lösungen vorgestellt, die die vollständige Sättigung mit Sauerstoff ermöglicht. Der Autor analysiert die ökologischen und energetischen Anforderungen der verschiedenen Brennstoffe und fokussiert sich auf die wirtschaftlichsten Aktivierungsarten, die speziell auf die Bedingungen moderner Smart House Infrastrukturen abgestimmt sind.

      Vorbereitung von Flüssigbrennstoffen für die Smart-Home-Infrastruktur
    • Das Buch untersucht, wie visuelle Infrastrukturstabilisatoren, insbesondere Wandbilder, das psychologische Klima in Start-up-Produktionsräumen beeinflussen. Es wird dargestellt, wie diese visuellen Elemente eine positive Stimmung fördern, die es Erfindern ermöglicht, effektiver an innovativen Brainstormings teilzunehmen. Die Platzierung der Bilder an Eingängen und deren Reflexion in Deckenverkleidungen werden als entscheidend für die Schaffung einer inspirierenden Atmosphäre hervorgehoben, die Kreativität und Zusammenarbeit anregt.

      Visuelle Vorbereitung des Erfinders auf das Brainstorming
    • Das Ökosystem der Produktionsstätten von Start-ups

      Umwandlung und Veredelung (Gentrifizierung) der Produktionsstätten von Start-ups bei gleichzeitiger Revitalisierung und Renovierung

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch behandelt die sequentielle Anpassung und Transformation von Infrastrukturelementen in intelligenten Produktionsanlagen, beginnend mit der Umwandlung von Industriebrache zu smarter Industriebrache. Es definiert die Kriterien und Merkmale für verschiedene Kategorien wie Brownfield, Smart Brownfield, Greenfield und intelligente Greenfield. Zudem werden die Herausforderungen und Anforderungen bei der Umsetzung innovativer Projekte im Zusammenhang mit dem gesamten Ökosystem thematisiert, was Planer und Bauherren zu kreativen Lösungen anregt.

      Das Ökosystem der Produktionsstätten von Start-ups
    • Die Technologie der komplexen Aktivierung von Kraftstoffgemischen steht im Mittelpunkt des ersten Teils, wobei brennbare Gase wie Methan und Propan in Dieselkraftstoff oder Benzin gelöst werden, bevor sie in eine Brennkammer gelangen. Zudem wird ein sequentieller hydrodynamischer und aerodynamischer Prozess beschrieben, der die Belüftung von Wasser oder wässrigen Lösungen behandelt. Hierbei wird das Phänomen der Sauerstoffsättigung in Wasser erläutert. Das Buch bietet somit einen tiefen Einblick in innovative Ansätze zur Energieeffizienz im Smart-Home-Bereich.

      Zusammengesetzte Kraftstoffe im Ökosystem der Smart Home-Infrastruktur
    • Der dritte Teil des Buches untersucht Technologien, die das Ökosystem von Smart Homes unterstützen und die sichere Verwendung von Verbundbrennstoffen ermöglichen. Es wird erläutert, wie brennbare Gase wie Methan oder Propan in flüssige Brennstoffe wie Diesel oder Benzin integriert werden können. Zudem wird die Anwendung von Technologien zur Bildung homogener Emulsionen aus organischen und anorganischen Brennstoffkomponenten behandelt. Ein weiterer Fokus liegt auf einem komplexen hydrodynamischen und aerodynamischen Prozess, der die Belüftung von Wasser mit Sauerstoff beschreibt, um eine vollständige Sättigung zu erreichen.

      Zusammengesetzte Kraftstoffe im Ökosystem der Smart-Home-Infrastruktur
    • Liquid fuel preparation for smart home infrastructure

      A group of technologies for the complex activation of the fuel mixture by means of dissolving a combustible gas

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Focusing on innovative fuel mixture activation, the book explores the dissolution of combustible gases like methane and propane in diesel or petrol prior to combustion. It also discusses the aeration of water through oxygen dissolution for complete saturation. Emphasizing ecological and energy efficiency, the author prioritizes economical fuel activation methods tailored to the unique requirements of smart house infrastructures, making it a relevant read for those interested in sustainable energy solutions.

      Liquid fuel preparation for smart home infrastructure