Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Weston

    Dieser Autor, ursprünglich ein Strumpfwarenhändler aus Leicester, bezeichnete sich in einigen anonymen Werken als „Landgentleman“. Sein umfangreiches Werk zeugt von umfassenden Kenntnissen über Pflanzen und botanische Literatur. Er beschäftigte sich mit praktischer Landwirtschaft und Gartenbau, katalogisierte englische Fachautoren und widmete sich der systematischen Botanik mit mehrteiligen Werken lateinischer Titel. Darüber hinaus trug er zur Geschichte und Literatur seiner Heimatregion bei.

    Architecture Visionaries
    Villa Mairea
    Utzon
    Das Haus im 20. Jahrhundert
    Material, Form und Architektur
    100 Ideen verändern Architektur
    • Endlich eine spannende, leicht verständliche Einführung in das breite Spektrum all der Ideen, die in ihrer Gesamtheit »Architektur« ausmachen – und die uns jeden Tag überall tiefgreifend, wenn auch hintergründig beeinflussen. Welche waren die folgenreichsten Konzepte, die die Baukunst tatsächlich geformt haben? Welche Wirkung haben Architekturen? Chronologisch bündelt dieser Band die 100 Ideen, welche die Architektur maßgeblich entwickelten: wichtige Bauelemente, bedeutende Raumtypen, gesellschaftliche Innovationen und Entwurfsmethoden. Jede Idee ist in Text und Bild genau und nachvollziehbar beschrieben, von der ersten Umsetzung bis zu ihrem Einfluss in der Gegenwart. Eine spannende Einführung in die Architektur in ganzer Breite. - Die Grundfragen der Architektur leicht verständlich erklärt - ›Was‹ das Bauen wirklich veränderte und ›warum‹ - Die Geschichte der Architektur neuartig erzählt – anhand der Gebäude, nicht der Theorie

      100 Ideen verändern Architektur
    • Utzon

      Inspiration • Vision • Architektur

      Die Oper von Sydney ist wahrscheinlich das bekannteste Gebäude der Welt. Ihr Architekt Jørn Utzon hat jedoch die Öffentlichkeit stets gescheut und so gibt es bis heute keine umfassende Darstellung seines Werks. Dieses Buch stellt detailliert und umfassend das wohl herausragendste Werk eines Architekten aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor. Utzon ist unter den Architekten des Jahrhunderts der zugänglichste; er ist ein Visionär und ließ sich von seiner Liebe zur Natur und seiner Faszination für originelle Konstruktionen, die sich »am Rande des Möglichen« bewegen, inspirieren. Er ist ein instinktiver Planer, der sich wenig für die abstrakte Theorie interessiert und lieber die konkreten Möglichkeiten des Materials erforscht. Obwohl er mit der Kultur der modernen Architektur fest verbunden war, fand er in den Bauten Chinas, der islamischen Welt und des Mexiko der Mayas mehr Anregungen als in der etablierten westlichen Architektur. Außer der Oper in Sydney entwarf er noch die hervorragende Bagsværd-Kirche bei Kopenhagen, das imposante Gebäude der Nationalversammlung in Kuwait, zwei der schönsten Siedlungsprojekte des 20. Jahrhunderts und mehrere außergewöhnliche private Häuser, zu denen auch seine eigenen in Dänemark und auf Mallorca gehören. Neben Gebäuden entwarf Utzon auch Lampen, Glaswaren und Möbel, die alle in diesem Buch detailliert gezeigt werden.

      Utzon
    • Villa Mairea

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Part of a series of technically informative monographs embracing a broad spectrum of internationally renowned buildings. This work deals with Villa Mairea, and includes a comprehensive set of technical drawings and working details.

      Villa Mairea
    • Architecture Visionaries

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,4(10)Abgeben

      Featuring 75 of the world's most influential architects, this book presents the story of 20th-century architecture through the fascinating personal stories and significant works that have shaped the field. Arranged in a broadly chronological order, the book gives the reader a sense of the impact that inventive individuals have had on the development of architecture and our built environment. Key dates in the architects' careers are listed in timeline features, thereby allowing the author freedom to move beyond well-known biographies to analyze the buildings and map out the exciting visions behind them. With insightful text describing carefully selected examples, this is a dynamic and unique guide to the architects whose visions have created the buildings around us.

      Architecture Visionaries
    • Key Buildings of the 20th Century

      • 249 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Featuring more than 100 of the significant and influential buildings of the twentieth century, this book includes works by the architects such as Le Corbusier, Frank Lloyd Wright, Mies van der Rohe and Alvar Aalto, Norman Foster, Frank Gehry and Rem Koolhaas. It contains a text that explains the architectural features of the buildings.

      Key Buildings of the 20th Century
    • Exploring the evolution of domestic architecture from the late nineteenth century to today, this book delves into major themes such as the house as an art form, modern living, and cultural influences on design. It highlights key architectural examples while also acknowledging lesser-known but significant works. Each chapter features in-depth analyses of seminal buildings, complemented by detailed drawings and full-color illustrations. The author examines how these designs mirror and shape evolving lifestyles, offering a comprehensive view of innovative residential architecture.

      Twentieth-Century Residential Architecture
    • This detailed history explores the evolution of the international modern house, showcasing its significance in architectural design. With 400 illustrations, including photographs and architectural drawings, the book provides a comprehensive visual journey through the styles and innovations that define modern living spaces. It highlights key movements and influential figures, making it an essential resource for architecture enthusiasts and historians alike.

      Twentieth Century Residential Architecture