Johannes Fabian Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2018
Mit über 190 Fotografien unternehmen Karin Bauer und Johannes Fabian eine Zeitreise in den Arbeitsalltag Schmöllns. Die bekannten Autoren werfen einen Blick in die Fabriken, Industrie- und Handwerksbetriebe, Bildungseinrichtungen und Institutionen. Sie zeigen das emsige Streben all derer, die den Alltag der Stadt am Laufen hielten. Dieser Bildband ist ein Muss für alle Einwohner und Freunde Schmöllns.
- 2016
Zum großen Stadtjubiläum 2016 ermöglichen Johannes Fabian und Uwe Kretzschmar einen ganz besonderen Blick auf das 950-jährige Schmölln. Historische, teils rare Fliegeraufnahmen und aktuelle Impressionen zeigen die sehenswerte Kernstadt und ihre 13 reizvollen Ortsteile, zahlreiche Wohn- und Arbeitsorte der Sprottestädter, wirtschaftlichen Aufschwung in den Gewerbegebieten, kulturelle Stätten und einladende Parks aus der Vogelperspektive.
- 2002
Im Tropenfieber. Wissenschaft und Wahn in der Erforschung Zentralafrikas
- 416 Seiten
- 15 Lesestunden
Das Buch beleuchtet die koloniale Expansion in Afrika aus einer anderen Perspektive. Es zeigt, dass die Ethnographen oft unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol und Aggressivität standen. Fabian präsentiert unbekannte Quellen und bietet neue Einsichten in den Kolonisationsprozess sowie in die Wurzeln und das Erbe der kulturanthropologischen Forschung.
- 2001
Im Tropenfieber
- 412 Seiten
- 15 Lesestunden
- 1985
Language on the road
- 155 Seiten
- 6 Lesestunden