Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elke Loewe

    1. Jänner 1940
    Nichts leichter als das ...
    Die Rosenbowle
    Engelstrompete
    Die schönsten Geschichten von Piggeldy und Frederick
    Neue Abenteuer mit Piggeldy und Frederick
    Piggeldy wollte wissen ...
    • 2021

      Elke Loewe kann unvergleichlich über Blumen schreiben. Das hat sie schon in ihren botanischen Kriminalromanen bewiesen. Sie selbst lebt sehr abgeschieden, mitten im norddeutschen Moor, umgeben von Natur, der sie schon durch ihre erste Profession nahe ist, sie ist Fotografin. Mit geschultem Auge, großem Wissen und blühender Erzählfreude führt uns die Wildblumensammlerin durch die heimische Flora, die so vielfältig wie bedroht ist: prächtige Blüher und bescheidene, nützliche wie nutzlos schöne, Blumen am Wegesrand, auf Wiesen, am Wasser und in Wäldern.

      Die Wildblumensammlerin
    • 2016
    • 2016

      Kinderbuch-Klassiker über zwei Schweine, die man einfach gernhaben muss Wie gut, dass der neugierige Piggeldy einen großen Bruder hat, der auf fast jede Frage eine kluge Antwort weiß! In dem 30 Vorlesegeschichten umfassenden Buch für Kinder ab 3 Jahre beantworten die beiden Kultschweine spielerisch und humorvoll die großen Fragen des Lebens: Was ist Liebe? Was ist Glück? Was ist Dummheit? Aber auch Alltagsdinge wie Badewannen, Briefe und Jahreszeiten kann Frederick mit viel Geduld, vermeintlichem Expertenwissen und einer großen Portion Humor erklären. Für alle, die nicht so einen klugen Bruder haben wie Piggeldy, versammelt dieses Buch über 30 der besten Geschichten von den beiden Schweinebrüdern. Ob zum Vorlesen oder als Gutenachtgeschichte vor dem Schlafengehen: „Die allerbesten Geschichten von Piggeldy und Frederick“ sorgen für gemütliche Lesestunden mit viel Witz und Antworten auf wichtige Fragen des Alltags. Dabei ist jede Geschichte liebevoll illustriert und fördert nicht nur die Fantasie, sondern auch das Verständnis für Werte wie Freundschaft und Hilfsbereitschaft.

      Die allerbesten Geschichten von Piggeldy & Frederick
    • 2013

      Zehn neue Geschichten, in denen Frederick seinem kleinen Bruder Piggeldy weitere Geheimnisse des Lebens verrät: Was ist Moor, Regen, Nebel und vieles mehr. „Was ist ein Geheimnis? Wo geht die Sonne unter?“ Mit dabei: der zauberhafte Klassiker „Was ist Freundschaft?“ Mit neuen wunderbaren Zeichnungen, die einmal mehr Beleg dafür sind, dass Schweine 1001 Gesichtsausdrücke haben.

      Unterwegs mit Piggeldy und Frederick
    • 2012

      Seit knapp 40 Jahren führt Schweinchen Frederick seinen kleinen Bruder Piggeldy und mit ihm junge und alte Leser in die Geheimnisse des Lebens ein. In zehn brandneuen Geschichten erfahren wir auch diesmal augenzwinkernde Lebensweisheiten, wie: Was ist ein Brief? Was Dummheit und was Fantasie? Ergänzt wird die wunderbare Mischung vom neu illustrierten Klassiker „Was ist Glück?“. Zumindest die letzte Frage lässt sich schon jetzt beantworten: Glück ist, dieses Buch mit seinen Lieben zu betrachten!

      Neue Geschichten von Piggeldy und Frederick
    • 2009

      Piggeldy will wissen, was Glück ist: "Frederick", fragt Piggeldy seinen großen Bruder, "Frederick, sag mir was Glück ist". "Nichts leichter als das", antwortet Frederick und so beginnt ein philosophischer Spaziergang mit der Suche nach dem Glück. Piggeldy erfährt, dass das Glück meistens bei den Mutigen ist, die voran gehen, aber auch, dass Glück kommt und wieder geht und dass man manchmal die Schnauze voll haben muss, um das Glück zu erkennen.

      Piggeldy und Frederick: Was ist Glück?
    • 2009

      Piggeldy wollte wissen ...

      Nichts leichter als das, sagte Frederick

      4,7(7)Abgeben

      Ein Deichspaziergang mit viel Tiefsinn (und ein bisschen Unsinn)„Versteh einer die Wörter“, sagt Piggeldy, wenn ihm sein großer Bruder einmal wieder kluge Antworten auf ganz einfache Fragen zu geben versucht. Leicht hat es Frederick allerdings wirklich nicht, denn wie soll man einem kleinen Schwein auch erklären, was Schatten sind, was man sich unter Gesang vorzustellen hat und was unter „Kuckucksferkeln“?Mit vielen bunten Originalbildern von Dieter Loewe.

      Piggeldy wollte wissen ...