Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Chris Lefteri

    Materials for Design
    Making It, Third edition
    Glas
    Holz
    Metall
    Keramik
    • Über die Töpferei hinaus umfasst das Universum der Keramiken Ziegelsteine und Beton, Fahrzeugkomponenten, Mechanismen von Armbanduhren oder Kacheln im Space Shuttle. Dieser äußerst vielseitige Werkstoff hat zahlreiche überraschende Einsatzbereiche. Das Buch beschreibt verschiedenste Keramikwerkstoffe und rund 70 Objekte unserer Zeit wie Bau-, Industrie- und Geschirrprodukte wie zum Beispiel: lichtdurchlässige Betonarchitektur, Wand- und Bodenfließen aus Porzellan, Keramikschaum, Arbeitsflächen aus Quarz, Füllstoffe für Haushaltslacke und vieles mehr. Auf jeder Seite wird ein Material, Verfahren oder Objekt vorgestellt. Ausführliche Angaben zu Internetadressen von Herstellern, Designern und Instituten bietet der Anhang.

      Keramik
    • Leicht verständlich, fundiert und großzügig bebildert: mit „Metall“ legt die Materialreihe einen weiteren beliebten Werkstoff vor, der in verschiedensten Produkten Ausdruck findet Die Auswahl geht von Alltagsutensilien wie Teekessel, Brillengestell und Salzstreuer bis hin zu High-Tech-Applikationen aus aufblasbarem Metall. Bekannte Beispiele aus dem Produktdesign, der Verpackungstechnik und Architektur werden gezeigt. Begleitet werden die Produktpräsentationen von einführenden Texten, Interviews, technischen Informationen zu Herstellung und Verarbeitung sowie einem abschließendem Glossar zu weiterführenden Websites. Auch der vierte Band in dieser erfolgreichen Serie bietet Einsteigern und Insidern Überblick und Inspiration.

      Metall
    • Dieses Buch ist ein Begleiter für Designer, Architekten, Händler, Studenten und alle anderen, die sich für Werkstoffe und ihre Verwendung bei modernen Konstruktionen interessieren. Verschiedenste Anwendungen vom klassischen Möbelbau, massenproduzierten Streichhölzern über Verbundstoffe bis zu Holz als Metallersatz werden mit zahlreichen Farbfotos vorgestellt. Geboten wird auch eine Einführung in innovative Verarbeitungsverfahren, die dem Holz seine Bedeutung als Werkstoff der Zukunft sichern. Designer sind u. a.: Alvar Aalto, Ron Arad, Charles und Ray Eames, Koichi Futatsumata, Yann Gafsou, Tilo Gnausch, Hans Sandgren Jakobsen, John Makepeace, Frank Gehry, El Ultimo Grito, Marc Newson, Philippe Starck.

      Holz
    • Die Reihe über Materialien widmet sich in diesem Band den vielfältigen Anwendungsbereichen des Werkstoffs Glas im Design. Von der traditionellen Verwendung für Gefäße und Murmeln über den Einsatz von Glas in der Architektur, der Technik und optischen Anwendungen bis zum hochaktuellen Lautsprecherdesign in Glas wird dieses Material in seiner ganzen Bandbreite vorgestellt. Fachlich fundiert und trotzdem spannend werden Klassiker neben Besonderheiten anhand vieler Farbfotos präsentiert: z. B. selbstreinigendes Glas, kugelsicheres Glas oder das „dünnste Glas der Welt“. Zu den vorgestellten Glas-Designern gehören u. a.: Gijs Bakker, Andrea Branzi, Norman Foster, Harri Koskinen, Ruth Spaak, Wilhelm Wagenfeld. Einzelne Herstellungsverfahren der Produkte werden mit Grafiken erläutert. Der Anhang bietet eine Übersicht über die Eigenschaften der verschiedenen Glasarten und Hinweise auf verschiedene Einsatzmöglichkeiten, die Kreativen als Anregung dienen können.

      Glas
    • A product can be manufactured in many ways, but most designers know a handful of techniques only. With specially commissioned diagrams, case studies and photographs of the manufacturing process, Making It uses contemporary design as a vehicle to describe over 120 production processes. Each process is also evaluated in terms of sustainability and its effects on the environment. Making It appeals to product, interior, furniture and graphic designers who need access to a range of production methods, as well as to all students of design. The expanded edition includes six new processes and a new section on joining.

      Making It, Third edition
    • Materials for Design

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,4(56)Abgeben

      Over the last ten years there has been a huge growth in the area of materials for design, but most books on this subject deal with advanced, semi-formed materials (that is, materials sold as sheet, rod, tube, etc.). This book provides much-needed information on the raw materials, and the low-down on how these can be used.

      Materials for Design
    • Making It, 2nd edition

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,2(85)Abgeben

      Explains over 100 production methods. With diagrams, case studies and step-by- step photographs of the manufacturing process, this title uses contemporary design as a vehicle to describe production processes. It lists their pros and cons, suitable production volumes, costs involved, speed of production, relevant materials and typical applications.

      Making It, 2nd edition
    • There are many different ways in which a product can be manufactured, but most designers probably know only a handful of techniques in any detail. Using contemporary design as a vehicle to describe production processes, this book covers a broad range of almost 90 production methods with descriptive text, specially commissioned diagrams, product shots, and photographs of the manufacturing process. It will appeal not only to product designers involved in lighting, consumer electronics, packaging, domestic accessories and tableware, but also to interior designers, furniture and graphic designers who need access to a range of production methods, as well as to all students of design.

      Making it. Manufacturing techniques for product design