Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gina Greifenstein

    Gina Greifenstein, freie Autorin mit Sitz in der Südpfalz, hat sich mit zahlreichen Bestseller-Kochbüchern und Romanen einen Namen gemacht. Ihr literarisches Schaffen ist oft von ihrer unmittelbaren Umgebung inspiriert, was sich besonders in ihrer Pfalz-Krimi-Reihe zeigt. Sie zeichnet sich durch eine tiefe Charakterzeichnung und fesselnde Handlungsstränge aus, die Leser in ihren Bann ziehen. Ihre Werke bestechen durch einen unverwechselbaren Stil und einen originellen Zugang zu den von ihr bearbeiteten Genres.

    Tod macht erfinderisch
    Spectaculum
    1 Schnitzel - 50 Rezepthits
    Fleeschknepp
    1 Teig - 50 Kuchen
    Stirb noch einmal, Liebling!
    • Stirb noch einmal, Liebling!

      • 274 Seiten
      • 10 Lesestunden
      5,0(3)Abgeben

      Nach dem plötzlichen Tod ihres Ehemanns Bruno wird Marlene Turner mit der schockierenden Realität konfrontiert, dass ihr scheinbar perfektes Leben auf Lügen basierte. Die heile Welt, die sie für sich und ihren Ehemann erschaffen hatte, zerbricht, und sie muss sich mit den wahren Hintergründen ihres Lebens auseinandersetzen. Die Geschichte beleuchtet Themen wie Verlust, Illusion und die Suche nach der eigenen Identität inmitten von Schmerz und Enttäuschung.

      Stirb noch einmal, Liebling!
    • Neues vom Wunderteig. Endlich wieder 50 ofenfrische neue Kuchen nach dem Erfolgsrezept! Sie kennen es noch nicht? Man nehme 6 Grundzutaten, mische sie mit etwas Fantasie und erhält saftige Kuchen und feine Torten. Egal, ob einfache Rührkuchen für jeden Tag, Blechkuchen für viele oder Torten für Gäste, alle werden ganz schnell in einer Schüssel zusammengerührt. Verwöhnen Sie sich mit Vanillekranz, Bananen-Creme-Schnitten oder einer Bröseltorte mit Kirschen. Und mit den zusätzlichen Dekotipps werden alle festtagstauglich. Kuchenbacken einfach kinderleicht.

      1 Teig - 50 Kuchen
    • Fleeschknepp

      Pfalz Krimi

      4,5(6)Abgeben

      Paula Stern und Bernd Keeser in ihrem neunten, sehr persönlichen Fall. Kriminalhauptkommissar Bernd Keeser und »seine höchstpersönliche« Staatsanwältin Marianne Renner haben es endlich getan: Sie haben geheiratet! Nach dem Ja-Wort soll in einem Restaurant in der Südpfalz fröhlich gefeiert werden. Alle Gäste sind da – nur die Braut fehlt. Gut, dass Keesers Kollegin Paula Stern auch vor Ort ist. Eine fieberhafte Suche beginnt, denn während die Torte langsam zerläuft, wird dem Bräutigam klar: Das ist keine normale Brautentführung ...

      Fleeschknepp
    • 1 Schnitzel - 50 Rezepthits

      • 62 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      Schnitzel in Höchstform! In einer knusprigen Hülle – klassisch und gut! Doch Schnitzel sind auch echte Stars in cremigen Saucen, knusprig überbacken, eingerollt mit aromatischen Zutaten oder auf dem Spieß. Abwechslung ist garantiert ob nun mit Schweine-, Kalb-, Hähnchen- oder Putenschnitzel.

      1 Schnitzel - 50 Rezepthits
    • Sie liebt ihr Motorrad, gutes Essen, hat ihren italienischen Freund gerade in die Wüste geschickt und fackelt auch sonst nicht lange, wenn es um böse Buben und schnelles Handeln geht: Kriminalkommissarin Paula Stern, gerade aus München ins pfälzische Landau versetzt, bekommt es noch vor ihrem ersten Arbeitstag mit einem Fall zu tun. Auf Burg Landeck gibt es einen Toten – genau während eines der beliebten Mittelalterfeste. War es ein Unfall, Suizid oder gar Mord, der den Scheidungsanwalt Ernst Kaltwein so unsanft aus dem Leben gerissen hat? Mit ihrem neuen Kollegen Bernd Keeser fühlt Paula Stern Kaltweins Umfeld auf den Zahn und findet gleich haufenweise Verdächtige. Ob Exfrau, der eigene Sohn, gehörnte Ehemänner oder ruinierte Scheidungsopfer – sie alle haben gute Gründe, dem Toten die Pest an den Hals zu wünschen …

      Spectaculum
    • Florentine schwebt auf Wolke sieben: Kurt macht ihr nach zwanzig Jahren endlich einen Heiratsantrag, denn sie soll nach seinem Tod gut versorgt bleiben. Alles läuft auf Hochtouren, als eine Woche vor der Hochzeit Kurt plötzlich tot in seinem Lieblingssessel sitzt – Herzinfarkt! Seine Pension ist futsch, sein Haus ist futsch, sein Sohn aus erster Ehe wird alles erben. Florentine muss erkennen, dass sie auf Sozialhilfe angewiesen ist. Völlig verstört läuft sie durch die Stadt, bis sie plötzlich einen rettenden Einfall hat – Tod macht schließlich erfinderisch: Gott sei Dank kann sie sich auf ihre beste Freundin Vera verlassen … Eine liebevolle Komödie mit einer großen Prise schwarzen Humors.

      Tod macht erfinderisch
    • Endlich wird die eingeschworene Gemeinde der Blutwurst-Fans ernst genommen! Denn Herbert Michel und Gina Greifenstein haben ein vergnügliches Kochbuch für alle Blutwurst-Fans geschrieben. Da bleibt keine Frage offen: Wann gab’s die ersten Blutwürste? Bei den Spartanern – aus Versehen. Wie aßen die alten Griechen oder die Römer ihre Blutwurst? Warum ist Blut so ein besonderer Saft? Kennt man die Blutwurst eigentlich nur in Deutschland? Nein, und nochmals nein: Blutwurst gibt es in Italien, Frankreich, Spanien, auf Jamaika, auf den Seychellen und und und Mit 64 Rezepten, die aus unentschlossenen Blutwurstgegnern glühende Blutwurstliebhaber machen: Von drei Versionen für Himmel und Erd über eine Blutwurst-Lasagne, je zweimal Blutwurst-Crostini und Blutwurst-Carpaccio, jede Menge Salate, einer Blutwurst Pannacotta bis hin zu Blutwurst-Muffins. Manche Rezepte lassen sich blitzschnell umsetzen, viele sind gut vorzubereiten und ganz viele wahre Wunder an Raffinesse.

      Lust auf Blutwurst
    • Das kleine Café am Friedhof

      Kaffee, Kuchen, kalte Füße ...

      • 370 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Köstliches Beileid Nicht jede Leiche liegt in einem Sarg … Agnes, Waltraud und Erika – drei Damen im besten Alter – teilen eine höchst ungewöhnliche Leidenschaft: Beerdigungen. Im kleinen Café am Friedhof trifft sich das Trio regelmäßig nach den Begräbnissen zu Kaffee und Kuchen. Nur ein harmloses, kleines Ritual mit Sahnehäubchen? Nicht so ganz. Denn die drei hüten mehr als nur ein dunkles Geheimnis. Als eines Tages ein mysteriöser Fremder auf dem Friedhof auftaucht, der ihnen unentwegt diabolisch zuzwinkert und offenbar eine geheime Botschaft für sie hat, gerät das Trio in Unruhe. Wer ist der unheimliche, dürre Kerl? Weiß er womöglich etwas über die dunklen Kapitel ihrer Vergangenheit? Höchst alarmiert machen sie sich auf eine skurrile Spurensuche quer durch ihre Erinnerungen, unterstützt von einem krummbeinigen Hund mit Blähbauch und einer patenten Serviererin mit Nerven aus Stahl. Eine tiefschwarze Krimikomödie. Makaber, absurd, berührend – aber bitte mit Sahne!

      Das kleine Café am Friedhof
    • Kerscheplotzer

      Pfalz Krimi

      Spannend, kulinarisch und schreiend komisch.Während Kriminalkommissarin Paula Stern in einem Landauer Krankenhaus ihrer kleinen Tochter das Leben schenkt, haucht ein Stockwerk höher jemand sein Leben Ein junger Mann wacht nach einem Routineeingriff nicht mehr aus der Narkose auf. Da Paula die Einzige ist, die nicht an einen natürlichen Tod glaubt, ermittelt sie mit Baby Lotta im Gepäck auf eigene Faust. Und das gestaltet sich bei Weitem gefährlicher als gedacht …

      Kerscheplotzer