Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Viktor Christen

    Ein Künstler für Kinder: Eric Carle
    Das kleine Glühwürmchen
    Die Affenmutter liebt ihr Kind. Ein Tierkinder-Bilderbuch
    Schnick Schnack Schabernack.
    Die kleine Raupe Nimmersatt. Spielbilderbuch
    • Auch kleine Raupen können großen Hunger haben. Deshalb macht sich die Raupe Nimmersatt auf die Suche nach etwas zu essen - und wird fündig. Sie frisst sich von Montag bis Sonntag Seite für Seite durch einen Berg von Leckereien, bis sie endlich satt ist. Nun ist die Zeit gekommen, sich einen Kokon zu bauen, und nach zwei Wochen des Wartens schlüpft aus ihm ein wunderschöner Schmetterling. Die Kleinsten spielen mit der Kleinen Raupe Nimmersatt, indem sie ihre Fingerchen durch die gestanzten Raupenfraßlöcher stecken. Etwas größere Kinder entdecken mit ihr die Wochentage, Früchte, Zahlen und die Metamorphose in der Natur. Und jeder liebt ihre geheime Hoffnungsbotschaft, die ihr Schöpfer Eric Carle so beschreibt: »Ich kann auch groß werden. Ich kann meine Flügel (meine Talente) auch ausbreiten und in die Welt fliegen.« Die kleine Raupe Nimmersatt besticht nicht zuletzt durch ihre farbenfrohen collageartigen Illustrationen und ihre besondere Ausstattung mit zum Teil verkürzten Seiten und Lochstanzungen. Seit Jahrzehnten ist sie ein Klassiker der Kinderliteratur und mit weltweit über 50 Millionen Exemplaren eines der meistverkauften Bilderbücher der Welt. Die Pappausgabe dieses Kinderbuchklassikers ist durch die hohe Stabilität und Griffigkeit für kleine Kinderhände geeignet. In diesem Format lässt sie sich besonders gut überallhin mitnehmen.

      Die kleine Raupe Nimmersatt. Spielbilderbuch
    • Ein Buch von Tierkindern und ihren Müttern: von Affen, Elefanten, Känguruhs, Bären, Pinguinen, Füchsen, Robben, Löwen, Schwänen, Rehen, Delphinen und Giraffen. Aber zugleich auch ein Bilderbuch, in dem es um Menschenkinder und ihre Mütter geht. Eric Carle hat in seinem unverwechselbaren Stil schöne farbige Tierbilder geschaffen, und Viktor Christen hat dazu eingängige, leicht verständliche Verse verfaßt, die kleine Kinder gern aufnehmen und mit sich "herumtragen" werden. Ein bezaubernd schönes Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren.

      Die Affenmutter liebt ihr Kind. Ein Tierkinder-Bilderbuch
    • Als die Sonne untergeht, kommt das kleine Glühwürmchen zur Welt. Es leuchtet umher und sucht nach anderen Glühwürmchen. Aber das ist gar nicht so leicht, denn es gibt vieles, was im Dunkeln leuchten kann: Kerzen, Taschenlampen, Scheinwerfer und widerspiegelnde Tieraugen ... Auf seiner Suche folgt das kleine Glühwürmchen den Lichtern einer Familie, die von einem geheimnisvollen Geräusch nach draußen gelockt wird. Und schließlich finden alle, was sie suchen: die Familie bestaunt ein wunderbares Feuerwerk, die Quelle des geheimnisvollen Geräusches, und auch das kleine Glühwürmchen ist glücklich: es trifft auf einen blinkenden Schwarm Glühwürmchen und ist nun nicht mehr allein. In Eric Carles farbenfrohen und ausdrucksstarken Illustrationen lernen Kinder unterschiedliche Lichtquellen kennen, denen man im Dunkeln begegnen kann. Das prächtige Feuerwerk und die blinkenden Glühwürmchen sind dabei ganz besondere Höhepunkte. Mit blinkenden Glühwürmchen auf der letzten Seite!

      Das kleine Glühwürmchen
    • Eric Carle zählt international zu den bedeutendsten Kinderbuchautoren und -illustratoren unserer Zeit. Das Doppeljubiläum des Jahres 1989: Eric Carle wurde 60 Jahre alt und seine Kleine Raupe Nimmersatt 20 Jahre. Dies nahm der Gerstenberg Verlag zum Anlass, diese Dokumentation zu publizieren, um damit nicht zuletzt dem vielfältigen Bedürfnis nach Informationen über den Autor und sein Werk zu entsprechen. Die vorliegende Jubiläumsschrift bietet erstmalig eine ausführliche, von Eric Carle selbst verfasste Biografie, mit vielen größtenteils bislang unveröffentlichten Fotos, ein komplettes Verzeichnis seiner Bücher, eine Zusammenstellung wichtiger Publikationen über den Autor und Künstler sowie eine erste Werkanalyse, die den literarischen Stellenwert und Rang des Autors verdeutlichen.

      Ein Künstler für Kinder: Eric Carle