Elisabeth Elliot Bücher
Die literarischen Beiträge dieser Autorin wurzeln in ihren Erfahrungen als Missionarin, wobei ihr Fokus auf der Arbeit mit indigenen Stämmen und ihren Bemühungen liegt, kulturelle und sprachliche Gräben zu überbrücken. Ihre Schriften befassen sich mit Themen wie Glauben, Kommunikation über Grenzen hinweg und dem Streben nach Verständnis. Leser können sich auf Erzählungen freuen, die von Mut, Widerstandsfähigkeit und tiefgreifender menschlicher Verbindung durchdrungen sind und ein Leben widerspiegeln, das der Überbrückung von Welten durch Sprache und gemeinsame Erfahrungen gewidmet ist.







Unendlich viel Mühe, Opferwille, Einsatzbereitschaft und Hingabe kennzeichnen den Lebensweg von fünf jungen Männern, die gemeinsam dem Ruf Gottes folgen und den jahrhundertelangen, erbitterten Widerstand der berüchtigten Auca-Indianer gegen das Eindringen des weißen Mannes durchbrechen möchten. Beim 'Unternehmen Auca' werden alle Errungenschaften der aktuellen Technik eingesetzt, um sie mit dem Evangelium zu erreichen: Flugzeuge, Sprechfunk, Lautsprecher usw. Über den im Dschungel entdeckten Siedlungen werden Geschenke und Medikamente abgeworfen, die den guten Willen und die Friedfertigkeit der Fremden zeigen sollen. Da die Zeichen des Einverständnisses sich mehren, soll das große Wagnis beginnen. Doch gerade in dem Augenblick, als sie sich nach monatelanger, mühsamer Vorarbeit am Ziel ihres Lebens sehen, bricht der uralte Hass der wilden Aucas wieder durch. Die fünf jungen Männer geraten in einen Hinterhalt und werden alle grausam ermordet. Elisabeth Elliot hat als Frau eines der Opfer aus der Nähe eigenen Erlebens und unter Verwendung von Briefen und Tagebüchern der ermordeten Missionare dieses eindringliche, ergreifende Drama aufgezeichnet und damit ein Zeugnis von seltener Eindringlichkeit geschaffen.
Am 8. Januar 1956 wurden fünf amerikanische Missionare im Dschungel Ecuadors durch die Speere der Aucas getötet. Drei Jahre nach der Ermordung ihres Mannes Jim ziehen Elisabeth Elliot, ihre kleine Tochter Valerie und Rachel Saint, die Schwester des ermordeten »Dschungelfliegers« Nate Saint, zu den Aucas. Sie fügen sich in die Dschungel-Kultur ein, erlernen die schwierige Sprache und bringen den Mördern ihrer Liebsten das Evangelium. Elisabeth Elliot schildert - unterstützt durch Fotos aus dieser Zeit - ihre Erfahrungen, Entbehrungen, Ängste und Fragen, aber auch den tiefen Frieden und die Freude, die einen Menschen erfüllen, der den Weisungen des himmlischen Meisters bedingungslos folgt. [Diese Ausgabe ist vergriffen, kann aber als kostenloses PDF bei CLV heruntergeladen werden, einfach dem Link der offiziellen URL folgen.]
Als Frau leben
Erfahrungen einer Mutter
Elisabeth Elliot gehört zu den begabtesten Schriftstellerinnen der Christenheit. In diesem Buch 'Als Frau leben' verbinden sich ihre Beobachtungen und Lebenserfahrungen mit sorgfältigem Studium der Schrift. Dieses Buch ist das Geschenk einer Mutter an ihre Tochter. Als ihr Vater, Jim Elliot, durch feindselige Auca-Indianer 1956 getötet wurde, ging ihr Schicksal der ganzen christlichen Welt nahe. Jetzt ist Valerie eine junge Frau. Sie steht kurz vor der Ehe und vor der Gründung einer eigenen Familie. Elisabeth Elliot schreibt Erkenntnisse und Erfahrungen ihres Lebens für alle christlichen Frauen, die sich mit den Beziehungen von Mann und Frau auseinandersetzen. Das Buch gibt – biblisch fundiert und glaubwürdig dargestellt – Antwort für das Leben in Ehe und Gesellschaft: eine umfassende Auseinandersetzung mit Gottes geschaffener Lebensordnung, mit dem Wesen der Frau, des Mannes, der Partnerschaft, der Liebe.
Als Jim Elliot am 8. Januar 1956 in den Regenwäldern Ecuadors durch die Pfeile von Auca-Indianern starb, sprachen damals viele von einer grauenvollen Tragödie. Doch Gott benutzte den Tod dieses jungen Missionars - er wurde nur 29 Jahre alt - , um unzählige Menschen in aller Welt in die konsequente Nachfolge zu rufen. Jim Elliots Frau Elisabeth hat das Zeugnis dieses Lebens anhand von Tagebuchaufzeichnungen und Briefen zusammengestellt und kommentiert. Beeindruckend zeigt es die geistliche Entwicklung eines begabten jungen Mannes, der zielstrebig und mit großer Klarheit seiner Berufung als Missionar folgte - welchen Preis es auch kosten mochte. Der Weg Jim Elliots fordert heraus, die eigenen Lebensziele und -inhalte neu zu überprüfen. Dieses Buch zeigt einen Christen, der ebenso nüchtern wie kompromisslos lebte, was er glaubte: "Der ist kein Tor, der hingibt, was er nicht behalten kann, auf dass er gewinne, was er nicht verlieren kann."
Mann sein - Frau sein
Verschiedenartigkeit und Gleichberechtigung
Mann und Frau – für immer unvereinbare Gegensätze? Potenzial für nie endende Machtkämpfe? Frust anerzogener Rollenspiele? Ein hochexplosives Minenfeld voller Unsicherheiten? In diesem Buch bekennt sich Elisabeth Elliot klar und voller Engagement zum biblischen Verständnis von 'Mann sein' und 'Frau sein': Unterschiedlichkeit als Chance und Geschenk! Herausforderung zu beglückender Ergänzung! Gegenseitiger Respekt als Weg in die Freiheit! Geborgenheit und Freude im vollkommenen Plan Gottes als Mann und als Frau!
Fünf Jahre dauert es, bis Jim Elliot das Ja von Gott erhält, Elisabeth zu heiraten. Elisabeth Elliot schildert glaubhaft, wie Gott Menschen wachsen und reifen lässt, die sich ihm anvertrauen, wie er sich ihnen in Einsamkeit und Sehnsucht offenbart und ihren Mangel füllt.
Dieses Buch besteht zum größten Teil aus Geschichten, wie Männer und Frauen sich gegenseitig finden. Manche folgten dabei dem besten Führer – andere taten es nicht. Ist es möglich, in unseren Tagen auch in dieser Angelegenheit Gottes Willen zu tun? Ist es möglich, den Trends der heutigen Zeit Widerstand zu leisten? Die Autorin entwickelt kein Rezept, nach dem man einen Lebenspartner findet. Eher beschreibt sie unterschiedliche Wege, auf denen Gott an verschiedenen Menschen gewirkt hat. Es gibt keine Einheitsformel für die Ehefindung, doch die stete Wiederkehr gewisser Themen, Methoden und zeitloser Grundsätze sind der Beachtung wert.
Elisabeth Elliot bietet in "100 Ermutigungen" inspirierende Episoden aus ihrem Leben und Gedanken zu biblischen Worten. Diese kurzen Ermutigungen sind ideal für Hauskreise, Frauentreffs, Andachten und persönliche Stärkung und zeigen Gottes Liebe und Treue.


