Mit über 400 Grünflächen ist London eine der grünsten Metropolen der Welt. Soll man im Regent’s Park rudern, in Hampstead Heath picknicken oder das Rotwild im Bushy Park beobachten? Da fällt die Auswahl schwer! Dieses Buch stellt nicht nur die großen Parks und Gärten wie Richmond Park oder Hyde Park vor, es führt den Leser auch zu Container-Gärten, Dachgärten, Nachbarschaftsgärten, Naturreservaten und königlichen Gärten. Erleben Sie die Geschichte, Natur und Mentalität der Londoner durch die Gärten und Parks der englischen Hauptstadt!
Kirstin von Glasow Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 2016
London hat sich verändert – von einem Mekka für Teetrinker zu einem Paradies für Kaffee-Enthusiasten. Unter dem Einfluss von Neuseeland und Australien hat sich eine exotische und ungewöhnliche Kaffeekultur entwickelt. Baristas zelebrieren die Zubereitung wie eine Kunstperformance, viele Cafés rösten ihre eigenen Kaffeebohnen, einige kombinieren den Kaffeegenuss mit Film, Musik und Literatur. Andere genießen ihn an ungewöhnlichen Orten: beim Friseur oder auf der Toilette. Entdecken Sie 111 einzigartige Coffeeshops und die spannenden Geschichten ihrer Besitzer.
- 2014
London - eine Metropole, die sich immer wieder neu erfindet. An der Oberfläche bestimmen Einkaufsmeilen und Filialen großer Ketten das Stadtbild. Dazwischen und oft im Verborgenen schlägt jedoch das wahre Herz Londons: kleine, individuelle Geschäfte, die das Besondere anbieten. Von Spezialgeschäften in St. James, die sich seit Generationen im Familienbesitz befinden, bis zu ausgefallenen Design-Läden im East-End: Hier pulsiert die kommerzielle Lebensader der Acht-Millionen-Stadt, die sie für jedermann immer wieder neu und aufregend macht. In diesem Band sind die verrücktesten und spannendsten Geschäfte Londons versammelt.